Headerbild GR Wahl
Am 27. Februar 2022 finden in den Gemeinden Tirols die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Auf unserer Themenseite findest du alle aktuellen Nachrichten aus den Gemeinden sowie praktische Infos zur Wahl. Am Wahlsonntag erfährst du hier auch alle Wahlergebnisse.

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Alle Tiroler Gemeinden auf einen Blick
Ergebnisse der Gemeinderat- und Bürgermeisterwahl 2022

Am 27. 2. wurden in 273 Tiroler Gemeinden gewählt. In Innsbruck (Wahl voraussichtlich im Jahr 2024), in Matrei am Brenner (Wahltag 20. März 2022) und  Wängle (Wahltag 9. Jänner 2022) wurde nicht gewählt. 856 Wahllisten traten um die 3.650 Gemeinderatsmandate an und 561 BürgermeisterkandidatInnen bemühten sich um das Amt. TIROL. Die Stimmen sind ausgezählt, die Mandate stehen fest. Wie hat Deine Gemeinde gewählt, wer ist alter oder neuer Bürgermeister und wer muss in die Stichwahl? Hier findest...

Gemeinderatswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Tirol 2022

Bgm. Martin Krumschnabel konnte im ersten Wahlgang über 45 Prozent erreichen. Nun hofft er, dass es ihm gelingen wird, seine Wählerinnen und Wähler ein zweites Mal zu mobilisieren. | Foto: Fluckinger/BB Archiv

Stichwahl Kufstein
Krumschnabel will "konstruktive Kräfte" vereinen

Bgm. Martin Krumschnabel will einige Themen gleich nach der Wahl angehen und diese gemeinsam mit anderen Fraktionen umsetzen - Vorgespräche gab es bereits. KUFSTEIN. Durch den Wahlkampf und vielen anderen Diskussionen sei einiges an Zeit liegen geblieben, die Bürgermeister Martin Krumschnabel nach der Stichwahl wieder wett machen möchte. Für ihn steht außer Frage, dass bei diesem Wahlergebnis auch möglichst viele Gemeinderäte in den einzelnen Bereichen mitwirken dürfen. Gespräche dazu gab es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Am Wahlsonntag verkündete Hedi Wechner, dass sie zur Stichwahl antreten wird. Nun hat sie es sich doch anders überlegt. | Foto: Christoph Klausner
3

Wörgl
Wechner verzichtet auf Stichwahl, Riedhart wird Bürgermeister

Hedi Wechner tritt nicht zur Stichwahl an, somit wird Michael Riedhart von der Wörgler Volkspartei neuer Bürgermeister. WÖRGL. Nun wurde bekannt gegeben, was vielerorts bereits gemunkelt wurde. Wörgls Stadtchefin Hedi Wechner gab am Mittwoch, den 2. März in einer offiziellen Aussendung bekannt, dass sie nun doch nicht mehr zur Stichwahl antreten wird: "Ich wünsche meinem Nachfolger das Beste und hoffe, dass er die Geschicke der Stadtgemeinde Wörgl mit Umsicht und Verantwortungsbewusstsein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.