Gemeinderatswahl

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl

3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Molln wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Manfred Hofbauer von der SPÖ ist Bürgermeister in Molln. Er tritt bei der kommenden Wahl aber nicht mehr an. ÖVP-Kandidatin ist Regina Buchriegler. Für die SPÖ geht 2021 Andreas Rußmann ins Rennen um die Gemeindestube, für die FPÖ kanditiert Gemeinderätin Bettina Kores. MOLLN. MOLLN. Turbulent geht es in der Mollner Gemeindepolitik derzeit zu. Manfred Hofbauer (SPÖ) ist erst seit ein paar Monaten Bürgermeister. Er folgte auf Fritz Reinisch von der ÖVP, der sich zurückzog. Aber auch Hofbauer...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Ried im Traunkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Bürgermeister Helmut Hechwarter (ÖVP) tritt auch bei der Wahl 2021 in Ried/Traunkreis an, als Vizebürgermeister kandidiert Markus Tempelmayr. Stefan Schöfberger tritt für die SPÖ an. RIED IM TRAUNKREIS. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP  Federn lassen und verlor 8,8 Prozent der Stimmen (52,1%). Die SPÖ kam auf 20,4 Prozent (-0,8%). Die Wahl gewonnen hat die FPÖ. Die Freiheilichen freuten sich über einen Zugewinn von 9,6 Prozent. Bei der Bürgermeister-Direktwahl...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Roßleithen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Roßleithen tritt Bürgermeisterin Gabriele Dittersdorfer von der SPÖ - nach 14 Jahren im Amt – nicht mehr zur Wahl an. Die knapp 2.000 Gemeindebürger bekommen einen neuen Ortschef. Für die SPÖ geht Vizebürgermeister Kurt Pawluk ins Rennen – für die ÖVP Horst Baumschlager. ROSSLEITHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP einen Verlust von -6,7 Prozent verschmerzen. Die SPÖ gewann 0,4 Prozent dazu. Gewinner war die Freiheiliche Partei (FPÖ) mit einem Zuwachs von...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Spital am Phyrn wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Spital am Phyrn ist Aegidius Exenberger von der SPÖ Bürgermeister. SPITAL AM PHYRN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP deutlich Federn lassen. Sie verlor 8,9 Prozent der Stimmen (29,4%). Auch für die SPÖ gab es ein Minus von 3,4 Prozent. Großer Gewinner war die FPÖ mit einem satten Plus von 12,3 Prozent. Bei der Bürgermeister-Direktwahl setzte sich Exenberger (SPÖ) im ersten Wahlgang klar mit 71,9 Prozent gegen seine Herausforderer Johanna Ellmauer von der ÖVP...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Schlierbach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Schlierbach tritt Bürgermeisterin Katharina Seebacher (ÖVP) wieder bei der Wahl 2021 an. Sie ist eine von derzeit fünf Bürgermeisterinnen im Bezirk. Nicht mehr antreten wird die zweitstärkste Fraktion im Gemeinderat, die Bürgerliste Schlierbach. SCHLIERBACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gab es für die ÖVP einen Verlust von -6,5 Prozent. Noch deutlicher war das Minus bei den Sozialdemokraten – die SPÖ verlor 9,8 Prozent. Einen zweistelligen Zuwachs (+12,9 Prozent)...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Rosenau am Hengstpaß wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Maria Benedetter von der SPÖ ist Bürgermeisterin in Rosenau am Hengstpaß und kandidiert auch im September wieder. Sie übernahm das Amt von Langzeit-Bürgermeister Peter Auerbach, der nach 25 Jahren am 31. Dezember 2019 sein Amt zurücklegte. Für die ÖVP geht Matthias Berger ins Rennen. Die vor kurzem gegründete Liste "Pro Rosenau" nominiert Martin Kopf als Bürgermeister-Kandidat. ROSENAU AM HENGSTPASS. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 verlor die SPÖ  mit ihrem Spitzenkandidaten...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Pankraz wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

St. Pankraz ist die kleinste Gemeinde im Bezirk Kirchdorf. Bürgermeister ist Manfred Degelsegger von der SPÖ. ER tritt aber nicht mehr an.SPÖ-Kandidat ist Christoph Schimpl. Für die ÖVP ins Bürgermeister-Rennen geht Stefan Bankler, für die FPÖ Vizebürgermeister Reinhold Redtenbacher. Kandidat der SPÖ wird Christoph Schimpl sein. Lediglich 286 Personen waren 2015 in St. Pankraz wahlberechtigt. ST. PANKRAZ. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die SPÖ deutliche Verluste...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Steinbach am Ziehberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Steinbach am Ziehberg tritt Bürgermeisterin, Bundesrätin Bettina Lancaster (SPÖ) wieder bei der Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt mit Georg Ratzinger einen "Neuen" ins Rennen. STEINBACH AM ZIEHBERG. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP deutlich Federn lassen. Sie verlor 8 Prozent der Stimmen (30,5%). Über Zugewinne durften sich die SPÖ (+7,9%) und die Freiheitliche Partei (+4,7%) freuen. Die Bürgerliste "Liste Zukunft Steinbach" verlor 4,6 Prozent Bei der...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Steinbach an der Steyr wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Christian Dörfel, ÖVP-Klubobmann und Bezirksobmann, ist Bürgermeister in Steinbach an der Steyr. Er will auch bei der kommenden Wahl seine Vormachtstellung halten. In die Gemeindestube einziehen als neuer Ortschef möchte auch Manfred Hörzing von der SPÖ. STEINBACH AN DER STEYR. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP zwar ein Minus von 2,6 Prozent verkraften, hält aber immer noch bei 69,2 Prozent. Ein respektables Ergebnis fuhr die SPÖ ein (-0,6 %). 3,1 Prozent zulegen...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Vorderstoder wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In der Pyhrn-Priel-Gemeinde Vorderstoder ist Gerhard Lindbichler von der ÖVP Bürgermeister. Er geht auch bei der kommenden Wahl ins Rennen um die Gemeindestube. VORDERSTODER. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP deutlich Federn lassen. Die Bürgermeisterpartei verlor 7 Prozent der Stimmen (47,3%). Abgestürzt ist die SPÖ. Sie verlor nicht weniger als 17,3 Prozent (11,6%). Zugewinne verzeichnete die FPÖ mit 3,7 Prozent. Die Bürgeriniative "BERGauf in Vorderstoder"...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Wartberg an der Krems wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Wartberg/Krems kandidiert Langzeit-Bürgermeister Franz Karlhuber (ÖVP) wieder bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Herbst 2021. WARTBERG AN DER KREMS. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP einen Verlust von 4,8 Prozent (54,8%) hinnehmen. Etwas mehr - nämlich 6,7 Prozent – verloren die Sozialdemokraten (SPÖ). Deutliche Zugewinne gab es dafür für die FPÖ (+11,5%). Bei der Bürgermeister-Direktwahl setzte sich Karlhuber im ersten Wahlgang mit fast 60 Prozent...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Windischgarsten wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Windischgarsten tritt Bürgermeister Michael Franz Eibl (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Er hat das Amt 2020 von Norbert Vögerl übernommen, der krankheitsbedingt sein Amt zurücklegte. Die SPÖ schickt Bernhard Rieser ins Rennen. WINDISCHGARSTEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP deutlich Federn lassen. Sie verlor mehr als sechs Prozent der Stimmen (42,1%). Deutliche Verluste gab es auch für die SPÖ (-6,8%) und die Bürgerliste "Für Windischgarsten"  (-7,8%). Die FPÖ...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
ÖVP-Bürgermeisterkandidat Alexander Hauser mit seiner Partnerin Lisa und Tochter Rosalie. | Foto: Hauser
2

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021
ÖVP Kirchdorf zaubert Überraschungskandidaten aus dem Hut

Paukenschlag in der Kirchdorfer Gemeindepolitik: ÖVP präsentiert mit dem 32-jährigen Alexander Hauser ein völlig unbeschriebenes Blatt als Bürgermeisterkandidaten. KIRCHDORF/KREMS. Mit der geschäftsführenden Stadtparteiobfrau Elisabeth Goppold wurde auch eine neue ÖVP-Parteichefin installiert. Sie wird künftig die Geschicke der Partei lenken und folgt in dieser Funktion auf Marion Mühlbauer. Der Bürgermeister-Spitzenkandidat stellte sich den Fragen der BezirksRundschau. Als Quereinsteiger zum...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Thomas Bloderer, Vera Pramberger, Boro Lovric, Bettina Lancaster (v.li.) | Foto: SPÖ

Landtagswahl 2021
SPÖ präsentiert Bezirkskandidaten in Kirchdorf

Die SPÖ im Bezirk Kirchdorf startet in das Wahljahr 2021 mit Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen, sowie der Landtagswahl. BEZIRK. Angeführt wird die Bezirks-Liste für die Landtagswahl von Bundesrätin Bettina Lancaster, der SP-Bezirkschefin und Bürgermeisterin von Steinbach am Ziehberg. Ihr folgen der neue Kremsmünsterer Vizebürgermeister Boro Lovric, die Bürgermeisterin von Kirchdorf, Vera Pramberger und der Sportausschussobmann der Gemeinde Klaus, Thomas Bloderer. Deutliche Zugewinne als...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
In Schlierbach hat der Kandidat der Bürgerliste bei der  Stichwahl die Chance auf den Bürgermeistersessel.
1

Karten sind neu gemischt

Durch Losentscheid sichert sich die SPÖ in Oberschlierbach die Mehrheit im Gemeinderat. BEZIRK (sta). Die Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind geschlagen. Wenig überraschend: Die FPÖ darf sich durchwegs über starke Zugewinne in ganz Oberösterreich freuen (im Bezirk 16,9 Prozent Plus bei der Landtagswahl). In den Gemeinden Rosenau, Spital/Pyhrn und St. Pankraz gaben die meisten Wähler der FPÖ die Stimme – in St. Pankraz war das fast jeder zweite Wähler. Bitter hingegen die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hier finden Sie die Ergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl.

Ergebnisse der Landtags- und Gemeinderatswahl im Bezirk Kirchdorf

Keine Stichwahl für Leo Bimminger (Pettenbach, ÖVP), dafür muss Katharina Seebacher (Schlierbach, ÖVP) noch einmal gegen Martin Tragler (Bürgerliste) ins Rennen. Auch in Molln gibt´s eine Stichwahl zwischen SPÖ-Kandidat Manfred Hofbauer und Fritz Reinisch (ÖVP), genauso wie in Windischgarsten zwischen Norbert Vögerl (ÖVP) und Reinhard Virag (SPÖ). Was sich sonst noch so in den Gemeinden des Bezirks Kirchdorf tut, lesen Sie hier. Ihr Browser kann leider die Bürgermeisterwahl-Ergebnisse 2015...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
5

Die ÖVP Kirchdorf startet mit dem „Team Charly - Für Kirchdorf“ in die Wahlwerbung.

Bürgermeisterkandidat Karl Öllinger-Luwy tritt mit der Maximalzahl von 50 Personen zur Gemeinderatswahl an. Karl Öllinger-Luwy ist Vater von zwei Kindern und führt mit seiner Frau Brigitte einen Betrieb in Kirchdorf. Von vielen Freunden immer schon Charly genannt, geht er mit dem stärksten Team für Kirchdorf an den Start. Seit vielen Jahren arbeitet Karl Öllinger-Luwy im Gemeinderat mit und konnte seine Kompetenzen bei der Realisierung vieler Projekte einbringen. Die ÖVP-Kandidaten kommen aus...

  • Kirchdorf
  • Stefan Weiermeier
Günter Schachner ist FPÖ-Bürgermeisterkandidat in Kirchdorf | Foto: FPÖ

Günter Schachner ist FPÖ-Bürgermeisterkandidat in Kirchdorf

KIRCHDOF (sta). Mit einer Auftaktveranstaltung in der M.A.D ness Disc Straubinger startete die FPÖ Stadtgruppe Kirchdorf offiziell in den Wahlkampf zur Gemeinderatswahl 2015. „Politik mit Verantwortung heißt sparsam, zukunftsträchtig und Hand in Hand mit den Bürgern unsere Stadt zu gestalten. Dafür stehen wir als soziale Heimatpartei!“; so Bürgermeisterkandidat Günter Schachner in seiner Ansprache.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.