Live-Berichterstattung aus den Salzburger Gemeinden! Mit viel Musik und Information über den Ort und die Menschen die dort leben. Kochrezepte mit Produkten aus der Region und besondere Aufgaben für die Menschen in den Gemeinden.

Gemeindetage

Beiträge zum Thema Gemeindetage

Seekirchens Bürgermeisterin Monika Schwaiger im Gespräch mit ORF-Moderator Wolfgang Bauer.
1 1 23

Sonnenschein und gute Laune beim 99. Gemeindetag

Prangerschützen, Gratis-Eis und Bauernkrapfen vor dem Seekirchner Rathaus. SEEKIRCHEN (fer). Einen besonders heißen Tag hat sich der ORF Salzburg für den heuten Gemeindetag in Seewalchen ausgesucht. Bereits am Vormittag schauten neben den vielen einheimischen Besuchern auch unzählige Urlauber am mobilen ORF-Stand vorbei. Moderator Wolfgang Bauer startete bereits um sieben Uhr mit seinem ersten Interview in einem Fischerboot. Er begleitete den Wallersee-Fischer Christian Kapeller beim Fangen von...

Mir ihren historischen BMW-Motorrädern furhen Hans Hermann Ablinger und Hans Mösl zum ORF-Gemeindetag vor.
39

Gemeindetag in Köstendorf wurde zum Volksfest

KÖSTENDORF. Zum Volksfest wurde der ORF-Gemeindetag in Köstendorf, an dem Bürgermeister Wolfgang Wagner seinen Geburtstag feierte. Unzählige Gratulanten stellten sich ein, darunter Vereine, Freunde und Bekannte. "Die große Stärke in unserer Gemeinde ist der Zusammenhalt. Alle Bürger fühlen sich dadurch sehr wohl", freute sich der Bürgermeister im Interview mit ORF-Moderator Franz Griessner. Geburtstagsständchen gab es von der Band "40er Blech" und von Schülern des Musikums. Beim Gemeindetag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Karin Zingerle, Sebastian Riedlsberger und Conny Deutsch präsentierten das Schatzbüchlein
19

Gemeindetag aus Hollersbach

Am Dienstag, dem 11. Februar, war Radio Salzburg zu Radio Hollersbach (Pinzgau). Conny Deutsch und das Team bauten das mobile Radio-Salzburg-Studio im Zentrum auf und berichteten den ganzen Tag live aus der Nationalparkgemeinde. HOLLERSBACH (vor). Hollersbach ist eine kleine, feine Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern. 1.130 Menschen wohnen im Kunst- und Kräuterdorf, viele arbeiten auch in einem der vielen Wirtschaftsbetriebe im Ort und müssen nicht auspendeln. Gleich in der Früh sperrte Conny...

16

Gemeindetag in Lessach – live auf ORF Radio Salzburg!

LESSACH. ORF-Radio Salzburg berichtet heute live vom Dorfplatz der Gemeinde Lessach. Die 575-Einwohner-Kommune hat keine Mühen gescheut und dem ORF-Team aus Salzburg einen herzlichen Empfang mit Kaffee, Tee, Rahmkoch (auch "Lungauer Marzipan" genannt), Schnuraus, usw. bereitet. All das brauchen Moderator Franz Grießner & Co. und die Gemeindetag-Besucher auch, denn in der Nacht auf heute ist der Winter hereingebrochen. Und: Auch einen roten Teppich rollten die Lessacher anlässlich des...

18

ORF Gemeindetag in Viehhofen

Viehhofen, der kleine beschauliche Ort im Glemmtal hat sich beim ORF Radio Salzburg Gemeindetag von seiner schönsten Seite gezeigt. Bei strahlendem Herbstwetter präsentierten die Viehhofener dem Team um Franz Grießner ihren Gemeinde. Musikalische Highlights Viele musikalische Highlights prägten den Tag. Die Kindergartenkinder sangen mit Leiterin Heidi Spitzer ein Lied über Igel: "Oh so spitze Stacheln". Ganz souverän machten das die Kleinen. "Wir sind nicht nervös", bestätigt die dreijährige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Der Oldtimerclub Berndorf war auch mit dabei beim ORF Radio Salzburg Gemeindetag.
32

ORF Radio Salzburg lud zum Gemeindetag nach Berndorf

BERNDORF. Pünktlich zu Beginn des Gemeindetages kam die Sonne hinter der Kirche von Berndorf hervor und strahlte runter auf das Gemeindeamt und die vielen Berndorfer und Berndorferinnen, die sich bestens beim Radio Salzburg Gemeindetag unterhielten.

Herbert Thiem, der Geschäftsleiter der Raiffeisenkasse Hallwang und Mayrwies, übergibt das 500 Euro Gemeinde-Sparbuch an den Hallwanger Ortschef Helmut Mödlhammer.
5

Persönliche Beziehung das Wichtigste

Raiffeisen Salzburg sponsert 500 Euro Gemeinde-Sparbuch HALLWANG (fer). „Meine 13 Mitarbeiter sind schon seit Jahren hier vor Ort. Wir kennen unsere Kunden und ihre großen und kleinen Probleme und Sorgen“, berichtet Herbert Thiem, der Geschäftsleiter der Raiffeisenkasse Hallwang und Mayrwies. „Die persönliche Beziehung ist einfach das Allerwichtigste zwischen den Kunden und uns.“ Darum bietet er seinen Kunden – anders als die Konkurrenz – mehr offene Schalter als gewöhnlich an. „So haben wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.