Gemeindeversammlung

Beiträge zum Thema Gemeindeversammlung

Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf präsentierte einige Zukunftsideen.
11

Bad Tatzmannsdorf
Gemeindeversammlung behandelt Verkehr, Tourismus und örtliche Entwicklung

BAD TATZMANNSDORF (GU). Über 200 Dorfbewohner fanden sich bei der Gemeindeversammlung in Bad Tatzmannsdorf am 11. Jänner 2019 im neuen Kultursaal ein. Drei brisante Themen standen mit touristischem Leitbild, Verkehrskonzept und örtlichem Entwicklungskonzept auf der Tagesordnung. Geht es nach den Experten soll der Kurort zur Kraftwerkstatt Österreichs werden. Beim Verkehrskonzept steht eine Begegnungszone mit Tempolimit 20 am Hauptplatz zur Diskussion. Das örtliche Entwicklungskonzept zeigt auf,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
Die Gemeindeversammlung war sehr gut besucht | Foto: Gemeinde Kohfidisch

Gemeindeversammlung in Kohfidisch

Am Sonntag, d. 6. April wurde im Pfarrheim Kirchfidisch die Gemeindeversammlung der Marktgemeinde Kohfidisch von Bgm. Norbert SULYOK abgehalten. Sehr umfangreiche und informative Beiträge standen im Mittelpunkt. Zahlreiche Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger folgten der Einladung. Themen gab es einige abzuarbeiten. So stand die Finanzentwicklung der Gemeinde mit Budget 2014 und Rechnungsabschluß 2013 auf der Tagesordnung. Auch die Schließung der Polizeiinspekton Kohfidisch war ein Thema. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Biogas für Dt. Schützen?

Gemeinde könnte mit Energie aus Holz und Gras versorgt werden Als Teil des Öko-Energielandes könnte bei Interesse die innovative Idee der Bio-Energie aus Holz oder Grasschnitt auch in der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg umgesetzt werden. Vorreiter sind Güssing und Strem. DT. SCHÜTZEN (ms). Bei der Gemeindeversammlung im Komm‘Zentrum referierte Strems Bürgermeister Bernhard Deutsch über Ziele des Öko-Energielandes, das mittlerweile 15 Gemeinden als Mitglieder zählt. Einzige Modellregion im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.