Gemeindewahlen Salzburg

Beiträge zum Thema Gemeindewahlen Salzburg

7:14

Angespannte Angelobung in Lessach
Vier ÖVP-Mandatare und drei der SPÖ angelobt

In Lessach fand die Angelobung des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung statt. Die Atmosphäre während der konstituierenden Sitzung war spürbar angespannt, sowohl bei den Amtsträgern als auch im Publikum. Dem voran gegangen war eine Kontroverse um die Anzahl der SPÖ-Mandate in der Gemeinde. LESSACH. Die Angelobung des ÖVP-Bürgermeisters Peter Perner und der Gemeindevertretung in Lessach am Donnerstag, 11. April 2024, in Anwesenheit von Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser in der örtlichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

St. Andrä im Lungau
Bürgermeister und Gemeindevertretung vereidigt

In St. Andrä im Lungau fand kürzlich die Angelobung des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung statt. Damit wurde das Ergebnis der Gemeinderatswahl vom 10. März 2024 umgesetzt. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Am 09. April 2024 wurden in St. Andrä im Lungau die Amtsträger für die kommende Periode angelobt. Die Bezirkshauptfrau war zur Angelobung des Bürgermeisters ansesend, ebenso nahmen der Bürgermeister sowie die Gemeindevertreter und Gemeinderäte an der Zeremonie teil. Gemeindevertretung St. AndräDie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Partei stellt sich neu auf
Christoph Santner neuer Vizebürgermeister in Unternberg

In einer jüngsten Entscheidung der Unternberger Volkspartei wird Dipl.-Ing. Christoph Santner einstimmig zum neuen Vizebürgermeister ernannt, während der bisherige Amtsinhaber Peter Sagmeister sich aus der Politik zurückzieht. Dieser Schritt markiert einen Neustart für die Partei und ist die Reaktion auf das Wahlergebnis in Unternberg. UNTERNBERG. Bei den stattgefundenen Sitzungen der Unternberger Volkspartei kürzlich nach der Wahl wurden einige zukunftsweisende Entscheidungen getroffen. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Für Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl zeigt die gestiegene Wahlbeteiligung, wie wichtig den Menschen die Gemeinden sind und er bedankt sich bei allen, die sich für ihre Gemeinde stark machen. | Foto: Österreichischer Gemeindebund
6

Gemeindebund-Präsident Pressl zur Salzburg-Wahl
"Danke allen, die sich für ihre Gemeinden stark machen"

Nach den gestrigen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg, meldet sich nun Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl zu Wort. Ihm zufolge zeigt die gestiegene Wahlbeteiligung, wie wichtig den Menschen die Gemeinden sind und er bedankt sich bei allen, die sich für ihre Gemeinde stark machen. SALZBURG. Gestern Sonntag, den 10. März, fanden die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Bundesland Salzburg statt. In 119 Gemeinden konnten die Wahlberechtigen ihre Bürgermeisterinnen und...

Markus Schaflechner – Bezirksobmann der "Lungauer Volkspartei", ÖVP-Landtagsabgeordneter Salzburg. | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
5

Gemeindewahlen Salzburg 2024
Schaflechner (ÖVP): "Wir erleben eine sehr dynamische Zeit"

Lungaus ÖVP-Bezirkschef Markus Schaflechner meint: "Wir erleben eine sehr dynamische Zeit und es wird in allen Lungauer Gemeinden, so wie bei jeder Wahl, spannend werden. " LUNGAU. Die bevorstehenden Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen aus der Sicht von Markus Schaflechner von der ÖVP. Der Bezirksobmann der "Lungauer Volkspartei" stellte sich den Fragen der BezirksBlätter. Auf welche Gemeinden im Bezirk schaut Ihre Partei im Wahlkampf besonders hin und warum gerade auf jene Orte?...

Die bevorstehenden Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen 2024 aus der Sicht von Franz Doppler – Bezirksparteivorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Österreich (SPÖ) im Lungau; Doppler war selbst 15 Jahre lang Bürgermeister in Mariapfarr und stellte sich nun als Lungaus SPÖ-Chef im Interview den Fragen der BezirksBlätter. | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
4

Gemeindewahlen Salzburg 2024
Franz Doppler (SPÖ): "Ein Bürgermeister ist möglich"

Der Lungauer SPÖ-Bezirksparteivorsitzende, Franz Doppler, schätzt, dass die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2024 besonders in Mariapfarr und in Tamsweg spannend werden: "In Mariapfarr könnte es zu einem Umsturz kommen. Sehr spannend wird es wohl auch in Tamsweg werden." LUNGAU. Die bevorstehenden Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen aus der Sicht von Franz Doppler – Bezirksparteivorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Österreich (SPÖ) im Lungau; Doppler war selbst 15...

Bürgermeister Andreas Kaiser, ÖVP Mariapfarr. (Archifoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

ÖVP Mariapfarr
Bürgermeister Andreas Kaiser tritt 2024 wieder an

Bürgermeister Andreas Kaiser geht bei der Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl im 2024 in Mariapfarr wieder für die örtliche Volkspartei (ÖVP) an vorderster Front ins Rennen. Kaiser möchte wiedergewählt werden und Ortschef bleiben. MARIAPFARR. Der amtierende ÖVP-Bürgermeister der Marktgemeinde Mariapfarr, Andreas Kaiser, wird sich im März 2024 wieder der Wahl stellen. Das teilte die Salzburger Volkspartei am Dienstag, 19. September, in einer Presseaussendung mit. Einstimmiger...

Gemeinderatswahlen 2024
Zederhaus: Thomas Kößler tritt 2024 wieder an

Nach und nach werden die Vorbereitungen für die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl – vorraussichtlich im März 2024 – sichtbar. Nun hat sich auch die ÖVP Zederhaus für einen Kandidaten entschieden - den amtierenden Bürgermeister. ZEDERHAUS. Die ÖVP Zederhaus hat in ihrer letzten Fraktionssitzung den einstimmigen Beschluss gefasst, ihren Ortsparteiobmann und Bürgermeister Thomas Kößler als Spitzenkandidaten aufzustellen. Dies wurde in einer Aussendung vom 31. Juli 2023 bekanntgegeben. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der amtierende Ortschef der Gemeinde Unternberg, Peter Sagmeister, wurde zum Spitzenkandidaten der ÖVP Unternberg wiedergewählt und kandidiert bei der Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl im Frühjahr 2024. | Foto: © ÖVP Unternberg
2

ÖVP Unternberg
Peter Sagmeister stellt sich 2024 der Bürgermeister-Wahl

Der amtierende Ortschef der Gemeinde Unternberg, Peter Sagmeister, wurde zum Spitzenkandidaten der ÖVP Unternberg wiedergewählt und kandidiert bei der bevorstehenden Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl im Frühjahr 2024. UNTERNBERG. Mit einem einstimmigen Beschluss bei ihrer Parteisitzung am Donnerstag, 6. Juli, wählte die örtliche Volkspartei den amtierenden Bürgermeister und ihren Gemeindeparteiobmann Peter Sagmeister zum Bürgermeister-Kandidaten der ÖVP Unternberg für die...

Bürgermeisterwahl
Wann ein zweiter Wahlgang stattfindet

Wann bei der Bürgermeisterwahl ein zweiter Urnengang stattfindet, schildere ich Ihnen in diesem Kommentar. Wann ein Bürgermeisterkandidat, der ohne Herausforderer antritt – in acht Gemeinden ist das der Fall – tatsächlich als gewählt gilt, habe ich Ihnen in der letzten Bezirksblätter-Ausgabe geschildert. (Sie können das auch online nachlesen.) Heute schauen wir uns an, was passiert, wenn es zwei oder mehrere Kandidaten gibt – das betrifft im Lungau Sankt Michael, Unternberg, Sankt Margarethen,...

Lungau wählt
Die Machtverteilung in den Lungauer Gemeinden seit 2014

Die letzten Gemeindevertretungswahlen fanden am 9. März 2014 statt. Die Bezirksblätter haben sich angeschaut, wie das Kräfteverhältnis in den 15 Lungauer Gemeindevertretungen seither ausschaut und bis zur kommenden Gemeindewahl, am 10. März 2019, auch so bleiben wird. LUNGAU. Am kommenden Wahlsonntag werden die Bezirksblätter-LeserInnen unter diesem "Link" über die neuesten Entwicklungen informiert. Doch schauen wir uns im Vorfeld, jetzt, erst einmal an, wie die Macht in den Lungauer Gemeinden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.