gemeinsam

Beiträge zum Thema gemeinsam

Kapellmeister Joachim Luitz, Franz Lentner und Philip Nischkauer erzählen. | Foto: Nina Taurok
8

Tradition und Tracht
Hier sichtet man die Blasmusikkapellen der Region

Die Tracht und Tradition der Blasmusikkapellen sind doch das, was hängenbleibt. Der Wiedererkennungswert und der optische Zusammenhalt zeichnen sich dadurch aus. REGION PURKERSDORF. Der 1. Gablitzer Musikverein kann auf zwei verschiedene Trachten zurückgreifen. Die Festtracht mit Kniebundhosen, einem Wams, welches ein einfärbiges Gilet ist, und eine braune Jacke mit braunem Kragen machen diesen Look aus. Die Sommertracht mit blauem Polo mit Aufdruck bei den Herren und das blaue Dirndl mit...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Gemeinsames Gablitz Tut Gut. | Foto: Cech
3

Gemeinsamkeit Tut Gut
2. Gemeindefrühstück im Gablitzer Gemeindeamt

Nach dem ersten, großen Erfolg im Wintergarten des Gablitzer Klosters luden die Marktgemeinde Gablitz und die Organisatoren Manuela Dundler-Strasser, Monika Hartl und Michael Cech zum 2. Gemeindefrühstück ins Gablitzer Gemeindeamt. GABLITZ. Michael Cech: "Ich freu mich sehr, dass unser heutiges Gablitzer Gemeindefrühstück wieder so ein riesen Erfolg war. Ein restlos ausgebuchter Sitzungssaal, toller Einführungsvortrag zu unserem Internet-Projekt durch Edith Simöl und viele nette Gespräche. Wir...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Lichteraktion wird auch in Gablitz durchgeführt. | Foto: privat
2

Demokratie verteidigen
Erhellende Lichteraktion der Gablitzer

Am vergangenen Sonntag trafen sich über 30 Menschen vorm Gablitzer Gemeindeamt: Im Rahmen der österreichweiten Lichteraktion setzten sie auch in Gablitz trotz kurzfristiger Organisation unter dem Motto “Demokratie verteidigen” ein deutliches Zeichen. GABLITZ. “Unsere liberale Gesellschaft ist immer mehr unter Beschuss. Rechtsextreme träumen davon, Österreich autoritär umzubauen. Es gilt die Grundwerte unserer Demokratie - Menschenrechte, Meinungsfreiheit und Vielfalt - gegen alle Angriffe zu...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Gemeinsam macht das Arbeiten in der Natur am meisten Spaß.... | Foto: BPWW/J. Scheiblhofer
2

Jeder kann helfen als "Biosphere Volunteer"
Biosphere Volunteer – Einsatz für die Natur

REGION. Im Biosphärenpark Wienerwald gibt es viele artenreiche Flächen, die durch Nutzungsaufgabe, Verbrachung, Verbuschung oder Verwaldung bedroht sind. Im Projekt "Biosphere Volunteer" setzt sich der Biosphärenpark Wienerwald gemeinsam mit Freiwilligen für die Erhaltung und den Schutz dieser wertvollen Offenland-Lebensräume ein. Dabei werden unter Anleitung von erfahrenen Biologen gemeinsam mit freiwilligen Helfern Büsche geschnitten, Zweige, Nadelstreu oder Schilf von den Flächen entfernt...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Lukas Mandl zu Besuch in der RK-Bezirksstelle Purkersdorf-Gablitz. | Foto: RK NÖ Purkersdorf-Gablitz

Lukas Mandl besucht das Rote Kreuz

Der EU-Abgeeordnete zeigte sich von der Katastrophenschutz-Einheit der RK-Bezirksstelle Purkersdorf-Gablitz und der Suchhundestaffel Perchtoldsdorf beeindruckt. REGION PURKERSDORF. Am vergangenen Montag, präsentierten Wolfgang Uhrmann, Bezirksstellenleiter von Purkersdorf-Gablitzund Andreas Pawlicek, Staffelkommandant der Suchhunde Perchtoldsdorf, EU-Abgeordneten Lukas Mandl einerseits das Führungsunterstützungselement für den Großschadens- bzw. Katastrophenfall sowie die Suchhundestaffel. Der...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.