gemeinsam

Beiträge zum Thema gemeinsam

Melissa und Theo freuen sich schon auf das diesjährige Fasten-Programm. | Foto: Wolfgang Zarl
2

plus minus
So fastet man im Bezirk Scheibbs richtig – und hält durch

Einen Vorsatz fassen, diesen so gut als möglich umsetzen, das eigene Durchhaltevermögen testen, vielleicht auch scheitern – in Kurz: Fasten. Weil die "Gewinnchancen" um einiges höher sind, wenn man die Sache gemeinsam angeht, lädt der katholische Familienverband aus dem Bezirk Scheibbs zur „Aktion plus minus“ ein.  BEZIRK SCHEIBBS. "Bei der Fastenzeit geht es geht um ein „plus“ oder ein „minus“. Etwas zu verstärken oder anderes zu verringern. Etwas zu starten bzw. etwas anderes stoppen. Ziel...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Foto: Krokuswiese in Gresten März 2020
6 5

Gedicht
Gemeinsam sind wir ....

Gemeinsam sind wir stark, wir schaffen es, auch wenn die Tage oft trübe leer und so ohne Hoffnung sind. Gemeinsam sind wir stark. Wir gehen vorwärts Schritt für Schritt auch wenn die Wege schmal oft steinig und gefährlich sind. Gemeinsam sind wir stark. Blicken wir nach oben, richten unsere Sinne auf das Gute und Schöne und halten uns daran fest. Dann wird es gelingen, denn gemeinsam sind wir stark. Bild und Text: Heidemarie Rottermanner

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner

Treffpunkt: TANZ - Tanzen im Herbst

Beim treffpunkt: TANZ kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Es ist kein fixer Tanzpartner erforderlich, Sie können gerne auch alleine kommen. Tänzerische Erfahrungen sind nicht notwendig. Die Tanzleitung hat Karl Hömstreit. Mehr Infos und Anmeldung bei Veronika Spendlhofer unter der Tel. 0664/9428996 Wann: 22.11.2015 18:00:00 Wo: Mehrzweckraum Volksschule, Jeßnitz 4, 3283 Sankt Anton an der Jeßnitz auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
9 4

Bahnübergänge im Bezirk Scheibbs!

Laut Stimmen aus der Bevölkerung dem Bezirk und der Anrainer von Bahnübergängen bei uns,hat sich auch das Bewustsein der Lokführer verstärkt! An den Bahnübergängen wird Das Signal vermehrt abgegeben. Das Miteinander und das vorausschauende Fahren beiderseits ist der richtige Weg um die Unfälle zu verhindern. Das Leid der letzten Monate ist nicht mehr tragbar gewesen für Mensch und Lokführer. Das alleine wird nicht genügen,aber die Polizei unser Freund und Helfer steht ihrerseits vermehrt an den...

  • Scheibbs
  • Maria Punz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.