Gemeinschaftsgarten

Beiträge zum Thema Gemeinschaftsgarten

Der gebürtige Döblinger Michael Roser leitet den Gemeinschaftsgarten im 19. Bezirk.  | Foto: Martin Zimmermann
17

Garten Unser in Döbling
Eine grüne Oase mitten im Gemeindebau

Zwischen den schönen sonnigen Döblinger Gemeindebauten in der Springsiedelgasse befindet sich seit mittlerweile zehn Jahren eine bunte Sammlung an Hochbeeten und mehr. Hier können Bewohnerinnen und Bewohner gemeinschaftlich Obst und Gemüse anbauen. WIEN/DÖBLING. In Döbling ist der Frühling schon längst da. Die Vögel zwitschern auf den Bäumen und alles beginnt zu blühen. Es dauert nicht mehr lang, bis Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner wieder ihrer Leidenschaft nachgehen können. Dazu hat sich...

Am 25. Juni öffnen Gemeinschaftsgärten in ganz Wien ihre Türen für Besucher. Eine Anmeldung ist erforderlich. | Foto: WSW/L. Schedl
2

wohnpartner und Gartenpolylog
Wiener Gemeinschaftsgärten laden zum Tag der offen Tür

Am 25. Juni findet der „Tag der offenen Gemeinschaftsgärten“ statt. Ganze 23 Gemeinschaftsgärten in ganz Wien warten auf Besucher. Die bz hat alle auf einen Blick zusammengefasst. WIEN.  Von Hochbeeten über bepflanzte Dachterrassen bis hin zu größeren Gemeinschaftsgärten: Die Vielfalt des gemeinschaftlichen Gartelns kennt in Wien keine Grenzen. Möchten Sie mehr über die Gemeinschaftsgärten und Garteninitiativen erfahren? Dann haben Sie am Freitag, 25. Juni, die Möglichkeit dazu. Der "Tag der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Gartenfest in der Lambertgasse war trotz regnerischem Wetter bestens besucht. | Foto: GB*Stadtteilbüro
5

Lambertgarten
Gemeinsam Garteln in der Nachbarschaft

Ottakring hat einen neuen Nachbarschaftsgarten: Im Lambertgarten garteln seit Mai 2019 rund 50 Anrainer. OTTAKRING. In der Startphase wurden die Nachbarschaftsgärtner vom Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung begleitet, der Verein Gartenpolylog unterstützt fachlich. Dank der engagierten Zusammenarbeit aller Beteiligten wächst und gedeiht ein Stück Stadtnatur in dem bis dato wenig beachteten Beserlpark. Von der Idee zum NachbarschaftsgartenAuf Initiative der Bezirksvorstehung Ottakring wurde...

Gemeinschaftsgarten Währing
Verein "Zusammen wachsen" sucht neue Gärtner

Gartenverein sucht nun neue Mitglieder. Ein gemeinsames Miteinander soll gestartet werden. WÄHRING. Ein Jahr Anlaufzeit benötigte das Projekt "Gemeinschaftsgarten im Leopold-Rosenmayr-Park". Vergangene Woche lud der Verein "Zusammen wachsen" nun das erste Mal zum gemeinsamen "Garteln". Unter Anleitung eines Gruppenmitglieds (beruflich Landschaftsarchitektin) wurde der zukünftige Garten geplant. Ziel der Initiative ist es, die Anrainer zu vernetzen. Infos zur Mitgliedschaft unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.