Gemeinwohlökonomie

Beiträge zum Thema Gemeinwohlökonomie

Mit "kurhaus to go" will das Kurhaus Schärding sein umfangreiches Therapieangebot für die Bevölkerung öffnen.  | Foto: Kurhaus Schärding
2

Öffnung Therapieangebot
Kurhaus will gesundheitlicher Nahversorger der Schärdinger werden

Das Kurhaus Schärding hat sich als erstes Hotel in Oberösterreich Gemeinwohlzertifzieren lassen – und will sein Therapieangebot künftig auch aktiv für die Schärdinger Bevölkerung öffnen.  SCHÄRDING. Das Kurhaus Schärding hat sich im letzten Jahr mit Gemeinwohlökonomie befasst und eine Auditierung durchlaufen. Dieses alternative Wirtschaftsmodell strebt ein gutes Leben für alle auf einem gesunden Planeten an – Mensch und Umwelt sollen im Fokus einer guten Unternehmensführung stehen. Die erste...

Gemeinwohl statt Gewinn und Zinsmaximierung

Menschenwürde und Nachhaltigkeit im Vordergrund: OÖ Unternehmen legen Gemeinwohl-Bilanz Es sind nicht die Finanzkennzahlen wie Dividende oder maximaler Zinsertrag, die in der sogenannten Gemeinwohlbilanz im Vordergrund stehen. Es sind Kriterien wie das Wohlfühlen der Mitarbeiter, Lohnunterschiede innerhalb des Betriebs, ökologische Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung, die das Prinzip dieser wirtschaftlich-alternativen Bilanz ausmachen. Hunderte Unternehmen, vom Kleinstbetrieb bis...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.