Gemeinwohl

Beiträge zum Thema Gemeinwohl

„Wir müssen auf das Gemeinwohl Bedacht nehmen“, sagt LH Hans Peter Doskozil.  | Foto: screenshot / Burgenländischer Landtag

LH Doskozil zur Impfpflicht
„Es gibt nicht nur die Rechte des Individuums“

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erläuterte in der Fragestunde des Burgenländischen Landtags, warum er die Einführung der Corona-Impfpflicht für zulässig hält. BURGENLAND. LH Doskozil stimmte dem freien Landtagsabgeordneten Géza Molnár zu, dass die Impfpflicht einen Eingriff in die Grundrechte bedeutet und deshalb auch eine Interessensabwägung stattfinden muss. „Das Recht auf einen funktionierenden Sozialstaat“„Es gibt nicht nur die Rechte des Individuums, sondern es ist die Aufgabe des...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

„Eine Bank, die nicht zockt“

Die „Bank für Gemeinwohl“ sucht auch im Burgenland Genossenschafter. EISENSTADT (uch). Sie wollten immer schon eine Bank mit gründen und danach Teil einer alternativen Ethikbank werden? Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit dazu. Ab 200 Euro ist man dabei Mit einem Mindestinvestment von 200 Euro sind Sie Mitglied einer Genossenschaft, die zum Ziel hat, eine „Bank für das Gemeinwohl“ zu gründen. Derzeit haben die Genossenschafter mehr als 1,7 Millionen Euro bereit gestellt. Ab 6 Millionen Euro...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: Neumayr

„Wir gründen eine Bank”

EISENSTADT. Der Klimaschutzverein PansSol aus Eisenstadt hat genug von Spekulation, Profitmaximierung und Misswirtschaft im Finanzwesen. Diese und ähnliche Tendenzen gaben vor einigen Jahren den Auschlag, eine neue, auf andere Werte ausgerichtete bank zu gründen. Als gemeinwohlorientierte und demokratisch organisierte Genossenschaftsbank bauen Menschen aus ganz Österreich im Verein zur Förderung und Gründung einer demokratischen Bank ebendiese auf. Veranstaltungseinladung Am 5. Juni besteht die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

„Wir gründen ein Bank“ – Geld als Mittel für Gemeinwohl

Gerade in jüngster Zeit haben Spekulation, Profitmaximierung und Misswirtschaft im Finanzwesen zu gigantischen globalen wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen geführt. Auch in Österreich wurden Banken unter fragwürdigen Gründen mit Steuergeld gerettet, dies zum Unmut und Unverständnis der Bevölkerung. Diese und ähnliche Tendenzen gaben vor einigen Jahren den Ausschlag eine neue, auf anderen Werten ausgerichtete, Bank zu gründen: "Die Bank für Gemeinwohl". Diese „Good Bank“ soll Geld wieder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günter Wind
Foto: Header_image
10

Abkehr vom bloßen Gewinndenken

Ist so etwas überhaupt möglich? Christian Felber hat das Buch "Die Gemeinwohl-Ökonomie" geschrieben - Die Idee der Gemeinwohl-Ökonomie: Es ist Ausdruck von Freiheit, dass wir Menschen die Welt, in der wir leben, mitgestalten. Die gegenwärtigen ökologischen, sozialen und ökonomischen Krisen fordern mutige und entschlossene Visionen und Menschen, die sich an der Entwicklung einer nachhaltigen Zukunft beteiligen. Die Bewegung für eine Gemeinwohl-Ökonomie versteht sich in diesem Sinne als...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Rosmarie Kohlmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.