Gendergerechtigkeit

Beiträge zum Thema Gendergerechtigkeit

Die Regionalmedien Austria (RMA) luden zur Diskussion "Wahlfreiheit – Fakt oder Fake?" mit IV-Vizepräsidentin Sabine Herlicka, Frauenministerin Susanne Raab, RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko-Benedikt, Sophie Karmasin, Katharina Mader (von l. nach r.) | Foto: RMA/Spitzauer
4 4

Live-Diskussion zu FokusFrau
Ist Wahlfreiheit nur Fake, Frau Ministerin?

Bei ihrer ersten "Runde der Regionen" luden die Regionalmedien Austria (RMA) hochkarätige Gäste zur Live-Diskussion über das Thema "Wahlfreiheit – Fakt oder Fake?" ein. Neben der Forderungen notwendiger politischer Rahmenbedingungen ging es auch darum, wie die Rolle der Frau in Österreich, insbesondere in den Regionen, weiter gestärkt werden kann, auch im Hinblick massiv traditioneller Rollenbilder, die Markt- und Meinungsforscherin Sophie Karmasin in einer Studie darlegte.  Bei der Diskussion...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
2

Gewalt gegen Frauen
Perger Frauenberatung hisste Fahne am Stadtplatz

Die Frauenberatung Perg beteiligte sich auch heuer wieder an der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ und hisste am Perger Hauptplatz die Fahne "Frei leben ohne Gewalt". PERG. "Gewalt an Frauen ist eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen – es geht um das Recht auf Sicherheit!", so Gabi Schauer von der Frauenberatung Perg. In Österreich zeigen zwei Drittel der Frauen, die Gewalt erfahren haben, die Täter nicht bei der Polizei an. "Dass es sich bei Gewalt gegen Frauen um...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Frauenpreis: Einreichungen aus Linz gesucht

Der städtische Preis ist mit 3.600 Euro dotiert. Gesucht werden Projekte, die sich durch besondere Aktivitäten für Frauen oder Mädchen auszeichnen. Die öffentliche Aufmerksamkeit, finanzielle Unterstützung und politische Anerkennung des Preise sollen "helfen, die feministischen und frauenpolitischen Anliegen des ausgezeichneten Projektes voranzubringen", so Frauenstadträtin Eva Schobesberger. Mitmachen können Vereine, NPOs, NGOs, Projektinitiativen oder Einzelperson, die durch Geburt, Wohnsitz...

  • Linz
  • Nina Meißl
Vater zu sein ist heute für viele Männer eine Herausforderung. Auch für sie ist es wichtig, dass Geschlechterrollen aufgebrochen werden. | Foto: WavebreakmediaMicro/Fotolia

Gemeinsam für Gleichstellung

Linzer Frauenbüro und Familienzentrum Pichling arbeiten zusammen, um tradierte Geschlechterrollen zu überwinden. Mit verschiedenen Angeboten kämpfen das Frauenbüro der Stadt Linz und das Familienzentrum Pichling gegen die Schieflage zwischen den Geschlechtern an. Künftig will man sich mit vereinten Kräften um mehr Geschlechtergerechtigkeit bemühen. Während das Frauenbüro vor allem frauenspezifische Themen aufgreift, bietet das Familienzentrum seit Jahren erfolgreich eine männerspezifische...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.