Generalversammlung

Beiträge zum Thema Generalversammlung

Für seine langjährige Treue wurde Klaus Wagner mit dem silbernen Ehrenzeichen des Chorverbandes belohnt. | Foto: Bernd König
2

Männergesangsverein Reutte
Generalversammlung mit Ehrung abgehalten

Am 13. März 2025 fand die ordentliche Generalversammlung des Männergesangsvereins Reutte in feierlicher Atmosphäre statt. REUTTE. Mit 23 aktiven Sängern wurde ein ereignisreicher Abend gestaltet, der neben einem Rückblick auf ein vielseitiges Jahresgeschehen auch wegweisende Beschlüsse für die Zukunft enthielt. Ehrung von Klaus Wagner Ein besonderes Highlight des Abends war die Ehrung von Klaus Wagner, der für seine 20-jährige Vereinszugehörigkeit das silberne Ehrenzeichen samt Urkunde vom...

Die Tanzl-Werkstatt in Fiss | Foto: Veronika Schuler
5

Abendschulung und Generalversammlung
Trachtenwochenende in Fiss

Am 15. Oktober fand im Kulturhaus in Fiss die Abendschulung vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern statt. Begeisterte Volkstänzer und Volkstänzerinnen kamen von Nah und Fern, um bei der sogenannten „Tanzl-Werkstatt“ dabei zu sein. FISS/AUSSERFERN (eha). Fabienne Pedross und Simon Witsch vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern, sowie der Vortänzer des Unterinntaler Trachtenverbandes Tobias Ritzer führten durch einen Tanzabend, bei dem sowohl bekannte Tänze getanzt als auch neue erprobt...

So sehen Sieger aus: Das Gruppenbild der erfolgreichsten SVR-Sprotler des vergangenen Vereinsjahr. | Foto: SVR
2

Sportverein Reutte
SVR verlieh höchste Auszeichnungen

Rund 180 Mitglieder folgten der Einladung des Sportverein Reutte zur ordentlichen Generalversammlung in der Sporthalle Reutte. REUTTE. Den zahlreichen Ehrengästen, SportlerInnen und Funktionären wurde ein abwechslungsreicher Abend geboten. Rückschau auf das Sportjahr Neben der Rückschau auf die letzten beiden Vereinsjahre des SVR Präsidiums wurden auch die Verdienste der SportlerInnen bei der Meisterehrung gewürdigt. Die AthletInnen der einzelnen Zweigvereine konnten einen Europameistertitel,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Tanz zum Gebet als festlicher Beginn der Heiligen Messe.
6

Abendschulung und Generalversammlung
Zwei Tage im Zeichen der Tracht

Am 8. und 9. Oktober fand in der Hahnenkammhalle in Höfen die Abendschulung und Generalversammlung vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern statt. HÖFEN (eha). Begeisterte Volkstänzer und Volkstänzerinnen sowie Schuachplattler kamen von Nah und Fern, um bei der sogenannten „Tanzl-Werkstatt“ dabei zu sein. Jugendreferentin Maria Plank und Vorplattler Simon Witsch, führten gemeinsam mit Vortänzerin Fabienne Pedross, Beatrice Schreieck sowie Spieler Matthias Schneider durch einen Tanzabend, bei...

v. l. Georg Jennewein, Michael Schmid, Klaus Tröber, Walter Barbist und Estl. Karl Doucha. | Foto: Bergwacht Grän

Bergwacht Grän
Rückschau und Ehrungen der Jubilare

GRÄN (eha). Die Bergwacht Grän konnte kürzlich eine außerordentliche Versammlung abhalten, nach dem diese Corona-bedingt im letzten Jahr ausfallen musste. Nach einem ausführlichen Rückblick auf die vergangenen 1,5 Jahre durch den Einsatzstellenleiter konnten auch die inzwischen fälligen Ehrungen durchgeführt werden.  Vize-Bürgermeister und Bergwächter Walter Barbist ehrte gemeinsam mit dem 2. Bezirksleiterstellvertreter Georg Jennewein vier langjährige Mitglieder für ihre Treue und die...

Generalversammlung in See: Der neu gewählte Ausschuss des Trachtenverbands Oberland mit Außerfern. | Foto: Stefanie Plank
7

Generalversammlung
Trachtler zogen in See eine erfolgreiche Bilanz

SEE. Bei der Generalversammlung vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern in See wurden Neuwahlen abgehalten und langjährige Mitglieder geehrt. Alljährliche Abendschulung Am Samstag, den 19. Oktober, trafen sich TrachtlerInnen aus dem Tiroler Oberland mit Außerfern im Trisannasaal in See im Paznaun, um dort die alljährliche Abendschulung zu veranstalten. Bezirks-Vorplattler Christoph Vögele feilte mit den TeilnehmerInnen an bereits bekannten Tänzen und achtete auf die exakte Ausführung...

Die Geehrten: Bgm. Mag. Markus Pale, Bezirksobmann-Stv. Reinhard Prackwieser, Heidi Mang, Herrmann Narr, Dr. Angelika Neuner, Bezirksobmann-Stv. und Obmann Trachtengruppe Fiss Johannes Pale und Bezirksobmann Markus Sailer und BH Stv. Siggi Geiger (v.l.). | Foto: Stefanie Plank
5

Generalversammlung vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern
Trachtler zogen in Fiss eine erfolgreiche Bilanz

FISS. Am 14. Oktober trafen sich die Trachtenvereine und Brauchtumsgruppen vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern in Fiss zur Generalversammlung. Nach einem Einzug in die Kirche angeführt von der Musikkapelle Fiss und begleitet von der Schützenkompanie Fiss sowie der Freiwilligen Feuerwehr Fiss fand ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche statt. Diesen zelebrierte Pfarrer Willi Pfurtscheller, als Besonderheit wurden Tänze zum Gebet vorgetragen. Nach dem Gottesdienst marschierten die Vereine...

v.l.  BTV-Obmann-Stv. Johannes Pale, Florian Degasperi, BTV-Obmann-Stv. Reinhard Prackwieser, BTV-Obmann Markus Sailer und Landtagsvizepräsident Anton Mattle. | Foto: Stefanie Plank

Goldenes Ehrenzeichen vom Bezirkstrachtenverband für Florian Degasperi

PFUNDS. Kürzlich fand im Hotel Post in Pfunds die alljährliche Abendschulung des Bezirkstrachtenverbandes Oberland mit Außerfern statt. Rund 50 teilnehmende TrachtlerInnen trafen sich um gemeinsam Volkstänze zu festigen und an der genauen Ausführung zu feilen. Die Vortänzer des Bezirkstrachtenverbandes Christoph Vögele und Bernhard Thurner führten durch den geselligen Abend und leiteten geduldig an. So wurde fröhlich bis Mitternacht getanzt, bevor man den Abend gemütlich ausklingen ließ. Am...

v.l.: Hannes Assanek, Paul Strolz (Obmann), Thomas Wachter und Franz Griesser. | Foto: privat
2

Squash Club Reutte hielt Rückschau

REUTTE. Bei der diesjährigen Generalversammlung konnte Obmann Paul Strolz zahlreiche Mitglieder und Förderer, besonders Herrn Thomas Wachter, Präsident des Österreichischen Squash Rackets Verbandes begrüßen. In den letzten 14 Monaten durfte der Squash Club 16 neue Mitglieder herzlich willkommen heißen. Erfreulich ist auch der Zuwachs bei den Jugendlichen, die Franz Griesser betreut. Die Höhepunkte waren zwei Sommercups, ein Hobbyturnier, der Heimspieltag der Squashliga Tirol, ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.