Generationen

Beiträge zum Thema Generationen

Sechs Kärntner Gemeinden wurden für ihre Generationenprojekte ausgezeichnet | Foto: Büro LR Schaar/Marion Lobitzer
5

Alt werden
Sechs Kärntner Gemeinden für Generationenprojekte ausgezeichnet

Gestern fand im Konzerthaus Klagenfurt die Veranstaltung "Aktives Altern in Kärnten 2019" statt. In deren Rahmen wurden sechs Kärntner Gemeinden mit ihren Schulen, Kindergärten und Altersheimen für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. KLAGENFURT. Das Miteinander sowie gegenseitiges Verstehen und Verständnis stehen im Mittelpunkt der Kärntner Generationenprojekte. "Es braucht diesen Austausch zwischen jungen und alten Menschen, um als Gesellschaft insgesamt zu wachsen", ist sich...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Freude über Projekterfolg hatten Imke Logar-Thiessen, Clemens Lukas Luderer, Anna Moser, Roland Lassenberger (hinten von links) sowie Michaela Perchtold und Stadträtin Ina Hobel (hinten von rechts)  | Foto: Caritas
2

St. Andrä
Ein Generationentheater zum Thema Glück

Bei einem Generationentheater des Landes Kärnten und der Fachschule für Sozialberufe St. Andrä der Caritas Kärnten kamen Alt und Jung zusammen. Mit ihrem Stück berührten sie das Publikum.  ST. ANDRÄ. Gemeinsam mit den Bewohnern des Altenwohn- und Pflegeheimes 'Haus Elisabeth' präsentierten Schüler der Caritas-Schule für Sozialberufe in St. Andrä ein Generationentheaterstück zum Thema Glück. Bereits seit Herbst des vergangenen Jahres haben die Schüler der dritten Klasse die Senioren regelmäßig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Michael Lehofer, BR Gerhard Leitner, Elisabeth Scheucher-Pichler (Stv. Vorsitzende Seniorenbeirat), LR Sara Schaar, Karl Bodner (Vorsitzender des Seniorenbeirates), Anna Moser (Senioren- und Generationenbeauftragte des Landes Kärnten) und Thomas Richler (Stv. Vorsitzender Seniorenbeirat) bei der Veranstaltung im Konzerthaus | Foto: Büro LR Schaar/Marion Lobitzer

Gesellschaft
Kärntner Generationenprojekte vorgestellt und ausgezeichnet

Im Rahmen der Veranstaltung "Aktives Altern in Kärnten 2018" wurden unter dem Motto "Begegnung der Generationen. Altes Wisse - Neues Lernen" Kärntner Generationenprojekte präsentiert und vorbildliche Akteure ausgezeichnet. KÄRNTEN. Der Anteil der über 45-Jähringen beträgt in Kärnten derzeit 52 Prozent. Aufgrund des demographischen Wandels geht man davon aus, dass der Anteil in Zukunft steigen wird. Aus diesem Grund legt Kärnten großen Wert auf gelebte Solidarität zwischen den Generationen und...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
7

Fröhliches Beisammensein beim „Tag der älteren Generation“

Zum diesjährigen „Tag der älteren Generation“ am 18. Oktober 2018 gab es einmal mehr ein fröhliches und unterhaltsames Beisammensein der Generation 70+, die der Einladung der Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud sehr zahlreich Folge geleistet hat. Den musikalischen Auftakt machten die Kids des gemeindlichen Kindergartens und wurde die Veranstaltung in weiterer Folge mit Lieddarbietungen einer Abordnung des AGV Frantschach und einigen Werken der Mundartdichterin Edith Kienzl bereichert. Unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
15

Jung und Alt basteln in St. Andrä für Weihnachten

Zwölf Schüler der Privaten Neuen Mittelschule (PNMS) Maria Loretto in St. Andrä gestalteten mit den Senioren des Hauses Elisabeth weihnachtliche Fensterbilder. ST. ANDRÄ. Unter dem Motto „Alt und Jung füreinander und miteinander“ starteten zwölf Schüler der Privaten Neuen Mittelschule (PNMS) Maria Loretto in St. Andrä ein neues, spannendes Projekt. Die Senioren des Hauses Elisabeth gestalteten mit den Schülern der PNMS weihnachtliche Fensterbilder, die in der Weihnachtszeit in den Fenstern des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.