Generationen

Beiträge zum Thema Generationen

Anzeige

Ruprechtshofen
Echte Qualität – Made in Austria

Österreich steht für Qualität, und das gilt auch für die Produkte des Fleischkönners Teufl. „Wir arbeiten mit heimischen Landwirten, die uns beste Zutaten liefern, und setzen auf traditionelle Handwerkskunst. Unsere Produkte sind das Ergebnis von Sorgfalt, Erfahrung und Leidenschaft – typisch österreichisch eben.“ Kurze Transportwege und strenge Kontrollen garantieren höchste Standards, die du schmecken kannst. Wenn du beim Fleischerhandwerk Teufl einkaufst, entscheidest du dich für echte...

  • Melk
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige

Melk
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Josef Sdraule vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation,...

  • Melk
  • Verkauf Niederösterreich
Regionautin Christa Novotny mit ihrer Großmutter Ingrid Novotny. Sie gibt ihr Wissen an ihre Enkelin weiter.
2 3 3

Die Jagd hat wieder begonnen

„Wenn du beim Schwammerlsuchen im Wald keine Schwammerl findest, dann wars zumindest ein schöner Spaziergang.“ - mit dieser Einstellung begebe ich mich jedes Jahr aufs Neue mit meiner Oma auf Pilzjagd. Im Wald werden nicht nur die dazu passenden Rezepte, sondern auch Lebensweisheiten und liebevolle Ratschläge ausgetauscht. Am beliebtesten sind bei uns in der Familie die Steinpilze, die sowohl gebacken als auch zur Veredelung von Risotto ein Gaumenschmaus sind. In Österreich ist es jedem erlaubt...

  • Melk
  • Christa Novotny

4 AbsolventInnen der HAK Ybbs gewinnen bei der Liese Prokop Frauenpreisverleihung den Anerkennungspreis in der Kategorie Soziales und Generationen

In einem feierlichen Rahmen im Casino Baden fand heuer bereits zum 10. Mal die Verleihung des Liese Prokop Frauenpreises statt. In der Kategorie Soziales und Generationen gab es 91 Nominierungen von Frauen, die in diesem Bereich Besonderes geleistet haben. Um so stolzer waren die 4 AbsolventInnen 2017 - Sophie Ebert, Bianca Hader, Teresa und Carmen Leonhartsberger der HAK Ybbs - als sie den Anerkennungspreis für ihr Projekt „Khokling – Schulen für Nepal“ aus den Händen von Frau Landeshauptfrau...

"Dialog der Generationen" jetzt in der Schule Yspertal

In der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft Yspertal wurde das Thema Entwicklung des Wahlrechts in Europa und Österreich generationsübergreifend erarbeitet. Diese werden Mitte Februar vor Publikum präsentiert. Ziel der Veranstaltungsreihe „EU & wir - Dialog der Generationen“ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Unionsbürgerschaft bei der älteren wie bei der jungen Generation zu heben. Durch die gemeinsame Vorbereitung von Präsentationen werden im respektvollen Umgang die...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller

Fünf Generationen – eine Familie

So etwas gibt es wahrlich nicht mehr so oft: Auf diesem Bild sehen Sie fünf Generationen einer Familie vereint. Niko Dirnberger (Baby) mit seiner Mutter Sandra (27 Jahre), Großmutter Heidi Prenner (47 Jahre), Urgroßmutter Hilde Kranzl (67 Jahre) und seiner Ururgroßmutter Josefine Feldhofer (90 Jahre). Die Großfamilie lebt nur wenige Kilometer voneinander entfernt in Melk und Pielachberg.

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.