Genossenschaft

Beiträge zum Thema Genossenschaft

Lebensmittel direkt aus der Region: FoodCoops setzen bei der Bestellung und Verteilung auf die Gemeinschaft.  | Foto: © Guads vo do
3

Lebensmittel
„FoodCoops“: Sammelbestellung beim heimischen Erzeuger

Eine neue Lebensmittelkooperative soll künftig die direkte Kooperation zwischen KonsumentInnen und ProduzentInnen in Tirol ermöglichen. "FoodCoops" steht für eine gebündelte Lebensmittelvielfalt aus und für die Region.  TIROL. Immer mehr Menschen in Tirol achten auf die regionale Herkunft und nachhaltige Erzeugung von Lebensmitteln. Sei es der Salat vom Feld nebenan, das Rinderfilet und der Naturjoghurt vom Bio-Bauern aus der Nachbargemeinde der der Honig vom lokalen Imkereibetrieb. Diese...

Claudia Sacher (re.), Gründungsmitglied der "feld:schafft", zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Ein Weltacker, der für alle erlebbar ist

Claudia Sacher ist Gründungsmitglied der "feld:schafft" – eine Genossenschaft zur Nutzung von Ungenutztem, die den sogenannten "Weltacker" in Innsbruck betreut. Im sozialen Gespräch erklärt sie, was der "Weltacker" ist, wie es mit dem Thema Lebensmittelverschwendung aussieht und welche Projekte, die "feld:schafft" sonst so organisiert. TIROL. Die "feld:schafft ist eine Genossenschaft, die sich mit den Themen Ressourcennutzung, Lebensmittelverschwendung und Wertschätzung gegenüber der Natur...

Bio-Alpin
Bio-Alpin mit neuem Obmann und positiver Bilanz

TIROL. Vor Kurzem wurde für die Genossenschaft Bioalpin ein neuer Obmann gewählt. Die Generalversammlung entschied sich für den Scheffauer Bio-Bauern Simon Wolf.  Wolf löst Gstir abDer Tiroler Bio-Pionier Heinz Gstir scheidet damit als Obmann der Bioalpin Genossenschaft, die bekannt für das Bio vom Berg Label ist, aus. Simon Wolf wird das Obmann-Amt übernehmen. „Ich freue mich über den großen Vertrauensvorsprung. Mein Vorgänger Heinz hat Pionierarbeit geleistet. Gemeinsam werden wir den...

Der Standort der LGL in der Prutzer Industriezone bleibt dank strategischem Partner erhalten. | Foto: Landwirtschaftliche Genossenschaft Landeck
3

Landwirtschaftliche Genossenschaft Landeck
Standort in Prutz bleibt erhalten

ZAMS/GRAF/PRUTZ (sica). Entgegen kursierender Gerüchte um die Schließung des Standortes Prutz der Landwirtschaftlichen Genossenschaft bleibt das Geschäft in optimierter Form erhalten. Zudem setzt die LGL einen neuen Schwerpunkt mit aktiver Kundenbetreuung vor Ort. Markt in Prutzer Industriezone langfristig gesichertNach schwierigen zwei Jahren, in denen negativ bilanziert wurde, richtet sich die Landwirtschaftliche Genossenschaft neu aus um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu...

Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Klauenschneidescheiben im "Lagerhaus" gestohlen - Hinweise an Polizei erbeten

LANDECK/ZAMS. Am 23. Juni wurden zwei Klauenschneidescheiben im "Lagerhaus" gestohlen. Die TäterInnen sollen sollen bereits im November vorigen Jahres Schermaschinen und Klauenschneidescheiben gestohlen haben. Erneuter Diebstahl In Anlehnung an einen Diebstahl vom 30.12.2019 wird berichtet, dass die selben Täter, die am 22.11.2019 in Landeck im Geschäft Schermaschinen und Klauenschneidescheiben gestohlen hatten, sich am 23.06.2020 in der Zeit zwischen 17.41 Uhr und 17.45 Uhr erneut im...

Seit 28. Jänner 2017 gibt es in Grins keinen Nahversorger mehr im Ort. Ein neues Konzept soll den Nahversorger- Engpass in Grins beenden.  | Foto: Olischer

Einzigartiges Konzept
Grinner "Dorfladen" wird digital

Ein neues Konzept soll den Nahversorger- Engpass in Grins beenden. Dieses beinhaltet ein Online- Lieferservice, welches genossenschaftlich organisiert wird. GRINS (das). Keine Poststelle, keine Bank, keinen Bankomaten und seit Jahren kein Lebensmittelgeschäft, nur ein "Mitfahrbankli": Das sind Fakten zum Bergdorf Grins mit rund 1.400 Einwohnern. Mit dieser Situation wollen sich die Einwohner allerdings nicht zufrieden geben. "Es war ein ständiges auf und ab, seit der letzte Lebensmittelhändler...

Die Landwirtschaftlichen Genossenschaft Landeck eGen feiert am 17. & 18. September ihre Eröffnung. | Foto: Landwirtschaftlichen Genossenschaft Landeck eGen
2

Eröffnungsfeier der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Landeck

LANDECK. Von 17. bis 18. September feiert die Landwirtschaftliche Genossenschaft Landeck eGen (Graf 152, 6500 Grins) ihre Eröffnung mit einer Hausmesse und weiteren Highlight. Programm Samstag, 17. September & Sonntag 18. September, 09:00–16:00 Uhr – Tolle Hausmesse-Angebote mit Neu- und Gebrauchtfahrzeugen. Sonntag, 18. September: ab 11:00 Uhr Feldmesse und Segnung der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Landeck eGen und feierliche Eröffnung. Wann: 17.09.2016 ganztags Wo: Landwirtschaftliche...

Sehen, testen, staunen heißt es bei der 5. Zentrum Mobil Messe in Zams. | Foto: Tiroler Fleiß

5. Zentrum Mobil Messe in Zams

… da Läuft alles rund! ZAMS. Vom 08. bis 10. April findet die 5. Zentrum Mobil Messe am Buntweg in Zams statt. An allen Tagen haben folgende Geschäfte durchgehend für Sie geöffnet – Freitag, 09–18 Uhr // Samstag & Sonntag, 10–16 Uhr: - Autohaus Plaseller - Landwirtschaftliche Genossenschaft (Lagerhaus) - Peto Bike Es erwarten Sie tolle Messeangebote. WERBUNG Wann: 08.04.2016 ganztags Wo: Buntweg, Buntweg, 6511 Zams auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.