Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Im Freien ein Glaserl Wein genießen und wenn es schmeckt gleich eine Flasche mit nach Hause nehmen - die Hofkellerei "Liechtenstein" am Alsergrund macht's möglich. | Foto: Tamara Winterthaler
14

Alsergrund
Fürstliche Genussoase in der Hofkellerei "Liechtenstein"

Im Freien ein Glaserl Wein genießen und wenn es schmeckt gleich eine Flasche mit nach Hause nehmen - die Hofkellerei "Liechtenstein" am Alsergrund macht's möglich. WIEN/ALSERGRUND. Das Areal des Gartenpalais Liechtenstein am Alsergrund ist eine grüne Ruheoase inmitten der geschäftigen Stadt. Zwar handelt es sich hier um den Privatgrund des Fürsten von Liechtenstein, dieser aber steht Besuchenden offen. Bei schönem Wetter tummeln sich hier viele Wienerinnen und Wiener, um Sonne zu tanken. Aber...

Insgesamt 3.000 Euro spendete das "Lindenstüberl" an das St. Anna Kinderspital.  | Foto: Lindenstüberl
3

Am Neubau
"Lindenstüberl" spendet 3.000 Euro an St. Anna Kinderspital

Mit einer Spendensumme von 3.000 Euro unterstützt das "Lindenstüberl" die Arbeit des St. Anna Kinderspitals. Hier werden Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen Erkrankungen behandelt.  WIEN/NEUBAU/ALSERGRUND. Im St. Anna Kinderspital in der Kinderspitalgasse 6 sind junge Menschen mit akuten und chronischen Erkrankungen gut aufgehoben. Hier wird nicht nur auf Prävention, sondern auch auf die Behandlung und Nachsorge der Kinder und Jugendlichen geachtet.  Tageseinnahmen werden...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein neuer Knödelladen auf der Alser Straße zeigt, wie vielfältig die runden Klassiker sein können. | Foto: Lukas Ipirotis/MeinBezirk
3

"Ferdinand"
Eine kulinarische Knödel-Reise auf der Alser Straße

Wir alle kenne sie: Knödel. Doch es gibt mehr als einfach nur Marille, Nougat oder Zwetschke. Wie vielfältig Knödelgenuss sein kann, zeigt ein neues Lokal auf der Alser Straße. WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Nach der Eröffnung eines ersten Geschäfts in der Linzer Plus City hat es "Ferdinand Knödel" nun auch in die Hauptstadt verschlagen. Genauer gesagt in der Alser Straße 30. Mit im Gepäck sind natürlich die zahlreichen Knödelvarianten des Lokals. Ob süß oder sauer: Bei "Ferdinand Knödel" sollten...

Raphaela Mastella (hinten rechts) und Nicole Heinrich (vorne rechts) sind seit drei Monaten die Chefinnen im süßen Eck.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
5

Nach Übernahme
Das "Süße Eck" ist endlich zurück am Alsergrund

Seit gut einem Monat ist das "Süße Eck" zurück aus der Sommerpause. MeinBezirk hat bei den frisch gebackenen Inhaberinnen nachgefragt, wie es läuft und was sich verändert hat. WIEN/ALSERGRUND. "Gut, dass es diese Institution noch gibt", diesen Satz hören Raphaela Mastella und Nicole Heinrich in letzter Zeit öfter. Die beiden haben vor gut drei Monaten die Kultconfiserie "Zum süßen Eck" übernommen. Nach der standardmäßigen Sommerpause haben sie auch bereits seit etwas über einem Monat geöffnet....

Vom Mitarbeiter zum Chef: Branco Vicente (r.) erfüllt sich mit der Pizzeria Pozzuoli 2.0 seinen Traum, | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
12

Flair auf der Zunge
Pizzeria Pozzuoli 2.0 bringt Neapel in den Alsergrund

Neapel am Alsergrund: Die Pizzeria Pozzuoli 2.0 möchte genau das möglich machen. Hierfür konzentriert man sich auf die wesentlichsten Speisen – neben Pizza gibt es Antipasti und Salate. WIEN/ALSERGRUND. Betritt man die Pizzeria Pozzuoli 2.0 verspürt man sofort einen Hauch Süditalien: Wäscheleinen mit T-Shirts, Bilder von Fußballspielern und der Geruch frischer Pizza erwarten einen. "Bei uns kommt das gesamte Personal aus Neapel", verrät Carlos Branco Vicente gegenüber MeinBezirk. Er selbst hat...

Die Gastgeber im "The Hummus Workshop", der Koch Eli Kam (2. v.l.) und Eigentümer Yuval Zederman (1. v. r.) | Foto: Michael Ellenbogen
6

Alsergrund
Im "The Hummus Workshop" dreht sich alles um die Kichererbse

Im "The Hummus Workshop" am Alsergrund dreht sich alles um die bekannte Kichererbse. Der Hummus wird dabei auf viele Arten spannend und abwechslungsreich zubereitet.  WIEN/ALSERGRUND. Eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheitsgeschichte, die Kichererbse, war schon die Ernährungsgrundlage vieler früher Hochkulturen. Die Hülsenfrucht mit hohem Eiweiß- und Proteingehalt wird heute auf allen Kontinenten angebaut. Vielerorts werden Kichererbsen zu einer Paste, einem Brei oder einer Art Püree...

Der neue Supermarkt im Neunten. | Foto: Miriam Al Kafur
3

Nussdorfer Straße 27
Griechische Spezialitäten gibt's am Alsergrund

In der Nussdorfer Straße gibt es eine neue Adresse für griechische Küche: Der "Hellenic Market" bringt Köstlichkeiten aus Griechenland aus Wien. WIEN/ALSERGRUND. Stifado, Gyros oder gefüllte Weinblätter: die hellenische Küche kennt und schätzt man aus dem Griechenland-Urlaub. Am Alsergrund gibt es nun kulinarischen Zuwachs in Sachen mediterrane Küche: In der Nussdorfer Straße 27, wo früher der Feinkostladen "Favvas Gourmet" war, befindet sich nun der "Hellenic Market". Kleiner SchanigartenDer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.