Flair auf der Zunge
Pizzeria Pozzuoli 2.0 bringt Neapel in den Alsergrund

Vom Mitarbeiter zum Chef: Branco Vicente (r.) erfüllt sich mit der Pizzeria Pozzuoli 2.0 seinen Traum, | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
12Bilder
  • Vom Mitarbeiter zum Chef: Branco Vicente (r.) erfüllt sich mit der Pizzeria Pozzuoli 2.0 seinen Traum,
  • Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
  • hochgeladen von Fabian Franz

Neapel am Alsergrund: Die Pizzeria Pozzuoli 2.0 möchte genau das möglich machen. Hierfür konzentriert man sich auf die wesentlichsten Speisen – neben Pizza gibt es Antipasti und Salate.

WIEN/ALSERGRUND. Betritt man die Pizzeria Pozzuoli 2.0 verspürt man sofort einen Hauch Süditalien: Wäscheleinen mit T-Shirts, Bilder von Fußballspielern und der Geruch frischer Pizza erwarten einen.

"Bei uns kommt das gesamte Personal aus Neapel", verrät Carlos Branco Vicente gegenüber MeinBezirk. Er selbst hat bis vor Kurzem noch in der ersten Pizzeria Pozzuoli, welche sich im 3. Bezirk befindet, gearbeitet. Gemeinsam mit seinen ehemaligen Chefs, Capasso Eliana und Salvatore D'Oriano, erfüllte er sich nun seinen Traum vom eigenen Lokal.

Auf das Wesentliche reduziert

Wie auch in Neapel gibt es im Pozzuoli 2.0 keine überbordende Auswahl. Man spezialisiert sich voll und ganz auf Pizza. Ergänzt wird das Angebot lediglich von Antipasti, wie Bruschetta oder Parmigiana di Melanzane. Dabei handelt es sich um Melanzani mit Tomatensoße und dem Käse Fior di Latte. Verfeinert wird das Ganze mit Basilikum und Parmesan.

Man konzentriert sich auf das Wesentlichste. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
  • Man konzentriert sich auf das Wesentlichste.
  • Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
  • hochgeladen von Fabian Franz

Etwas, das bei den Gästen so gut ankam, dass man auch gleich eine Pizza daraus gemacht hat. Laut Branco Vicente handelt es sich bei dieser um das absolute Highlight auf der Karte.

Kaffeegenuss wie in Italien

Klassiker wie eine Marinara oder auch ausgefalleneres wie eine Pistachiella – eine Pizza mit Pistaziencreme – runden das Angebot ab. Wie in Neapel geht’s auch beim Kaffee zu. An der Bar getrunken kostet dieser nie mehr als 1,80 Euro. Unter der Woche gibt es den Koffeinkick dann auch zu jeder Pizza um denselben Preis – hier auch im Sitzen.

Den Kaffee gibt's bereits ab 1,80 Euro. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
  • Den Kaffee gibt's bereits ab 1,80 Euro.
  • Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
  • hochgeladen von Fabian Franz

Der Kaffee selbst kommt dabei von einer kleinen familiengeführten Rösterei in Italien. Die beiden Pozzuoli-Lokale sind die einzigen in Wien, die diesen anbieten, erklärt der Chef. Generell setzt man bei den Produkten auf italienische Qualität. "Frische Zutaten beziehen wir aber natürlich regional", ergänzt Branco Vicente.

Die Pizzeria befindet sich am Julius Tandler Platz 1. Geöffnet ist dienstags bis freitags von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17.30 bis 22.30 Uhr, sowie am Wochenende von 12 bis 22 Uhr. Infos: www.pozzuoli.at

Das könnte dich auch interessieren:

Die einzige Markthalle Wiens öffnet ihre Türen am Alsergrund

Dreck, Schmutz und Staub statt Luxuswohnungen am Alsergrund
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.