Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

 Im Signum mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" findet man nur Äpfel aus Tirol, veredelt zu einem Cuvée. | Foto: © AMTirol/Victoria Hörtnagl
2

"Qualität Tirol"
Aus den besten Teilen der Apfelbrände: der Signum

"Qualität Tirol" bringt immer wieder neue Produkte heraus. Aber auch altbekannte Produkte erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie der Signum, ein edler Tropfen aus dem Eichenfass, der jetzt wieder erhältlich ist.  TIROL. Er ist mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" ausgestattet und eine holzfassgelagerte Spezialität: der Signum. Ausschließlich gewonnen aus in Tirol gewachsenen und veredelten Apfelsorten, kann man den Edelbrand ab sofort wieder erwerben. Der Signum – Ein GemeinschaftsprojektDie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tipp von Diätologin Edburd Edlinger (li.) sowie Teresa Schmid, Miriam Vötter und Katharina Berktold vom Studiengang Diätologie: "Lass die Schokolade auf der Zunge zergehen, koste den Moment voll aus!"
  | Foto: Anna Unegg
2

Diätolog*innen
Genussvoll durch die Fastenzeit

Die Fastenzeit ist die Hochsaison für zu groß geratene Vorsätze. Nur ein Drittel schafft es, diese Vorsätze 40 Tage einzuhalten. Diätolog*innen sind die Expert*innen für nachhaltigen Erfolg bei einer Ernährungsumstellung. Viele würden so gern in 40 Tagen ausbügeln, was sie das ganze Jahr über versäumt haben. Doch entscheidend für mehr Gesundheit und Wohlbefinden sind die restlichen 325 Tage. Eine Umfrage zum Thema "Worauf würden Sie in der Fastenzeit am ehesten verzichten" zeigte, dass der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LK-Präsident Josef Hechenberger, Direktor Christian Turisser-Gala mit Edgar Tangl, Peter Zoller, Wolfgang Suchentrunk und Georg Flür (alle Tiroler Weinbauverband) | Foto: LK Tirol
1

Beste Tiroler Weinqualität

Die alljährliche Weinpräsentation für WeinkennerInnen hat schon eine kleine Tradition und auch heuer wurden den Mitgliedern des Tiroler Weinbauverbandes die hervorragendsten neuen Tropfen präsentiert. TIROL. Es ist schon eine kleine Wissenschaft, den perfekten Wein wachsen zu lassen. Mit rein spielt eine lange Vegetationsperiode, damit die Rebstöcke viel Zeit haben, um Zucker, Mineralien und Aromen einzulagern. Zudem bringen Temperaturunterschiede im Herbst eine gute Säurestruktur, viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
7

Bier vom Berg

Tiroler Braukultur im Aufwind Wer an Tirol und alkoholische Getränke denkt, verbindet diese beiden Begriffe sofort mit Schnaps. Aber auch im Herz der Alpen wird Bier gebraut, in Absam, nicht weit von Innsbruck entfernt, liegt die Brennerei-Brauerei Ebner, mit seinem Besitzer Arno Pauli.Seit vier Generationen wird im Hause „Ebner“ Schnaps gebrannt. Arno Pauli führt dieser Tradition seines Schwiegervater weiter, der ihn in die ersten Schritte des Brennens eingeweiht hat. Das reichte für Arno aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.