GenussRegion

Beiträge zum Thema GenussRegion

Bernadette Bertl, mit dem "Uschi"-Joghurt, sowie der Namensgeberin höchst selbst.

Der ehrliche Weg führte ans Ziel

Die Wilhelmsburger Hoflieferanten setzten auf Qualität, statt Massenproduktion. Der Erfolg gibt ihnen Recht. ST. PÖLTEN (nf). Seit dem EU-Beitritt Österreichs im Jahr 1995 hat sich die Anzahl der bäuerlichen Betriebe stark verringert. Die mit dem Beitritt einhergehende Weichenstellung auf Wachstum und Massenproduktion bedeutete für zahlreiche Betriebe das Aus, doch nicht alle Betriebe gingen den Schritt überhaupt mit. Die Wilhelmsburger Hoflieferanten entschieden sich an diesem Punkt jedoch für...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Johannes Bertl (Wilhelmsburger Hoflieferanten), Eva Prischl, Christian Pandion und Robert Rosenthaler (Personalvertretung) beim neuen Milchautomaten. | Foto: Josef Vorlaufer
1

Köstlichkeiten aus der Region: Automat der Wilhelmsburger Hoflieferanten im St. Pöltner Rathaus

ST. PÖLTEN (red). Im Erdgeschoss des St. Pöltner Rathauses wurde ein Milch- und Käseautomat, befüllt mit Köstlichkeiten aus der „Genuss-Region Traisentaler Hofkas“, aufgestellt. Frischmilch, Kakao, Topfen, Joghurt und Käse aus der Region stehen zum Verkauf. Betreut wird die Anlage von den Wilhelmsburger Hoflieferanten. „Bislang haben wir nur Automaten in Schulen betreut. Wir freuen uns, dass wir unser Angebot erstmals auch in einer öffentlichen Einrichtung anbieten können und haben daher das...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Saisonal und regional genießen

BUCH TIPP: Alexander Jakabb, Margareta Reichsthaler – "Österreich kocht" Regionalität und Saisonalität – darum dreht es sich in der Edition 2016 von "Österreich kocht". Margareta Reichsthaler und Alexander Jakabb stellen Produzenten und GenussWirte aus 110 GenussRegionen in ganz Österreich und ihre Produkte sowie dazu gehörende, raffinierte Rezepte zum Nachkochen vor. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch heimische Küchen. Pichler Verlag, 180 Seiten, 25 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Da geht es lang....
7 35

Von Rotheau nach Kreisbach.....

Das war eine Höhenwanderung ersten Grades. Das Wetter war einmalig .... Den Frühling spürt man schon von allen Seiten. Schattenseitig war der Schnee noch ganz schön hoch und nicht so einfach zu gehen. Zwei Autos sind bei dieser Wanderung ein - fast muß - . Diese Wanderung kann man auch weiter ausdehnen, dazu sollte man entweder zeitiger weggehen oder warten bis es länger hell bleibt. Wo: Rotheau, 3150 Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Erika Bauer
1 2

Genussvolles aus der Region

Wilhelmsburg zog am Wochenende Genießer aus dem ganzen Lande an WILHELMSBURG (wp). Drei Institutionen, die Wilhelmsburger Hoflieferanten, Wirtschaftsbetriebe und Stadt zogen an einem Strang und veranstalteten am vergangenen Wochenende äußerst erfolgreiche Veranstaltungen wie die lange „verzauberte“ Einkaufsnacht und das Käse-Genuss-Fest. „Heute zählt in Sachen Genuss Regionalität und Qualität. Damit setzen wir mit unseren Landwirten im Traisental und hier in Wilhelmsburg bewusst Schritte gegen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Enge Zusammenarbeit im Pielachtal soll die Dirndl weiter erblühen lassen. | Foto: Privat

Die Dirndl rollen!

Ab sofort soll im Pielachtal in Sachen Dirndl intensiver zusammengearbeitet werden Im Dirndltal bleibt kein Kern auf dem anderen: Die Region will mit neuen Ideen durchstarten. PIELACHTAL (wp). Letzte Woche war es soweit: Alle wichtigen „Player“ des Pielachtals, die mit der Marke Dirndl in Verbindung stehen, trafen sich zu einer mit Spannung erwarteten Klausur. Nachdem in den letzten Wochen immer wieder Kritik von maßgeblichen „Dirndltalern“ kam, gab es auch einiges zu besprechen. Der einladende...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.