Georg Steiner

Beiträge zum Thema Georg Steiner

Die Corona-Pandemie ließ die Anzahl der Kreuzfahrtschiffe auf der Donau massiv zurückgehen. Dies nimmt Bürgermeister Klaus Luger zum Anlass und fordert jetzt eine neue Tourismus-Strategie. Geht es nach ihm, soll der Radtourismus stärker in den Fokus rücken. | Foto: BRS

Fokus auf Radtourismus
Bürgermeister fordert neue Tourismus-Strategie

Geht es nach Bürgermeister Klaus Luger soll Linz Tourismus künftig verstärkt auf Radtouristen anstelle von Kreuzfahrtschiffen setzten. Tourismusdirektor Georg Steiner ist anderer Meinung. LINZ. In einer Presseaussendung fordert Bürgermeister Klaus Luger den Linzer Tourismusverband dazu auf, die Strategie in Bezug auf den Kreuzfahrtschiffstourismus zu überdenken. Anlass dafür seien die deutlich gesunkenen Zahlen während der Pandemie, der kritische Umweltaspekt im Hinblick auf CO₂-Emissionen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Tourismusdirektor Georg Steiner sieht für Linz noch viel Potenzial in bisher unerschlossenen Gästeschichten. Die Corona-Pandemie sieht er als Chance, Menschen aus dem näheren Umfeld in die Stadt zu bringen. | Foto: BRS
2

Menschen im Gespräch
"Wir wollen, dass weiter über Linz diskutiert wird"

Touristisch hat Linz das Corona-Jahr laut Tourismusdirektor Georg Steiner gut überstanden und sogar neue Gästeschichten angelockt. Das polarisierende Linz-Video erschien genau zum richtigen Zeitpunkt und hätte viel Positives zur Marke "Linz" beigetragen. Im Interview per Videokonferenz verrät uns Steiner, warum er sich statt einer Hängebrücke lieber mehr Wohnwagen-Stellplätze in der Stadt wünscht. LINZ. Touristisch ist Linz in diesem Jahr mit einem "blauen Auge" davongekommen. Durch ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ein Goldener Delphin geht nach Linz. | Foto: Schedl
Video 2

Linz ist Linz
Provokantes Linz-Video gewinnt Preis in Cannes

Im Sommer wurde heftig über das Werbevideo von Linz Tourismus und die dazugehörige Kampagne gestritten. Nun hat es in Cannes eine renommierte Auszeichnung gewonnen. Die Freude bei den Machern ist groß. LINZ. Das viral gegangene Werbevideo "Linz ist Linz" hat im Sommer für viel Diskussionen und noch mehr Klicks gesorgt (aktuell 540.000 auf Youtube). Anders als bei Bürgermeister Klaus Luger und weiteren Stadtpolitikern, dürfte es aber nicht nur bei den Usern, sondern auch in der Fachwelt gut...

  • Linz
  • Christian Diabl
Das Linzer Stadtoberhaupt Klaus Luger findet den neuen Werbefilm. "Linz ist Linz" nicht lustig. Online feiert er bereits am ersten Tag laut Filmemacher Sinisa Vidovic "organische Marketingerfolge, die sich jede Kampagne wünscht." | Foto: Forafilm
Aktion Video 2

#linzistlinz
Netz feiert provokanten Werbefilm, Kritik kommt von der Stadtpolitik

Der neue Werbespot für Linz polarisiert, und das soll er auch. In den sozialen Medien stößt er auf überwiegend positives Feedback. Zahlreiche Medien berichten darüber. Sogar ORF-Moderator Armin Wolf teilte ihn auf seinem Twitter-Kanal. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ) finden ihn jedoch gar nicht lustig und fürchten um das Image der Stahlstadt. LINZ. Mit provokanten Sprüchen und für einen touristischen Werbefilm ungewöhnlichen Bildern sorgt der neue Spot...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Linzer Innenstadt soll ein attraktiver Handelsstandort bleiben. | Foto: Baumgartner/BRS

"City Management GmbH"
Stadt Linz stellt Stadtmarketing auf neue Beine

Mit Gründung der City Management Linz GmbH sollen die großen Baustellen in der Innenstadt besser bewältigbar werden. Die Stadt holt sich dazu den Tourismusverband als Mitgesellschafter ins Boot. Die Kaufmannsvereinigung Linzer City Ring steht der Gesellschaft als einer von zahlreichen strategischen Partnern zur Seite. LINZ. Die Stadt Linz und der Linz Tourismus stellen das Innenstadt-Marketing auf neue Beine. Künftig sollen die großen Baustellen in der Stadt gemeinsam und aufeinander abgestimmt...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.