Gerald Ettlinger

Beiträge zum Thema Gerald Ettlinger

11

Feuerwehrwesen
Abschnittsfeuerwehrkommandanten aus Steyr Land wiedergewählt

STEYR. Am Mittwoch, 30. Jänner 2024 erfolgten die Wahlen der Abschnittskommandanten der drei Abschnitte Bad Hall, Steyr-Land und Weyer an der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land. Der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr durfte zur Wahl der Abschnittskommandanten die Bezirkshauptfrau Dr. Barbara Spöck, die Wahlvorsitzende Mag. Verena Laußermair, die Ehrendienstgrade E-OBR Josef Edlmayr, E-OBR Max Presenhuber, E-BR Gerald Ettlinger, E-BR Josef Hack, E-BR Heinz Huber und E-BR Georg Söllradl,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Von links: Gerald Ettlinger, Bezirkskommandant Max Presenhuber, Bezirkshauptfrau Cornelia Altreiter-Windsteiger, Martin Scharrer, Josef Hack, Heinz Huber. | Foto: Privat

Scharrer neuer Abschnitts-Kommandant

STEYR-LAND. In der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land fand Ende Jänner die Neuwahl der Abschnitts-Feuerwehrkommandanten des Bezirks Steyr-Land statt. Die Kommandanten des Bezirks waren nach Ablauf der fünfjährigen Funktionsperiode dazu berufen, die drei Abschnitts-Feuerwehrkommandanten zu wählen. Für den Abschnitt Bad Hall wurde der bisherige Kommandant Gerald Ettlinger ebenso einstimmig wiedergewählt wie Abschnittskommandant Heinz Huber für den Abschnitt Steyr-Land. Abschnittskommandant Josef...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Ehrung: Gerald Ettlinger (Mitte), seit 19 Jahren Kommandant der FF Waldneukirchen, wurde mit dem Verdienstkreuz III. Stufe des Österr. Bundesfeuerwehr-Verbands ausgezeichnet. Foto: Privat

1880 FF-Einsätze im Vorjahr im Bezirk

Die 44 Feuerwehren in Steyr-Land bewältigten 1880 Einsätze im Jahr 2011. GARSTEN. Eine umfangreiche Bilanz legten die 44 Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land mit Bezirkskommandant Max Presenhuber bei ihrer Jahrestagung. Im Vorjahr rückten sie zu 256 Brand- und 1624 technischen Einsätzen aus, darunter zu schweren Verkehrsunfällen und besonders im Juni zu Überflutungen nach den Wolkenbrüchen. 47 Menschen gerettet Insgesamt haben 10.643 Männer und Frauen 240.104 unentgeltliche Einsatzstunden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.