Gerhard Anzengruber

Beiträge zum Thema Gerhard Anzengruber

Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Geschäftsführerin Melek Öner, Ramasan Öner, Bedrettin Özdemir, Resat Güler und Stadtrat WKS-Bezirksstellenleiter Maximilian Klappacher. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Orientalische Köstlichkeiten aus Hallein

Die „Star“-Bäckerei hat sich in der Halleiner Altstadt etabliert HALLEIN (tres). Seit Februar dieses Jahres führt Melek Öner die Bäckerei „Star“ in der Wichtelhuberstraße. Die Bäckerei wurde von einem guten Freund übernommen, welcher aus gesundheitlichen Gründen übergeben musste und wird nun als Familienbetrieb weitergeführt. Einziges Baklava aus Salzburg Die Bäckerei „Star“ ist täglich von 7.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet und bietet selbstgemachte orientalische Köstlichkeiten an. Besonders...

Salinen Austria Bergbau Hallein Betriebsleiter Johann Brochenberger, Bürgermeister Gerhard Anzengruber und Salinen Austria AG Betriebsleiter Josef Karrer. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Dürrnberger Bergknappen feiern ihren Jahrtag

Ein Fest zu Ehren des Heiligen Rupert HALLEIN (tres). Die Dürrnberger Bergknappen und ihre zahlreichen Gäste feierten den traditionellen Knappenjahrtag. Seit dem Jahr 1829 begeht der Salzbergbau Dürrnberg einmal im Jahr dieses Fest. Die Wurzeln dieser Feier reichen jedoch schon bis ins 15. Jahrhundert zurück. Das Fest steht ganz unter dem Zeichen ihres Schutzpatrones dem „Heiligen Rupert“, welcher auch Landespatron des Bundeslandes Salzburg ist und am 24. September gefeiert wird. "Dem heiligen...

Kindergartenpädagogin Silke Rohrmoser, Leiterin des Kindergarten Gamp Gerlinde Wahlhütter, Bürgermeister Gerhard Anzengruber und Kindergartenpädagogin Barbara Trampitsch mit Kindern. | Foto: Stadgemeinde Hallein

Neuer Kindergarten in Gamp

Mit dem neuen Betreuungsjahr eröffnete der Kindergarten Gamp mit drei Betreuungsgruppen. HALLEIN (tres). In den Räumlichkeiten der Polytechnischen Schule Hallein wurde ein Bereich nur für den Kindergarten abgetrennt und um rund 321.000 Euro kindergerecht adaptiert. Die neue Leiterin Gerlinde Wahlhütter und ihr Team freuen sich über die neuen, hellen Räume. Ein großzügiger Garten mit Spielmöglichkeiten in einer ruhigen Atmosphäre runden das Betreuungsangebot in Hallein Gamp ab. "Der Kindergarten...

Mitglieder der FF Hallein bei der Errichtung eines Schutzdeiches mit den neuen Floodtubes. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Schläuche für Schutzdeiche

Ein weiterer mobiler Hochwasserschutz wurde für die Stadt Hallein angeschafft HALLEIN (tres). Die Freiwillige Feuerwehr Hallein wurde mit weiteren 200 Metern „Floodtubes“ ausgestattet. Damit stehen der Feuerwehr jetzt gesamt rund 400 Meter zur Verfügung, um im Notfall Schutzdeiche zu errichten. Schnell und effektiv Der mobile Hochwasserschutz wurde von der Firma SSU angekauft. Die Schläuche werden mit Wasser befüllt und somit kann eine Stauhöhe von 120 cm erreicht werden. "Der große Vorteil...

Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Obmann Kurz Rosenkranz und zweiter Vizebürgermeister Walter Reschreiter | Foto: Stadtgemeinde Hallein
1

Tennisclubanlage generalsaniert eröffnet

532.000 Euro für die Clubanlage des 1. Halleiner Tennisclubs in Gamp HALLEIN (tres). „Gut Ding braucht Weile. Der lange Weg hat sich gelohnt.“ Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Gerhard Anzengruber die generalsanierte Clubanlage des 1. Halleiner Tennisclubs in Gamp. Das Projekt wurde zu einem großen Teil aus Sportförderungsmittel der Stadt finanziert. Engagement für die Jugend Anzengruber dankte dem seit drei Jahren fungierenden neuen Vereinsvorstand für sein Engagement: "Der Vorstand um...

Hellmut Lumpi und Bürgermeister Gerhard Anzengruber beim Tilly-Haus. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Sanierung des Tilly-Hauses ist gestartet

Die nördliche Halleiner Altstadt wird aufgewertet und verschönert HALLEIN (tres). Ein wichtiges Zeichen zur Verschönerung der nördlichen Stadteinfahrt setzt Hellmut Lumpi mit der nun begonnenen Sanierung des Tilly-Hauses. Das Haus befindet sich zwischen dem Colloredohaus und der Neuen Mittelschule Stadt. Die Halleiner Marktfrau Es entstehen in einer sechsmonatigen Bauzeit drei zeitgemäße Altstadtwohnungen mit Parkplätzen. Die geschätzten Sanierungskosten belaufen sich auf rund 250.000 Euro....

Der Leiter der Liegenschaftsverwaltung der Stadt Hallein , Christian Indinger, Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Sportstadt Georg Angerer und Platzwart Jasmin Jahic vor der neuen Anlage. | Foto: Stadtgemeinde Hallein
1

Ballspielplatz für Halleiner Kinder

Die Mehrzweckarena der Thomas Stangassinger Sportanlage wurde eröffnet. HALLEIN (tres). In der neuen Mehrzweckarena bei der Sportanlage Gamp können ab sofort alle Halleiner Kinder und Jugendlichen gratis Fußball, Basketball und Handball spielen. Die Anlage ist im April und Mai von 8.30 Uhr bis 19.00 Uhr, von Juni bis August von 8.30 Uhr bis 20.00 Uhr und im September und Oktober von 8.30 bis 19.00 Uhr geöffnet. Von November bis März ist die Anlage geschlossen. Bewegungsraum für alle „Sport und...

Bürgermeister Gerhard Anzengruber bei der Montage der ersten von drei Schneckenpumpen. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Weiteres Herzstück beim Hochwasserschutz

Drei Schneckenpumpen mit jeweils 11,6 Tonnen stehen nun für den Hochwasser-Ernstfall bereit HALLEIN (tres). Heute wurden beim Fernheizwerk der Salzburg AG in Hallein drei Schneckenpumpen für das Pumpwerk angeliefert und montiert. Im Ernstfall hat das Schneckenpumpwerk die Aufgabe, das Wasser aus dem Hinterland über den Schutzdamm in die hochwasserführende Salzach zu pumpen. Drei statt zwei Pumpen "Durch die enorme Leistungsfähigkeit des Pumpwerks gelingt es, auch das Hinterland vor einem...

Foto: Stadtgemeinde Hallein

Wolfgang Wintersteller wird 70

HALLEIN (tres). Der bekannte Halleiner Historiker Wolfgang Wintersteller feiert heute seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Gerhard Anzengruber gratulierte gemeinsam mit Stadtamtsdirektor Erich Angerer und dem Leiter des Keltenmuseums, Florian Knopp und überbrachte die Glückwünsche der Stadt Hallein.

2 1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Er hupft in Båch und schlogt a Wölln Ein Bacherl will Halleins SPÖ-Vizebürgermeister Walter Reschreiter durch die Altstadt leiten, um der Bezirkshauptstadt mehr Flair zu geben. Jetzt kann man bestimmt darüber diskutieren, ob das sinnvoll ist. Wahrscheinlich ist es das aber wohl nicht. Einerseits will Reschreiter Hallein barrierefreier machen, andererseits ist so ein Stadt- Rinnsaal schon dann eher wieder ein Hindernis für Rollstuhlfahrer und Kinderwägen. Nicht zu vergessen investiert die...

Auch in Bad Reichenhall hat Reschreiter einen Kanal in der Fußgängerzone entdeckt: "Dort gibt es keine Probleme." | Foto: Reschreiter
1 3

Ein Bacherl schlägt große Wellen

Ein Bacherl möchte VBgm. Reschreiter durch die Altstadt leiten. Bgm. Anzengruber ist "not amused". HALLEIN (tres). Ein "Stadtbächlein für die Halleiner Altstadt" schlägt Halleins Zweiter Vizebürgermeister Walter Reschreiter (SPÖ) vor. Er hat seinen Vorschlag auf seine Facebook-Seite gestellt, wo schon heftig darüber diskutiert wird. "Kleine Ideen - Große Wirkung" nennt der Vize seine neue Initiative. Eine Attraktion für Hallein? Gesehen hat er ein solches "Bächle", wie die dortigen Bewohner...

In der Kinderbetreuungsstätte in Gamp: Bgm. Gerhard Anzengruber, Landesrätin Martina Berthold und LAbg. Kimbie Humer-Vogl. | Foto: Büro Berthold

Stadt unterstützt berufstätige Eltern

Ab Herbst gibt es in Hallein zusätzliche Gruppen für die Kinderbetreuung HALLEIN (tres). Landesrätin Martina Berthold besuchte die Stadt Hallein, um sich bei Bürgermeister Gerhard Anzengruber um Kinderbildung und -betreuung, Ferienangebote und die neue Sportanlage in Gamp zu informieren. Die Sportanlage begeisterte Von ihm erfuhr sie, dass die Stadt ab Herbst zusätzliche Gruppen für die Kinderbetreuung einrichtet. Besichtigt wurden neben der Ferienbetreuung im Kolpinghaus Hallein auch die...

Bürgermeister Gerhard Anzengruber mit Ingrid und Günter Ebner. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Ebner bringt Farbe nach Hallein

Bürgermeisterlicher Betriebsbesuch bei der Malerei Ebner in Hallein HALLEIN (tres). Die Firma Malerei Ebner GmbH ist ein Leitbetrieb in Hallein. In den drei Firmen Malerei Ebner GmbH, VWS (Vollwärmeschutz) Ebner GmbH und PRO SIM GmbH sind 90 Mitarbeiter beschäftigt. Die Malerei Ebner, unter Günter Ebner, besteht seit dem Jahr 1997 und wurde kontinuierlich ausgebaut und erweitert. "Die neuen Ideen und der große Einsatz sorgen für eine Stärkung der regionalen Wirtschaft", freut sich Bgm. Gerhard...

Die Kindergartenpädagoginnen Elisabeth Jantscher und Verena Straßgschwandtner, Kindergartenleiterin Angelika Prömer und Bürgermeister Gerhard Anzengruber mit Kindern des Kindergartens „Am Almbach“. | Foto: Stadtgemeinde

Neues Spielgerät im Kindergarten

HALLEIN. Im Kindergarten „Am Almbach“ wurde ein neues Spielgerät für die Kleinsten errichtet: Eine Hausgruppe samt dem erforderlichen Fallschutz erweitert nun die Gartenanlage. "Die Dorfeinheit ist ein freundlicher Mittelpunkt von Spielräumen mit verschiedenen Spielebenen und fördert Rollenspiele, vor allem das Familien- und Nachbarschaftsspiel", erklärt Bgm. Gerhard Anzengruber. Die neue Attraktion hat die Stadtgemeinde Hallein 14.000 Euro gekostet.

Bgm. Anzengruber und Finanzdirektor Marx mit der Jahresrechnung.

Die Jahresrechnung 2013 ging auf

HALLEIN (tres). Halleins Bgm. Gerhard Anzengruber und Finanzdirektor Karl-Heinz Marx freuen sich: Die Stadtgemeinde hat im ordentlichen Haushalt 2013 bei einem Gesamtvolumen von 54,48 Millionen Euro einen Jahresertrag von 6,45 Millionen Euro erwirtschaftet. Und das trotz Großprojekten, wie dem Seniorenheim und dem Hochwasserschutz. Wie kam es dazu? "Durch eine sehr überlegte, vorausschauende und solide Finanzgebahrung", erklärt der Bürgermeister. Der Schuldenstand Halleins beträgt derzeit 18,5...

Die Container stehen schon für den Abriss des Wolf-Dietrich-Berghauses bereit. | Foto: Neureiter
2

Eine Bruchbude oder doch ein Kleinod?

Der Abriss des Wolf-Dietrich-Berghauses entsetzt Michael Neureiter, nicht aber Bgm. Gerhard Anzengruber. HALLEIN (tres). Geht man von Hallein aus die Riesenschmiedstraße hinauf, kommt man zum Wolf-Dietrich-Berghaus. Noch. Das 416 Jahre alte Gemäuer, das der Salinen Austria AG gehört, soll nämlich demnächst abgerissen werden. Es steht im Weg Warum hier das Bundesdenkmalamt nicht aufschreit? Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz - mit der Begründung, dass es in der "roten Zone" steht und...

Abtenaus Ortschef Hans Schnitzhofer nutzt Facebook beruflich und persönlich: "Facebook ist eine gute Werbung." | Foto: Facebook/Schnitzhofer

Herr Bürgermeister, sind Sie auf Facebook?

Ohne Facebook geht fast nichts mehr. Trotzdem sind einige Bürgermeister Facebook-Verweigerer. TENNENGAU (tres). Halleins Stadtcapo Gerhard Anzengruber besitzt zum Beispiel keinen Facebook-Account. "Ich habe für so etwas keine Zeit", sagt er. Aber er könnte ja - wie viele Politiker es machen - eine Seite einrichten, die dann aber ein Pressebeauftragter betreut? "Also wenn man als schon eine eigene Seite hat, dann sollte man diese auch selbst betreuen, sonst ist das ja nicht authentisch." Lieber...

Bgm. Gerhard Anzengruber bei den beschädigten Glaselementen. | Foto: Stadtgemeinde

Die Täter haben wieder zugeschlagen!

Neuerlicher Vandalismus am Hochwasserschutz an der Alm HALLEIN (tres). "Leider ist es neuerlich zu Vandalismusschäden beim Hochwasserschutz an der Alm gekommen", ärgert sich Bgm. Gerhard Anzengruber. Drei der Glaselemente wurden erneut mutwillig zerstört. Für die Reparatur und Wiederherstellung der beschädigten Elemente ist mit hohen Kosten zu rechnen, die von der Allgemeinheit durch Steuergelder bezahlt werden müssen. Eine teure Angelegenheit "Der Schaden an den Hochwasserschutzelementen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Mathias Quintus vom städtischen Wirtschaftshof, Bürgermeister Gerhard Anzengruber und Herbert Wahrstätter, Betriebsleiter des Freibades Hallein. | Foto: Stadtgemeinde

Ab 1. Mai kann man in Hallein schwimmen gehen

Halleiner Freibad eröffnet die Saison - letzte Vorbereitungen laufen auf Hochtouren HALLEIN (tres). Aufgrund der herrschenden angenehmen Temperaturen und der zeitgerechten Vorbereitung eröffnet das Halleiner Freibad Schloss Wiespach am Donnerstag, 1. Mai 2014. "Die Besucher können sich auf viele Neuerungen und derzeitige Wassertemperaturen von rund 19 Grad freuen", berichtet Bürgermeister Gerhard Anzengruber. Barrierefreiheit erweitert Der Eingangsbereich des Freibades Hallein wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bgm. Anzengruber mit der Jubilarin. | Foto: Stadtgemeine

Rita Klinger wird 80

HALLEIN. Im Jahr 1996 eröffnete Rita Klinger das Halleiner Tierheim. Aufgebaut mit finanziellen Mitteln aus ihrem persönlichen Erbe kümmert sie sich um Tiere aller Art. Am 1. Mai feiert Rita Klinger ihren 80. Geburtstag. Bgm. Gerhard Anzengruber besuchte die Jubilarin und überbrachte Glückwünsche der Stadt Hallein: „Mit Rita Klinger haben wir ein großes Herz für Tiere in unserer Stadt. Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihr überaus großes und uneigennütziges Engagement.“

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bürgermeister Gerhard Anzengruber, LR Heinrich Schellhorn, LAbg. Kimbie Humer-Vogl und Haus- und Pflegedienstleiterin Magdalena Steiner. | Foto: Stadtgemeinde

Das Seniorenheim kommt gut an

LR Heinrich Schellhorn und LAbg. Kimbie Humer-Vogl besuchten das Halleiner Seniorenwohnheim HALLEIN. Sozial- und Pflegelandesrat Heinrich Schellhorn und Landtagsabgeordnete Kimbie Humer-Vogl von den GRÜNEN verschafften sich einen Überblick über das neue Halleiner Seniorenwohnheim. Schellhorn zeigte sich begeistert von "diesem innovativen, modernen und zeitgemäßen Bau in der Halleiner Altstadt". Den Bewohnern gefällt es Bürgermeister Gerhard Anzengruber führte gemeinsam mit Pflegedienstleiterin...

Maria Birenti und Alexander Eisenmann sagen: "Herr Bürgermeister, so nicht mit uns!"
1

"Wir sind enttäuscht"

Fest gerechnet haben Halleins NEOS damit, dass sie einen Ausschuss erhalten. Doch daraus wird nichts. HALLEIN (tres). Alexander Eisenmann und Maria Birenti sind die zwei NEOS, die den Einzug ins Halleiner Rathaus geschafft haben. Einem von ihnen steht auch das Amt eines Stadtrates zu. Den bekommen sie auch, allerdings keinen Ausschuss dazu, nur einen Geschäftsbereich. Integration statt Jugend Doch damit wollen sie sich nicht abfinden. "Die Stadt Hallein hatte immer neun Ausschüsse", erklärt...

Bürgermeister Gerhard Anzengruber mit dem Servicetechniker der Firma Baumann Glas, Gerhard Holzer vor der erneuerten Glasscheibe. | Foto: Stadtgemeinde

Hochwasserschutz nach Vandalismus repariert

Die Glaselemente entlang der Alm wurden wieder ersetzt HALLEIN (tres). Vergangene Woche wurde der Vandalismusschaden beim Hochwasserschutz an der Alm durch die Firma Baumann Glas repariert. Vor mehreren Monaten wurden zwei Hochwasserschutzelemente aus Glas nämlich mutwillig zerstört. Dieser "unglaubliche Vandalismusakt", wie Bgm. Gerhard Anzengruber es nennt, rief bei der Bevölkerung großes Unverständnis hervor. Mehrere tausend Euro Schaden "Der Schaden minderte die Schutzfunktion und sorgt für...

Haslauer, die Mitarbeiterinnen Kastenhofer, Hiller-Osinger, GF Campitelli, GF Vogl, Sampl-Schiestl, Anzengruber. | Foto: Stadtgemeinde

Kreatives Unternehmen in Hallein: SpryFlash GmbH

HALLEIN (tres). Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bürgermeister Gerhard Anzengruber und Kulturstadträtin Eveline Sampl-Schiestl besuchten das Unternehmen SpryFlash GmbH in der Altstadt. SpryFlash entwickelt außergewöhnliche Softwareprodukte, die weit über die Landesgrenzen hinaus Kunden begeistern. Neben innovativen App-Lösungen und Multi-Touch-Anwendungen sind ERP (Enterprise Resource Planning)- bzw. CRM (Customer Relationship Management)-Systeme Schwerpunkte des Unternehmens. Dem Leitbild...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.