Gerhard Biller

Beiträge zum Thema Gerhard Biller

Landesüblicher Empfang - Abschreiten der Front: Bundespräsident Alexander Van der Bellen, LH Anton Mattle, Landeskommandant-Stellvertreter Gerhard Biller. | Foto: Tiroler Volkspartei
20

Schützen-Abordnungen
Bundespräsidenten-Angelobung in Wien mit Kaunertaler Beteiligung

Wie schon im Jahr 2017 wurde auch dieses Mal die Angelobung des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen vonseiten des Landes Tirol mit einem Landesüblichen Empfang umrahmt. Auch das Kaunertal als Heimatgemeinde erwies seinem Ehrenbürger einen besonderen Gruß. KAUNERTAL, BEZIRK LANDECK. Schützen, MusikantInnen und Mitglieder der Traditionsverbände aus Tirol sorgten am 26. Jänner für ein starkes Zeichen aus Tirol in Wien: Zur Angelobung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen reisten sie...

Landeskommandant a.D. Fritz Tiefenthaler wurde zum Ehrenkommandanten des Bundes der Tiroler Schützenkompanien ernannt. | Foto: Hassl
2

Fritz Tiefenthaler zum Ehren-Landeskommandanten ernannt

Nach der Wahl von Thomas Saurer zum Landeskommandanten im Juni haben die Schützen nun auch ihren Stellvertreter gewählt. Bei der Briefwahl wurde der Mayrhofener Hauptmann Gerhard Biller zum neuen Stellvertreter gewählt. Damit ist die Führungsriege wieder vollständig. TIROL. Bei der abgeschossenen Wahl für den Schützenstellvertreter Posten ist die Führungsriege wieder komplett.  Der Zillertaler Gerhard Biller wurde zum neuen Landeskommandant-Stellvertreter gewählt und amtiert nunmehr im Rang des...

Major Gerhard Biller aus Mayrhofen ist der neue Landes-Kommandant-Stellvertreter im Tiroler Schützenbund. | Foto: BDTS
2

Neuwahl
Neuer Lds.-Kdt.-Stellvertreter bei den Schützen

Der Rücktritt des damaligen Landeskommandant-Stellvertreters Christian Meischl unmittelbar nach der Wahl der Bundesleitung im Juni 2020 machte eine Neuwahl dieser Funktion notwendig. In einer Briefwahl wurde der Mayrhofener Hauptmann Gerhard Biller gewählt. Gerhard Biller ist seit 20 Jahren Kommandant der Schützenkompanie Mayrhofen ist. Als OK-Chef des Alpenregionstreffens 2018 mit über 11.000 TeilnehmerInnen erlangte er breite Bekanntheit. Bei einer hohen Wahlbeteiligung von 84,68 % wurde der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.