Schützen-Abordnungen
Bundespräsidenten-Angelobung in Wien mit Kaunertaler Beteiligung

- Landesüblicher Empfang - Abschreiten der Front: Bundespräsident Alexander Van der Bellen, LH Anton Mattle, Landeskommandant-Stellvertreter Gerhard Biller.
- Foto: Tiroler Volkspartei
- hochgeladen von Othmar Kolp
Wie schon im Jahr 2017 wurde auch dieses Mal die Angelobung des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen vonseiten des Landes Tirol mit einem Landesüblichen Empfang umrahmt. Auch das Kaunertal als Heimatgemeinde erwies seinem Ehrenbürger einen besonderen Gruß.
KAUNERTAL, BEZIRK LANDECK. Schützen, MusikantInnen und Mitglieder der Traditionsverbände aus Tirol sorgten am 26. Jänner für ein starkes Zeichen aus Tirol in Wien: Zur Angelobung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen reisten sie in die Bundeshauptstadt, um den wiedergewählten Bundespräsidenten einen besonderen Gruß aus seinem Heimat-Bundesland zukommen zu lassen. Am Wiener Heldenplatz fand ein Landesüblicher Empfang für den aus dem Kaunertal stammenden Bundespräsidenten statt. Neben LH Anton Mattle und Alt-LH Günther Platter war auch eine Kaunertaler Delegation zur Angelobung ihres Ehrenbürgers angereist.

- Bundespräsident Alexander Van der Bellen freute sich über den besonderen Gruß aus Tirol.
- Foto: Daniel Trippolt/HBF
- hochgeladen von Othmar Kolp

- Ein traditionelles Schnapserl durfte beim Landesüblichen Empfang auch nicht fehlen.
- Foto: Tiroler Volkspartei
- hochgeladen von Othmar Kolp
Zillertaler Ehrenformation
Die Ehrenformation stellte dabei die Schützenkompanie Ried-Kaltenbach aus dem Zillertal unter dem Kommando von Hauptmann Christian Jäger, musikalisch umrahmt wurde der Empfang von der Bundesmusikkapelle Ried-Kaltenbach unter Kapellmeister Michael Ausserladscheider. Begleitet wurde die Zillertaler Ehrenformation von Landeskommandant-Stellvertreter Major Gerhard Biller, Regimentskommandant Major Herbert Empl und der Regimentsstandarte des Zillertaler Schützenregiments.

- Unter dem Kommando von Viertelkommandant Major Christoph Pinzger marschierten die Abordnungen auf.
- Foto: Tiroler Volkspartei
- hochgeladen von Othmar Kolp

- Foto: Tiroler Volkspartei
- hochgeladen von Othmar Kolp
Tiroler Traditionsverbände und Abordnungen
Unter dem Kommando von Viertelkommandant Major Christoph Pinzger aus Pfunds marschierten Abordnungen der Tiroler Traditionsverbände, sowie die Abordnungen der Heimatregion des Bundespräsidenten, die Regimentsfahne des Oberinntaler Schützenregiments, die Bezirksstandarte des Schützenbezirks Landeck und die Kompaniefahne der „Heimatkompanie“ Kaunertal auf.

- Die Schützenkompanie Ried-Kaltenbach aus dem Zillertal fungierte als Ehrenkompnaie, musikalisch umrahmt wurde der Empfang von der Bundesmusikkapelle Ried-Kaltenbach.
- Foto: Tiroler Volkspartei
- hochgeladen von Othmar Kolp

- Landesüblicher Empfang - Abschreiten der Front: Bundespräsident Alexander Van der Bellen, LH Anton Mattle, Landeskommandant-Stellvertreter Gerhard Biller und Gesamtkommandierender Kurt Mayr.
- Foto: Daniel Trippolt/HBF
- hochgeladen von Othmar Kolp
Das könnte auch dich interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.