Gerhard Deimek

Beiträge zum Thema Gerhard Deimek

OBM Alois Steinbach (96 Jahre) seit 03. September 1939 bei der FF Reitnerberg-Mühlbachgraben.
316

Steyr Land
Zahlen, Daten , Fakten - Bezirksfeuerwehrtag 2024

STEYR-LAND/DIETACH. Der Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land wurde am 07. März 2024 im Kultur- und Begegnungszentrum in Dietach abgehalten. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr 2023, welches durch die Vielzahl an Einsätzen und großartigen Erfolgen in Erinnerung bleiben wird. 454.898 Stunden im Dienste der Feuerwehr. Im Durchschnitt bedeutet dies mehr als 107 Stunden, welche von jedem einzelnen Feuerwehrmitglied aus den 44 Feuerwehren des Bezirkes geleistet wurden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Wahlplakat_Otter_panthermedia
6

Nationalratswahlen
Spitzenkandidaten im Traunviertel

Nationalratswahl am 29. September: Das sind die Spitzenkandidaten im Wahlkreis Traunviertel. BEZIRK. Für die SPÖ geht Markus Vogl im Wahlkreis Traunviertel als Spitzenkandidat ins Rennen. Für den Steyrer steht die arbeitende Bevölkerung im Vordergrund: „Unser Ziel ist es, einen Ausgleich für die arbeitenden Menschen in der Politik zu schaffen. In den letzten Jahren wurde nur Politik für die Wirtschaft gemacht. Es braucht aber auch eine Politik, die die Interessen der Menschen ernst nimmt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Am 29. September ist Nationalratswahl | Foto: Foto: Otter/panthermedia
6

Nationalratswahl 2019
Nationalrat weiter ohne Kirchdorfer?

TRAUNVIERTEL (sta). Am 29. September ist Nationalratswahl. Die Spitzenkandidaten für das Traunviertel kommen aus der Region Steyr. Der Wahlkreis Traunviertel ist mit drei Nationalräten im Parlament vertreten. (jeweils ein Sitz für ÖVP, SPÖ und FPÖ). Der Wahlkreis umschließt die politischen Bezirke Gmunden, Kirchdorf, Steyr-Land sowie die Stadt Steyr. Die Kandidaten aus dem Bezirk Kirchdorf haben dabei keine realistischen Chancen in den Nationalrat einzuziehen. ÖAAB Geschäfstführer als...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
5

Nationalratswahl: Ergebnisse aus den Bezirken Steyr-Stadt und Steyr-Land

Alle Ergebnisse aus den Gemeinden, Bezirken, dem Land Oberösterreich und ganz Österreich finden Sie auf meinbezirk.at/wahl17-ooe BEZIRK. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Nationalratswahl in Österreich zeichnet sich für den Bezirk Steyr-Land folgendes Bild: Die ÖVP liegt auf Platz eins mit 33,57 Prozent, gefolgt von der SPÖ mit 27,92 Prozent und der FPÖ mit 26,67 Prozent. Die NEOS schaffen es auf Platz vier mit 4,09 Prozent, gefolgt von der Liste Pilz (3,25 %) und den Grünen mit mageren 2,76...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
105

Spatenstichfeier bei der FF Steinersdorf

Zahlreiche Feuerwehrkameraden und Ehrengäste kamen zur Spatenstichfeier ins Feuerwehrhaus Steinersdorf. Kommandant Roman Schmidberger zeigte einen Rückblick über die Arbeit seiner Kameraden und eine Vorschau auf den geplanten Umbau des Feuerwehrhauses. Der Start erfolgte am Freitag mit dem Spatenstich, bis nächstes Jahr im August soll alles fertig gestellt sein, rechtzeitig zur 90 Jahrefeier. Bereits in den Osterferien startet der Abriss des Dachstuhl und Teile vom bestehenden Feuerwehrhaus....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Altbürgermeister Gottfried Schuh, Reinhold Haslinger (Bgm. Reichraming), Leopold Steindler (Bgm. Ternberg) und Karl Zeilermayr (Bürgermeister von Losenstein; v. l.).
1 63

Hallenbad Losenstein zeigte sich von seiner besten Seite

Ein würdiges Fest bereiteten die „Freunde des Hallenbads“ rund um Vizebürgermeister Michael Schmidthaler zum 40-jährigen Bestehen des Ennstal Hallenbads in Losenstein am Samstag, 26. November. LOSENSTEIN. Als Gratulanten stellten sich unter anderem die Nationalratsabgeordneten Johann Singer und Gerhard Deimek, Bundesrat David Stögmüller, Leopold Steindler (Bürgermeister von Ternberg), Losensteins Altbürgermeister Gottfried Schuh, Reinhold Haslinger (Bürgermeister von Reichraming), Sandra...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.