Gerhard Kubik

Beiträge zum Thema Gerhard Kubik

5

3 Fragen zum Thema Pratergarage

Gerhard Kubik, SP-Bezirksvorsteher, nimmt Stellung. Wird es durch die Pratergarage zu mehr Pkw-Verkehr kommen? Nein. Das Stuwerviertel wird eher entlastet. Warum? Die Stellplätze sind zum Großteil für die hier Arbeitenden. Am Wochenende wird sie auch für Gäste des Praterdomes geöffnet. So kommt es zu weniger Parkplatzsuchenden im Grätzel. Gab es eine Umweltverträglichkeitsprüfung? Die Behörde hat festgestellt, dass dies nicht notwendig ist, da die Garage auf einem ehemaligen Parkplatz errichtet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Elternvereins-Obmann Clemens Paulovics ärgert sich über die Anrainer, die Eltern mit einer Anzeigenflut eindecken.
5

„Kiss & Ride“ für Leopoldstädter Schule

Vorgartenstraße 208: Eltern fordern eine Möglichkeit, Kids mit dem Auto in den Kindergarten zu bringen. „Täglich werden Eltern, die ihre Kinder in Schule, Hort oder Kindergarten bringen, bzw. von dort abholen, von den Anrainern angezeigt“, ärgert sich Clemens Paulovics, Elternvereinsobmann. 60 Anzeigen in der Woche Inzwischen trudeln wöchentlich bis zu 60 Anzeigen in der Polizei-Inspektion Ausstellungsstraße ein, weiß Paulovics. Aber nicht nur Eltern geraten ins Visier der Anrainer, die die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
1 8

Ein Boulevard für den Zweiten

Bis 2016: Bankzentrale, Hotel und viel Grün im Nordbahnhof-Grätzel Am Tor zum Nordbahnhof entsteht bis 2016 der UniCredit Bank Austria Campus nach Entwürfen des Architekten Boris Podrecca. Das aus mehreren Gebäudeteilen bestehende Projekt verfügt über eine Gesamtfläche von 200.000 Quadratmetern. Mitgeplant ist viel Grünraum, der überwiegend allgemein zugänglich sein wird. Nahversorger kommen Herzstück: Ein Boulevard, der zum Flanieren einlädt, natürlich verkehrsberuhigt. Neben der Bank Austria...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Das Nordbahnhofviertel soll von der Linie O durchquert werden, freut sich Bezirks-Chef Gerhard Kubik.
2

Leopoldstädter Stadtteil bekommt Bim!

Die Linie O wird bis ins Nordbahnhof­viertel verlängert. Der Startschuss ­erfolgt 2016. Die Öffi-Offensive von Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou beschert der Leopoldstadt eine weitere Straßenbahn-Verlängerung: Die Linie O soll das Nordbahnhofgelände erschließen. 2.000 neue Wohnungen SP-Bezirks-Chef Gerhard Kubik zeigt sich begeistert von der Idee. Bis zum geplanten Spatenstich der Bim-Verlängerung 2016 soll auch das Stadterweiterungsgebiet fertiggestellt werden – 2.000 neue Wohnungen werden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
V. l. n. r.: Robert Freitag (Bürgermeister aus Hohenems a. d. March), Tochter Sonja und Bezirksvorsteher Gerhard Kubik.
2 51

Schnellbahn – eine Erfolgsgeschichte

Am 17. Jänner 1962 nahm die Wiener Schnellbahn ihren Betrieb auf. „Damals gab’s 1,7 Millionen Verkehrsstadträte in Wien, jeder wusste es besser“, witzelte Gemeinderat Charly Horak bei der Eröffnung der Ausstellung „50 Jahre Schnellbahn“ im Bezirksmuseum Leopoldstadt (Karmelitergasse 9), bei der u.a. Museumsleiter Franz Haas, Bezirksvorsteher Gerhard Kubik, BV-Stellvertreter Ernst Neuwirth, das Who’s who der ÖBB-Führungsriege, sowie Bezirks- und Sondermuseen-Chef Heinrich Spitznagl samt Kollegen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Petra Bukowsky
Der Bus 77A reicht völlig aus, ist SP-Bezirksvorsteher Kubik gegen eine Verlängerung des 18ers bis zum Stadion.
6

Straßenbahn 18 soll bis zum Stadion fahren

Mit der Bim durch die Stadionallee könnte bald Realität werden, wenn es nach den Grünen geht. Ziel sei es, mit der Straßenbahnlinie 18 U2, Hauptbahnhof, U3 und U6 anzubinden, so Rüdiger Maresch, Verkehrssprecher der Grünen. Im Zuge der Verlängerung sollen das Medien-Quarter und St. Marx angeschlossen werden. Der weitere Weg führt über die Stadionbrücke bis zum Stadion. Experten prüfen Die genaue Route ist noch nicht fix, so Maresch. Zurzeit befassen sich Experten mit der Machbarkeit und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die coole Lobby der Campus Lodge: Das innovative Wohnprojekt ist mit vielen Gemeinschaftsräumen ausgestattet. | Foto: IG Immobilien Unternehmensgruppe
2 21

Boardinghaus mit einem Butler

Campus Lodge: Stylisches Wohnen für Studis, Profs und 2.-Hieb-Fans! In der Leopoldstadt wird kräftig gebaut. Bis spätestens Herbst 2013 soll in der Nähe des Radstadions die seit Jahren aus allen Nähten platzende Wirtschaftsuniversität Wien eine neue Heimat finden. Um Studenten, Professoren und Menschen, die gerne im 2. Bezirk leben wollen, ein schöneres Wohnen zu ermöglichen, errichtet IG Immobilien in der Wehlistraße 300 ein stylisches Mietprojekt mit rund 150 Wohnungen. Von 35 bis 70...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Petra Bukowsky
Der Autobus 5B wird ab Sommer die Leopoldstadt mit der Brigitten­au verbinden, freut sich auch SP-Bezirks-Chef Kubik.
3

Neue Buslinie 5B startet heuer

2012 sind 30er-Zonen, Radweg Lassallestraße und Sex-Poller geplant Die Leopoldstadt startet mit viel Elan und großen Vorsätzen in das Jahr 2012. Für heuer wurde von der Bezirkspolitik die Umsetzung vieler Projekte angekündigt. Die bz-Redaktion hat die Ideen gesammelt und sich überlegt: was ist noch heuer umsetzbar? Lösung für Stuwerviertel Die neue Buslinie 5B als Schnellverbindung zwischen dem 2. und 20. Bezirk ist bereits fix. Der erste Bus fährt rechtzeitig vor dem Schulbeginn im Herbst. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
SP-Bezirksvorsteher Gerhard Kubik: „Heuer steht am Nordbahnhof-Gelände das Wasserturm-Grätzel im Fokus.“

„Wir sparen nicht bei der Bildung!"

SP-­Bezirksvorsteher Gerhard ­Kubik spricht mit der bz über das ­bevorstehende Jahr. Was sind die großen Brocken, die 2012 für die Leopoldstadt auf dem Programm stehen? GERHARD KUBIK: „Das sind im Großen und Ganzen drei Themen: Bildung, Nordbahnhof-Gelände und Straßen-Prostitution.“ Zuerst zur Bildung: Gibt es in diesem Bereich Einsparungen? „Wir sparen nicht bei der Bildung. Ganz im Gegenteil haben wir das Budget für das Schulsanierungspaket 2012 sogar aufgestockt. Eine Verzögerung bringt nur...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: MA 29
1

Seitenhafenbrücke nun für Verkehr frei

Eine Verbesserung für die Anrainer des Handelskais bringt die Eröffnung der Seitenhafenbrücke, freute sich Leopoldstadts SP-Bezirks-Chef Gerhard Kubik. Seine Simmeringer Amtskollegin begrüßt vor allem die Tatsache, dass die Lkw nun nicht mehr durch Kaiserebersdorf brausen werden. Mit dem Weg über die Seitenhafenstraße sei nun eine verkürzte Strecke zum Hafen vorhanden. Vor allem der Schwerverkehr kann nun die Verbindung zwischen der Leopoldstadt und Simmering nutzen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Harald Tuma vor einer der neun Sperren (siehe Plan unten), die das Stuwerviertel „undurchfahrbar“ machen.
4

Stuwerviertel: Bürger sind gegen die Sperren

Neun Barrikaden im Umkreis von 500 Metern erregen die Gemüter der Anrainer und Geschäftsleute. „Die letzte Absperrung auf der Venediger Au hat das Fass zum Überlaufen gebracht“, ärgert sich Harald Tuma. Weder die Geschäftskunden noch die Anrainer selbst finden sich in dem Einbahn- und Sackgassen-Wirrwarr zurecht, so der Leopoldstädter. Gefahr in Verzug Die Sperren behindern auch die Einsatzfahrzeuge, ist sich Tuma sicher. So würden Feuerwehr und Rettung viel länger für die Zufahrt brauchen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Uschi Lichtenegger, Grüne Bezirksrätin, vor der Volksschule in der Aspernallee 5.
5

Schimmel-Klo in der Schule

Die Sanierung der ­Toiletten in der ­Volksschule Aspern­allee lässt weiter auf sich warten. Die Volksschule in der Aspernallee 5 kann sich sehen lassen: schöne Gebäude, ein tolles Angebot für die Schüler und eine ruhige, grüne Umgebung. Klos sind 100 Jahre alt Ein Paradies – wären da nicht die ekligen WCs: Die Toiletten sind an die 100 Jahre alt und weisen Risse im Boden auf, auch die Rohre müssten dringend saniert werden. Seit 1996 warten die WC-Anlagen auf eine Renovierung, ärgert sich Uschi...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Raiffeisen evolution
4

Das Nordbahnhofgelände wächst unaufhaltsam weiter

15.000 Quadratmeter Büroräumlichkeiten entstehen in den nächsten eineinhalb Jahren an der Walcherstraße Ecke Leopoldine-Schlinger-Gasse. Acht Geschoße hoch wird das Gebäude in die Luft ragen. Aber nicht nur Büros lockt der Bauherr Raiffeisen evolution auf das Nordbahnhof-Gelände. Im Erdgeschoß sollen Nahversorger einziehen: Vom Greißler über den Supermarkt bis hin zu einem Ärztezentrum eignen sich die Pläne, so Hellia Mader-Schwab. Mehr Infos zum Projekt vom Bauherrn: • 15.000 Quadratmeter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
„Keine weiteren Baumfällungen!“, fordert der grüne Bezirksrat Robert Wallner im Kleingartengebiet Wasserwiese.
6

Drei Baumfällungen regen auf

Im Kleingartengebiet Wasserwiese wird ein Parkplatz gebaut Bei der Stadionallee und der Abfahrt der Tangente liegt ein Ruheparadies: Das Kleingartengebiet Wasserwiese mit 800 Eigentümern oder Pächtern. Drei Bäume gefällt Zurzeit wird hier ein bestehender Parkplatz betoniert. Dafür wurden drei Bäume gefällt. Einige Anrainer waren damit ganz und gar nicht einverstanden, riefen sogar die Polizei. „Alles rechtens“, weiß SP-Bezirks-Chef Gerhard Kubik. Die Parkplätze sind als solche gewidmet und das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.