Gerhard Kurzmann

Beiträge zum Thema Gerhard Kurzmann

Regierungskommisär Erwin Eggenreich und Landesrat Gerhard Kurzmann vor den Plänen, die die Zukunft der Stadt Weiz als Industriestandort sichern sollen.
2 7

Ortsdurchfahrt Weiz: Baustart ist besiegelt

Erster Abschnitt könnte 2016 schon fertig sein Es war ein historischer Tag für die Stadt Weiz: Mit den Unterschriften von Regierungskommisär Erwin Eggenreich und Landesrat Gerhard Kurzmann ist der Baustart der Weizer Ortsdurchfahrt nun endgültig besiegelt. Begonnen wird mit dem Abschnitt 3a, der von der Fußgängerbrücke beim Bahnhof bis zum Stadion reicht und schon Ende 2016 fertig sein könnte. „Die Verbesserung der Verkehrssituation in Weiz ist alternativlos. Es geht nicht nur um den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Flut adieu: Solche Bilder – wie hier in Thondorf – gehören der Vergangenheit an, wenn das Rückhaltebecken errichtet ist. | Foto: FF Thondorf

Hochwasser: Schutz für Region

Autobahn: Grünes Licht für die Anschlussstelle Hart. Hochwasserschutz gibt’s inklusive. Nächster Schritt in der Causa Autobahnanschlussstelle Hart und Hochwasserschutz für die gebeutelte Region: Die Umsetzung des Hochwasserrückhaltebeckens ist fix, dafür wird ein Damm aufgeschüttet, der gleichzeitig als Rampe für die Autobahnauffahrt Hart genutzt werden kann. Der Antrag wurde in der letzten Regierungssitzung beschlossen. "Der für den Hochwasserschutz erforderliche Damm wird vorausschauend...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Radarmessungen durch Private würden die Verkehrssicherheit erhöhen, für Kinder wäre der Schulweg sicherer. | Foto: Günter Havlena/pixelio.de
1

Die Bürgermeister fordern private Radar-Sheriffs

Die Ortschefs fordern vehement private Überwachung des Verkehrs. Das Land sieht keinen Bedarf. Der Ball wird hin- und hergekickt wie in einem gut eingespielten Fußballteam. Während die Bürgermeister der Gemeinden in Graz-Umgebung vehement eine Wiedereinführung der Radarmessungen durch private Betreiber fordern, blockt das Land ab. Messungen eingestellt Ein kurzer Rückblick. Vor einigen Jahren mussten die Geschwindigkeitsmessungen auf Gemeindestraßen durch private „Radar-Sheriffs“ nach einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Mangelhafte Ilzbachbrücke muss neu gebaut werden

Die Brücken in der Steiermark sind in ihrem Gesamtzustand nicht unbedingt besser, als die Landesstraßen. Viele Brücken stammen bei einer Lebenszeit von etwa 40 Jahren aus den 1960er und 1970er Jahren und müssen daher dringend saniert werden. Ansonsten drohen Lastbeschränkungen und Sperren. „Die Ilzbachbrücke wird nun um 650.000 Euro neu gebaut, um Beschränkungen und Sperren zu vermeiden“, informiert Landesrat Gerhard Kurzmann. Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann weiß um den sich ständig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Die Megaprojekte Südgürtel und Autobahnknoten Graz-Ost schlagen aufs Budget. | Foto: Bilderbox
2

Bagger-Saison rollt an

Fast die Hälfte des Straßenverkehrsbudgets wird in Graz und Umgebung investiert. Der Sommer wird heiß - nicht nur im Hinblick auf die Temperaturen sondern auch bei den anstehenden Straßenbauarbeiten erwarten Graz und Umgebung heiße Phasen, Monsterbauvorhaben sind der Südgürtel und der Autobahnknoten Graz-Ost. 100 Millionen fehlen 80 Millionen Euro Budget werden vonseiten des Landes in das Verkehrsnetz gesteckt, 50 davon verschlingt allein die Sanierung bestehender Straßen. Bleiben 30 Millionen...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.