Gerhard Lengauer

Beiträge zum Thema Gerhard Lengauer

Aktuell werden bei Schinko in Neumarkt Lehrlinge in sieben Berufen ausgebildet. | Foto: Schinko
2

Neumarkt im Mühlkreis
Schinko lädt am 10. Mai zum "Lehrlings-Open-House"

Die Firma Schinko, Spezialist für hochwertige Gehäusesystemlösungen sowie Maschinenbau in Neumarkt im Mühlkreis, öffnet am Samstag, 10. Mai, ihre Hallentore und lädt interessierte Jugendliche und ihre Eltern zum „Lehrlings-Open House“ ein.  NEUMARKT. Bei Schinko sind etwa 150 Mühlviertlerinnen und Mühlviertler beschäftigt, und wenn es nach dem Führungsteam geht, sollen es noch mehr werden. Beim Open House am Samstag, 10. Mai, 9 bis 12 Uhr, können Jugendliche, die sich für eine Lehre...

Gerhard Lengauer aus Bad Zell ist Geschäftsführer der in Neumarkt ansässigen Firma Schinko. | Foto: Schinko
2

Neumarkt im Mühlkreis
Schinko wächst nachhaltig und grün

Der Umsatzmotor läuft beim Gehäusetechnik-Unternehmen Schinko in Neumarkt. Der Erlös stieg im Geschäftsjahr 2022/23 um 18 Prozent auf 23 Millionen Euro. Zudem steht eine neue Halle unmittelbar vor Baubeginn, und auch die CO2-Bilanz fällt erfreulich aus.  NEUMARKT. Seit 2016 wird bei Schinko jährlich eine CO2-Bilanz erstellt. Vergangenes Jahr wurde der CO2-Gürtel erneut enger geschnallt. Obwohl das Unternehmen bereits nachhaltig unterwegs ist, wurde auch dank innovativer Prozessführung in der...

Von links: Schinko-Geschäftsführer Gerhard Lengauer, Martin Hauser (Einkauf, Plasser & Theurer) und Wolfgang Zaininger (Technik, Plasser & Theurer). | Foto: Schinko
2

Neumarkt im Mühlkreis
Schinko kooperiert seit 25 Jahren mit Plasser & Theurer

Seit einem Vierteljahrhundert macht der Mühlviertler Metalltechnikspezialist Schinko die Welt inZusammenarbeit mit Eisenbahnbau-Profi Plasser & Theurer nachhaltiger und grüner. NEUMARKT/M., LINZ. Es ist eine Partnerschaft, die auf dem Fundament von Hochpräzision, schnellem Denken und Mühlviertler Verlässlichkeit ruht. Seit 25 Jahren kooperiert das in Matzelsdorf beheimatete Metalltechnikunternehmen Schinko, Spezialist für maßgeschneiderte Metallgehäuselösungen, mit Plasser & Theurer. Der in...

Schinko-Reinraumzelle | Foto: Jürgen Grünwald
2

Schinko
Neumarkter Unternehmen steigerte Umsatz auf fast 20 Millionen Euro

20 neue Mitarbeiter, mehr Hightech im Maschinenpark und noch grüner dank Fotovoltaik-Anlage Nummer vier: Der Neumarkter Verkleidungs- und Gehäusetechnik-Spezialist Schinko blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. NEUMARKT/M. Der Umsatz wuchs um 25,81 Prozent auf 19,5 Millionen Euro. Knapp zwei Millionen wurden investiert. „Wir haben auch 2021 die Herausforderungen sehr gut gemeistert“, sagt Gerhard Lengauer, der geschäftsführender Gesellschafter der Schinko GmbH mit Sitz in...

Einige von insgesamt 23 Mitarbeiterinnen bei Schinko. Von links: Jacqueline Höblinger, Maria Kastler, Renate Innendorfer, Geschäftsführer Gerhard Lengauer, Kerstin Wansch, Daniela Breitenfellner, Martina Reindl und Natascha Voit.  | Foto: Schinko
3

Frauenpower
23 Damen im Alter von 16 bis 57 arbeiten bei Schinko

Bei Schinko in Neumarkt arbeiten überraschend viele Frauen in typischen Männerberufen – und das seit mehr als 15 Jahren.  NEUMARKT/MÜHLKREIS. Beim Verkleidungs- und Gehäusetechnik-Spezialisten mit Sitz in Matzelsdorf ist nicht nur am 8. März Frauentag, sondern das ganze Jahr über. Denn bei Schinko arbeiten überraschend viele Mitarbeiterinnen in technischen Berufen und profitieren unter anderem von guten Einstiegs-, Umstiegs- und Aufstiegschancen. Vom weiblichen Schlosserlehrling über die...

Die Schinko in Matzelsdorf hat umfassendes und abwechslungsreiches Programm für den eigene Nachwuchs entwickelt.  | Foto: Schinko GmbH
3

Eigene Schinko-Lehrlingsakademie
"Wissen und Handwerk in Hülle und Fülle"

Als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen in der Region mit klarem Fokus auf die Zukunft schafft es Schinko, Handwerk und Innovation gekonnt zu vereinen. Genau das kommt auch dem Nachwuchs zugute. NEUMARKT. Mit Hüllen kennt man sich bei Schinko bestens aus. Vor allem, weil sie beim Produzenten für Spezialgehäuse viel mehr als nur das sind. "Unsere Geräte- und Maschinenverkleidungen können ausgesprochen viel, genau wie die Jugend in unserer Region", betont Geschäftsführer Gerhard Lengauer....

Von links: Gerhard Lengauer, Hasan Saygili, Glücksengerl Thomas Pfeifer, Michael Schinko und Stefan Kargerhuber. | Foto: Schinko

Erfolgreiche Challenge
80 Prozent der Schinko-Mitarbeiter sind geimpft

Eine erfolgreiche Challenge legte die Firma Schinko aus Neumarkt im Mühlkreis hin. Mittlerweile sind 80,74 % aller Mitarbeiter gegen Corona geimpft. NEUMARKT. Die Latte lag hoch und sie wurde dennoch übersprungen. Der in Matzelsdorf ansässige Verkleidungs- und Gehäusetechnikspezialist Schinko freut sich, dass nun exakt 80,74 Prozent der Belegschaft gegen Corona geimpft sind. Mit den Genesenen sind sogar 85,45 Prozent immunisiert. Unter allen geimpften Mitarbeiten wurden im Rahmen einer...

Aus einem Montageplatz für Reinraumteile wurde eine 24 Quadratmeter große Reinraumzelle nach DIN EN ISO 14644-1. | Foto: Jürgen Grünwald
2

Schinko GmbH Neumarkt
Mit neuer Reinraumzelle gegen den Chipmangel

Schinko ist in den vergangenen Jahren sukzessive im Bereich Halbleitertechnik gewachsen. Mit einem neuen Reinraum, in dem laborartige Produktionsbedingungen herrschen, können ab so fort noch mehr Bauteile im Haus veredelt werden.  NEUMARKT. Die Schinko GmbH hat sich als Produzent von maßgeschneiderten Verkleidungslösungen für Maschinen und Spezialgehäuse einen Namen gemacht. Zu den Kunden des Neumarkter Unternehmens zählt auch die Halbleiterindustrie. "Teil unserer Unternehmensphilosophie ist...

Christine Haberlander, Gerhard Lengauer | Foto: ÖVP/Mark

Landesrätin zu Besuch bei Firma Schinko

NEUMARKT. ÖVP-Landesrätin Christine Haberlander besuchte kürzlich – in Begleitung von Bezirksparteiobfrau Gabriele Lackner-Strauss und Gemeindeparteiobmann Rupert Roth – die Firma Schinko in Matzelsdorf. Geschäftsführer Gerhard Lengauer führte die Landespolitikerin durch das im Jahr 1990 von Michael Schinko gegründete Unternehmen, bei dem bestes Industriedesign im Mittelpunkt steht. Im Anschluss an den Firmenrundgang traf sich Landesrätin Haberlander mit elf Lehrlingen des Betriebes, darunter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.