Gerhard Milletich

Beiträge zum Thema Gerhard Milletich

Unterstützung von BFV-Kursen für Fußballtrainerinnen: Sportlandesrat Heinrich Dorner, Stephanie Jandl (Fußballerin, Obfraustellvertreterin FC Südburgenland), Absolventin des Trainerinnenkurses 2020, Nina Potz, (Trainerin und Funktionärin, Projektleiterin „Real girls play soccer“), LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Yvonne Lindner (Referentin für Frauenfußball beim BFV, Projektleiterin „Real girls play soccer“) und BFV Präsident Gerhard Milletich, designierter Präsident ÖFB 
 | Foto: Landesmedienservice
1

Frauenfussball
Land unterstützt BFV-Kurse für Fußballtrainerinnen

LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und LR Heinrich Dorner sehen in BFV-Kursen für Fußballtrainerinnen eine solide Ausbildung als Basis für den Erfolg. EISENSTADT. Frauen- und Mädchenfußball erfreut sich - speziell seit den Erfolgen der Österreichischen Frauen-Nationalmannschaft - immer größerer Beliebtheit. In nur wenigen Jahren hat sich auch im Burgenland ein richtiger Boom im Bereich des Frauen- und Mädchenfußballs entwickelt. Um diesem positiven Trend Rechnung zu tragen, hat der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Es hat sich im Burgenland wieder ausgekickt: Die Saison 2020/21 wird wie bereits die Vorsaison ohne Wertung abgebrochen und annulliert. | Foto: Michael Strini
3

Fußball
Meisterschaft im Burgenland erneut abgebrochen und annulliert

Die Fußballsaison im Amateurfußball im Burgenland wurde abermals annulliert. BURGENLAND. Bereits zum zweiten Mal sorgen die Corona-Maßnahmen für ein vorzeitiges Aus der laufenden Meisterschaft. Nachdem im Vorjahr die Saison nach absolvierter Herbstmeisterschaft 2019 annulliert wurde, gab der Burgenländische Fußballverband am 26. April bekannt, dass auch die Saison 2020/21 nicht weitergespielt werden kann und damit die Annullierung erfolgt. Der BFV Vorstand entschied im heutigen Umlaufbeschluss,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Jänner 2020 holte der SC/ESV Parndorf den Hallenmasters-Titel. | Foto: Michael Strini
3

Fußball
BFV-Hallenmasters und Vorturniere coronabedingt abgesagt

Der Burgenländische Fußballverband gab bekannt, dass es - wie fast schon zu erwarten - keine Hallenmeisterschaft 2020/21 gibt. BURGENLAND. Bereits seit 1984 richtet der Burgenländische Fußballverband alljährlich Hallenbewerbe für Kampf- und Nachwuchsmannschaften aus, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Die für Jänner 2021 geplanten Hallenturniere mussten jetzt aufgrund der COVID-19-Pandemie nun leider endgültig abgesagt werden. Der Burgenländische Verband hat diese Hallenturniere in den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Großer Jubel herrschte beim Siegerteam und Titelverteidiger Parndorf. | Foto: Michael Strini
148

Oberwart
SC/ESV Parndorf holt sich 8. BFV-Hallenmasters

In einem spannenden Finale verlor Oberwart in der Verlängerung durch Golden Goal. Stegersbach belegte Platz 3. OBERWART. Das bereits 36. BFV-Hallenmasters ging in der Sporthalle Oberwart über die Bühne. Neben Titelverteidiger SC/ESV Parndorf hatten sich die SpG Oberwart/Rotenturm, der SC Pinkafeld, die AKA Burgenland U18, Mattersburg Amateure, SV Stegersbach, SV Eberau und SC Bad Sauerbrunn fürs Finalturnier qualifiziert. Oberwarter mit ComebackWie schon in Vorturnieren erwischte Oberwart einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
BFV-Präsident Gerhard Milletich | Foto: ROSENATOR
5

Gerhard Milletich und seine Vizepräsidenten bleiben weiter am Ball

Vergangenen Sonntag wurden im Rahmen der Hauptversammlung des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) die personellen Weichen für die nächste Funktionsperiode gestellt. Präsident Gerhard Milletich und seine Vizepräsidenten Ernst Gangl, WHR Dipl.-Ing. Gerald Hüller und Konrad Renner, wurden dabei im Beisein von Sportminister Hans-Peter Doskozil, LH Hans Niessl und auch ÖFB-Präsident Leo Wintner, von den 159 stimmberechtigten Vereinen einstimmig wiedergewählt und werden dem Verband bis 2020...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.