Gerhard Schütt

Beiträge zum Thema Gerhard Schütt

Militärkommandant Brigadier Rudolf Striedinger; Bezirkshauptmann Gerhard Schütt; Sachbearbeiter Bernhard Strobl, Leiter der ABC Abwehrschule Oberst Micheal Schuster, Ostv. Andreas Hämmerle. | Foto: ÖBH/Militärkommando NÖ

Neu überarbeiteter Plan sorgt für mehr Sicherheit bei einem Kernkraftwerksunfall

Militärkommando und ABC-Abwehrschule unterstützen Land NÖ im Strahlenschutz Auch 28 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl wird der Strahlenschutz in Niederösterreich groß geschrieben. Die Vorfälle in Fukushima zeigen auf sehr tragische Art und Weise die verheerenden Auswirkungen der radioaktiven Strahlung nach einem Kernkraftwerksunfall. Solange in unmittelbarer Nähe zu Österreich Kernkraftwerke stehen bereitet man sich auch in Niederösterreich auf derartige Szenarien vor....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Erwin und Philipp Schober | Foto: privat

BH Mistelbach arbeitet vorbildlich: Gefährliche Kreuzung entschärft

Die öffentliche Verwaltung wird oft heftig kritisiert. Egal ob Medien, Politiker oder Unternehmer. Manchmal zu Recht, meist zu unrecht. Zuletzt ritt die Klubobfrau des „Team Stronach“ während der Budgetdebatte im Parlament heftige Attacken gegen die vermeintlich überbordende Bürokratie. Im Bezirk Mistelbach ist das anders – zumindest wenn man das Wirken der BH Mistelbach betrachtet. Es gehört zum Leitspruch des Bezirkshauptmannes Gerhard Schütt, dass die BH Mistelbach eine Serviceeinrichtung...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bezirkshauptmann Gerhard Schütt sieht in der Reform klare Vorteile für alle Bezirke. | Foto: Gemeinde Gaweinstal

Bezirkshauptmannschaft organisiert sich neu

An allen Standorten werden zukünftig Kompetenzen gebündelt behandelt. Das Personal soll so entlastet, die Qualität der Verfahren verbessert und beschleunigt werden. Zudem soll es nur mehr eine Organisationseinheit für EU-Förderaktionen geben. "Die Maßnahmen sollen dazu beitragen, einerseits personelle Ressourcen freizubekommen", so LH Erwin Pröll. Pro Jahr werde ein Rationalisierungseffekt von 1,5 bis zwei Mio. Euro zu erreichen sein. Nicht zuletzt könnten 100 bis 150 Dienstposten eingespart...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.