gerhard stolz

Beiträge zum Thema gerhard stolz

Ein Teil der FunktionärInnen des USV Krakauebene und Bürgermeister Gerhard Stolz mit Doppelsiegerin Hannah Köck. | Foto: USV Krakauebene
1 11

Krakauer FIS-Tage
26. Krakauer FIS-Tage mit Beteiligung aus 13 Nationen

Am 08. und 09. Februar 2020 hatten wir die Ehre, die bereits zur Tradition gewordenen FIS-Tage zum 26. Mal auszutragen. Bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup sowie viele Nachwuchsläuferinnen reisten in die Krakau an. Schon in den Tagen davor wartete aufgrund des Schneefalls zu Wochenbeginn viel Arbeit an der Piste auf die Mitarbeiter. Durch gute Zusammenarbeit und die Flexibilität des Teams und Trainern des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) konnten perfekte Pistenverhältnisse...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Obmann Gottfried Lintschinger mit Ski Alpin-Aushängeschild Ramona Siebenhofer. | Foto: USV Krakauebene/Siebenhofer
7

Union Sportverein Krakauebene
60. Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, dem 17. November 2019, wurde zum 60. Mal die Jahreshauptversammlung des UNION Sportvereins Krakauebene abgehalten. Mit einem gemeinsamen Kirchgang wurde der Sportlerbesinnungstag begonnen. Die Hl. Messe zelebrierte Pfarrer Josef Stuhlpfarrer und die Landjugend Krakauebene umrahmte diese gesanglich. Im Anschluss an diese wurde zur 60. Jahreshauptversammlung im Gasthof Jagawirt eingeladen. Nach einer musikalischen Einlage der beiden Vorstandsmitglieder Peter Moser und Patrick Wimmler...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Gottfried begrüßte diese gesamte Geburtstagsgesellschaft.
3

Union Sportverein
Unser Obmann Gottfried Lintschinger feierte seinen 60er

Am 08. Juli feierte unser Obmann Gottfried seinen 60. Geburtstag. Natürlich ließen es sich einige Vorstandsmitglieder sowie auch noch viele Freunde nicht nehmen, das Geburtstagskind aufzuschießen. Bei bester Verpflegung im Hause Lintschinger dauerte der Tag für manche länger als geplant. :-) Auch zur großen Geburtstagsfeier am Freitag der Geburtstagswoche in der Mehrzweckhalle sind die Vorstandsmitglieder der Einladung gefolgt. Abgeholt wurde Gottfried mit seiner Familie mit dem Oldtimertraktor...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Ein Teil der frischgebackenen Kampfrichter des USV Krakauebene mit Obmann Gottfried Lintschinger, Bürgermeister Gerhard Stolz, Obmann-Stv. Christian Würger, Präsident des Steir. Skiverbandes Karl Schmidhofer und Vereinskassier sowie Vereinskampfrichter Peter Moser. | Foto: Verena Siebenhofer
2

UNION Sportverein
USV Krakauebene beendete das Arbeitsjahr 2017/2018 erfolgreich

Am Sonntag, dem 18. November, haben wir das vergangene Arbeitsjahr mit der 59. Generalversammlung abgeschlossen und sind mit voller Motivation in das neue gestartet. Der Tag wurde mit einem gemeinsamen Kirchgang, welcher von der Landjugend musikalisch umrahmt wurde, begonnen. Bei der Versammlung im Gasthaus Schallerwirt konnte Obmann Gottfried Lintschinger zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen, allen voran Bürgermeister Gerhard Stolz sowie den im Mai neugewählten Präsidenten des Steirischen...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Obmann Manfred Kogler bei seiner Gedenk-Ansprache vor dem Kriegerdenkmal. | Foto: ÖKB Krakauebene/Martin Siebenhofer
6

Österreichischer Kameradschaftsbund
Besondere Ehrung am Kameradschaftssonntag

KRAKAUEBENE (vsi). Am zweiten Sonntag im November feiert der ÖKB Krakauebene jährlich den Kameradschaftssonntag mit Gedenken an die vermissten, gefallenen und verstorbenen Kameraden und anschließender Jahreshauptversammlung. Mehr als 100 Mitwirkende angetretenHeuer sind am 11. November 71 Kameraden unter Federführung von Obmann Manfred Kogler samt Musikkapelle mit Stabführer und Kapellmeister Johannes Lintschinger zur Gedenkfeier angetreten und aufmarschiert. Nach der Heiligen Messe stellte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Georg Gappmayer, Gerhard Stolz und Egon Setznagel bekräftigen die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
2

Langlaufen am Preber ist grenzüberschreitend

Der Preber ist ein Berg der verbindet, dieses Motto kommt nun auch den Langläuferinnen und Langläufern zu Gute. PREBERGEBIET (red). Für den Erlebnishorizont der Gäste war die Gemeinde-, Bezirks, und Landesgrenze schon immer unerheblich, nun haben auch die Verantwortlichen diese überschritten: Die Gemeinden Tamsweg im Lungau und Krakau in der Steiermark betreiben mit den jeweiligen Tourismusverbänden die Loipe am Preber ab nun gemeinsam. Dafür gaben die Krakauer ihre Loipe auf, die in den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

So wollen wir unsere Ortschefs

Kommentar An den vielen positiven Reaktionen auf den online-Bericht zur 50. Geburtstagsfeier des Krakauer Bürgermeisters Gerhard Stolz ist zu sehen, wie gut unsere Ortschefs bei den Gemeindebürgern ankommen. Obwohl der "Job" des Gemeindeoberhaupts kein einfacher ist, spürt man bei uns in der Region doch, dass bürgernah agiert wird und sich um das Beste für die Region eingesetzt wird. Gesprächsbereit und bürgernah zeigte sich auch der Jubilar in seiner bisherigen Amtszeit und das kommt bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
1 11

Musikalischer Ohrenschmaus beim Seekonzert

Am Sonntag, dem 23. Juli, hat die Schützenmusikkapelle Krakaudorf mit dem Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene zum gemeinsamen Seekonzert am Etrachsee eingeladen. Begonnen wurde um 10:00 Uhr mit einer Feldmesse, welche von Pfarrer Josef Stuhlpfarrer zelebriert und von den beiden Musikkapellen musikalisch umrahmt wurde. Nach einer kurzen Pause startete das Konzert. Das Programm setzte sich aus Märschen, Polkas und Walzern zusammen und sorgte wahrlich für einen musikalischen Ohrenschmaus unter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Der neugewählte Vorstand startet mit vollem Elan in das neue Arbeitsjahr. Nicht am Bild: Lisa Tockner | Foto: Melissa Siebenhofer
2 31

Neugewählter Vorstand stellte sich vor

KRAKAUEBENE. Am Samstag, dem 04. März 2017, lud die Landjugend Krakauebene zu ihrer 64. Generalversammlung in das Hotel Stigenwirth in Krakauebene ein. Nach der Begrüßung der vielen Ehrengäste, allen voran Pfarrer Josef Stuhlpfarrer und Bürgermeister Gerhard Stolz, und einigen anderen Ortsgruppen setzten Obmann Marcel Macheiner und Leiterin Theresa Würger mit den weiteren Tagesordnungspunkten fort. Kassier Gregor Wallner konnte über einen äußerst erfreulichen Kassabericht des abgelaufenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Vereinsmeister Manuela Hlebaina und Max Spreitzer mit Christian Würger (Obmann Stv. des USV Krakauebene) und Bürgermeister Gerhard Stolz. | Foto: USV Krakauebene/Zwinger
1

Manuela Hlebaina und Max Spreitzer küren sich zu den Vereinsmeistern 2017 in Krakauebene

KRAKAUEBENE. Die Vereinsmeisterschaften Alpin gingen am Samstag, dem 04.03.2017, mit sehr guten Ergebnissen am FIS-Hang beim Tockneralmlift in Krakauebene über die Bühne. Den Vereinsmeistertitel der Herren konnte sich im heurigen Jahr Max Spreitzer sichern. Bei den Damen geht der Vereinsmeistertitel an Manuela Hlebaina. In insgesamt 22 Klassen konnten die 71 Teilnehmer im von Reinhard Stolz ausgeflaggten Riesentorlauf Top-Ergebnisse erzielen. Die Siegerehrung fand auf der Terrasse des Gasthaus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Obmann Norbert Stolz konnte zahlreiche BesucherInnen begrüßen. | Foto: MV "Alpenklänge" Krakauebene/Elisabeth Trafler
3

Geschichtsträchtige Generalversammlung 2017 des Musikvereins "Alpenklänge" Krakauebene

Mit der Generalversammlung am 08.01.2017 beim GH Jagawirt in Krakauschatten ist der Musikverein „Alpenklänge“ Krakauebene mit einigen gravierenden, ja geschichtsträchtigen Veränderungen, in das neue Vereinsjahr gestartet. Nach dem Besuch und der Umrahmung der Heiligen Messe durch die gesamte Musikkapelle, konnte Obmann DI (FH) Norbert Stolz neben den aktiven Musikerinnen und Musikern zahlreiche Ehrengäste, allen voran BGM Gerhard Stolz und Bezirkskapellmeister Helmut Eichmann, begrüßen. Obmann,...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.