UNION Sportverein
USV Krakauebene beendete das Arbeitsjahr 2017/2018 erfolgreich

Ein Teil der frischgebackenen Kampfrichter des USV Krakauebene mit Obmann Gottfried Lintschinger, Bürgermeister Gerhard Stolz, Obmann-Stv. Christian Würger, Präsident des Steir. Skiverbandes Karl Schmidhofer und Vereinskassier sowie Vereinskampfrichter Peter Moser. | Foto: Verena Siebenhofer
2Bilder
  • Ein Teil der frischgebackenen Kampfrichter des USV Krakauebene mit Obmann Gottfried Lintschinger, Bürgermeister Gerhard Stolz, Obmann-Stv. Christian Würger, Präsident des Steir. Skiverbandes Karl Schmidhofer und Vereinskassier sowie Vereinskampfrichter Peter Moser.
  • Foto: Verena Siebenhofer
  • hochgeladen von Verena Siebenhofer

Am Sonntag, dem 18. November, haben wir das vergangene Arbeitsjahr mit der 59. Generalversammlung abgeschlossen und sind mit voller Motivation in das neue gestartet.

Der Tag wurde mit einem gemeinsamen Kirchgang, welcher von der Landjugend musikalisch umrahmt wurde, begonnen. Bei der Versammlung im Gasthaus Schallerwirt konnte Obmann Gottfried Lintschinger zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen, allen voran Bürgermeister Gerhard Stolz sowie den im Mai neugewählten Präsidenten des Steirischen Skiverbandes, Karl Schmidhofer. Nach der Begrüßung aller Anwesenden wurde den beiden im letzten Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern Helga Tockner und Philipp Schitter gedacht. Im nächsten Tagesordnungspunkt folgten der Jahresrückblick des Obmannes, der einzelnen Sektionsleiter, des Sponsorenbeauftragten und des Vereinskassiers. Von den einzelnen ausgetragenen Skirennen bis hin zur Teilnahme an Fortbildungen und diversen anderen Veranstaltungen, auch über die Bezirksgrenzen hinaus, konnten die FunktionärInnen und MitarbeiterInnen insgesamt 103 Termine im abgelaufenen Arbeitsjahr verzeichnen. Die jährlich ausgetragenen Krakauer FIS-Tage, welche bereits zum 24. Mal am Tockneralmlift in Krakauebene stattfanden, sowie der zum 8. Mal ausgetragene PreberPanoramaLauf im September zählen zu den Veranstaltungshighlights. Hervorgehoben wurden die Leistungen der Aushängeschilder des USV Krakauebene: Ramona Siebenhofer (Nationalmannschaft Ski Alpin; ein 7. sowie 10. Platz bei den Olympischen Winterspielen), Sandro Siebenhofer (ÖSV B-Kader Skicross; Vizejuniorenweltmeister) und Armin Höfl (ÖSV Nationalmannschaft Schibergsteigen; Doppelstaatsmeister). Auch die Nachwuchstalente bewiesen in der letzten Wintersaison ihr Können und durften sich ebenfalls über tolle Erfolge freuen. In der Sommersaison konnte das PPL-Running-Team bei Laufbewerben im In- und Ausland die eine oder andere Errungenschaft mit nach Hause nehmen. Besonders erfreulich ist, dass auch heuer wieder an die 200 LäuferInnen aus ganz Österreich den PPL-Trail bewältigten. Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde jenen neuen Kampfrichtern des Vereins, die bei der Urkundenverleihung nicht dabei waren, die Urkunde überreicht. Gesamt haben acht Mitglieder des USV Krakauebene den Kampfrichterkurs sowie die Prüfung erfolgreich bewältigt.

In den Ansprachen wurden unter anderem die Leistungen von Gottfried in den Funktionen im Steirischen Skiverband sowie als Geschäftsführer der Liftgemeinschaft, welche er beide dieses Jahr zurücklegte, geschätzt. Weiters bedankten sich die RednerInnen für die gute Zusammenarbeit, gratulierten zum erfolgreich-abgelaufenen Arbeitsjahr und gaben Wünsche für das neue Arbeitsjahr mit auf den Weg.

Ein Teil der frischgebackenen Kampfrichter des USV Krakauebene mit Obmann Gottfried Lintschinger, Bürgermeister Gerhard Stolz, Obmann-Stv. Christian Würger, Präsident des Steir. Skiverbandes Karl Schmidhofer und Vereinskassier sowie Vereinskampfrichter Peter Moser. | Foto: Verena Siebenhofer
Obmann Gottfried Lintschinger kann einen umfangreichen Arbeitsbericht verzeichnen. | Foto: Verena Siebenhofer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.