Karl Schmidhofer

Beiträge zum Thema Karl Schmidhofer

Markus Schmidhofer (Mitte) mit Papa Karl und den Unterstützern der Familie Radauer sowie Josef Rieberer von Murelli. | Foto: Verderber
8

Markus Schmidhofer
Motivierender Weg zurück nach dem Schicksalsschlag

Nach einem Schlaganfall vor knapp dreieinhalb Jahren hat Markus Schmidhofer einen Weltcup-Startplatz im Para-Snowboard, träumt von Olympia und hat auch beruflich hohe Ziele. Seine Familie ist dabei sein großer Rückhalt. MURAU. Voller Stolz steht Markus Schmidhofer vor der eigens gebauten Präsentation am Bildschirm und hakt mit der linken Hand symbolisch seine bereits erreichten Ziele ab: Fixplatz im ÖSV-Kader – Europacup-Einsätze – ein Startplatz im Weltcup für nächste Saison. Das nächste große...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Papa Karl war der erste Gratulant für Markus Schmidhofer. | Foto: KK
2

Markus Schmidhofer
Vom Rollstuhl zur Premiere im Para-Europacup

Markus Schmidhofer hat sich nach einem Schicksalsschlag zurückgekämpft und ist jetzt auf dem besten Weg in den Para-Europacup der Snowboarder. MURAU. Für Markus Schmidhofer, seine Gattin sowie seine zwei Töchter hat sich vor zweieinhalb Jahren das Familienleben schlagartig geändert. Ein Schlaganfall hat ihn für mehrere Monate an den Rollstuhl gefesselt. Unterstützt durch Familie, Freunde und Ärzte hat sich der 36-Jährige zurückgekämpft und trotz Behinderung ist für ihn mittlerweile der Alltag...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Politische Vertreter der Regional- und Landespolitik freuten sich über die Einladung der Fa Rauter Fertigteilbau GmbH
108

Business-Frühstück
Werksbesichtigung der Firma Rauter Fertigteilbau GmbH

Am Freitag den 16.6. fand in Niederwölz bei der Frima Rauter Fertigteilm GmbH eun Business-Frühstück mit Werksbesichtigung statt. Niederwölz Dazu wurde aus Politik und Wirtschaft geladen und neben Manuela Khom, Präsidentin des steierischen Landtags, KommR Karl Schmidhofer, Abgeordneter zum Steirischen Nationalrat und zahlreichen anderen politischen Vertretern kam auch LR MMag. Barbara Eibinger-Miedl, Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus, Regionen, Wissenschaft und Forschung der Einladung von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Karl Schmidhofer mit Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: STVP/Fischer
2

Politische Überraschung
Karl Schmidhofer kehrt in den Nationalrat zurück

Der Murauer ist nach einem Zwischenspiel als ÖSV-Präsident samt Rücktritt aus persönlichen Gründen zurück im Parlament. MURAU. Eine politische Rochade, die auch Insider durchaus überrascht, wurde am Freitag offiziell bekannt gegeben. Karl Schmidhofer wird in den Nationalrat zurückkehren und damit die steirischen Abgeordneten in Wien verstärken. Möglich geworden ist das durch die Berufung von Werner Amon zum Landesrat. Wechselspiel Nach dem Wechsel von Amon in die Steiermark folgt ihm nämlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Roswitha Stadlober ist neue Präsidentin des ÖSV. | Foto: Stadlober
2

Erste Frau an Spitze
Roswitha Stadlober ist Präsidentin des Skiverbandes

Die Pongauerin Roswitha Stadlober wurde unlängst zur Präsidentin des Österreichischen Skiverbandes gewählt. Sie ist somit die erste Frau, die dieses Amt bekleidet. PONGAU. Nachdem Karl Schmidhofer vor Kurzem sein Amt als Präsident des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) überraschend zurückgelegt hat, suchten die Verantwortlichen des ÖSV einen Nachfolger. Roswitha Stadlober, die das Amt bereits interimistisch Ende September übernommen hatte, wurde als Präsidentin gewählt und ist somit die erste...

Karl Schmidhofer ist seit 100 Tagen Präsident des Österreichischen Skiverbands. Wie heute in einer Pressekonferenz bekanntgeben, tritt er aus persönlichen Gründen ab sofort zurück. | Foto: skn
Video 2

100 Tage ÖSV-Präsident
ÖSV Präsident Karl Schmidhofer tritt überraschend zurück

INNSBRUCK (skn). Karl Schmidhofer ist seit 100 Tagen Präsident des Österreichischen Skiverbands. Wie er heute in einer Pressekonferenz in Innsbruck bekannt gab, tritt er aus persönlichen Gründen ab sofort zurück. Rücktritt Karl SchmidhoferÖSV-Präsident Karl Schmidhofer (59) ist überraschend zurückgetreten. Anlass für den Rücktritt sind persönliche Gründe nach einem familiären Schicksalsschlag. Einer seiner beiden Söhne hatte mit nur 35 vor fünf Wochen einen Schlaganfall. "Mich gegen das Amt zu...

Karl Schmidhofer gab seinen Rücktritt bekannt. | Foto: GEPA pictures
1

Schicksalsschlag
Karl Schmidhofer tritt als ÖSV-Präsident zurück

Der Murauer musste nach nur 100 Tagen den Rücktritt von seiner neuen Funktion bekanntgeben. MURAU. So überraschend wie er gekommen ist, so scheidet er auch wieder aus. Nach nur knapp drei Monaten als ÖSV-Präsident hat Karl Schmidhofer am Donnerstag seinen Rücktritt von dieser Funktion erklärt. Grund dafür ist ein schwerer Schicksalsschlag innerhalb der Familie des Murauers, wie der Schiverband bekannt gab.  Schicksalsschlag Konkret handelt es sich um einen Schlaganfall, den der 35-jährige Sohn...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ferdinand Salzmann und die Saalfeldener Grünen haben einige Bedenken zum Großprojekt in der Gemeinde. | Foto: Die Grünen
1 4

Loipengebühr
Saalfeldener Grüne äußern Bedenken zum Nordischen Zentrum

Der Spatenstich für das Saalfeldener Nordische Zentrum wurde am Montag, 26. Juli, groß gefeiert. Doch nicht jeder kann den lobenden Tönen der Feier zustimmen – die Saalfeldener "Grünen" sind einige Dinge um das Großprojekt noch ein Dorn im Auge. SAALFELDEN. Als "Schlüssel zum Erfolg" bezeichnete unlängst ÖSV-Präsident Karl Schmidhofer den Bau des Nordischen Zentrums in Saalfelden. Doch nicht jeder ist mit der vier Millionen Euro teuren Investition der Stadt einverstanden. Laut Ferdinand...

Werner Kogler, Vizekanzler und Sportminister, Erich Rohrmoser, Bürgermeister von Saalfelden, Stefan Schnöll, Landesrat für Infrastruktur und Sport, Thomas Haslinger, Vizebürgermeister von Saalfelden und Marco Pointner, TVB Saalfelden-Leogang freuten sich über den Beginn des Projektes.
Aktion 2

Spatenstich in Uttenhofen
Neues Nordisches Zentrum in Saalfelden

Vor 35 Jahren wurde die Schanzenanlage in Uttenhofen errichtet – bis heute ist sie sehr in die Jahre gekommen, gesprungen wurde schon lange nicht mehr. Jetzt wird modernisiert, ein nordisches Zentrum entsteht. SAALFELDEN. Die Schanzenanlage hat Geschichte geschrieben. Viele sportliche Veranstaltungen haben über die Jahre stattgefunden und einige namhafte Sportler haben Erfolge gefeiert. Unter anderem Ernst Vettori, Andi Felder, Heinz Kuttin, Mario Stecher, Christoph Bieler, Felix Gottwald, um...

Karl Schmidhofer stellte seine Pläne vor. | Foto: GEPA
1 2

Neuer ÖSV-Präsident
Karl Schmidhofer wurde einstimmig gewählt

Karl Schmidhofer ist jetzt ganz offiziell neuer Präsident des Schiverbandes. MURAU. Coronabedingt im kleinstmöglichen Rahmen und ohne traditionellen Festakt mit Ehrungen und Verabschiedungen verdienter Sportler und Funktionäre kam es in Villach zur 85. Ordentlichen Länderkonferenz des Österreichischen Skiverbandes. Höhepunkt der zweitägigen Tagung im “Congress Center” war die Wahl für die kommende dreijährige Funktionsperiode. Nach mehr als drei Jahrzehnten hat bekanntlich Peter Schröcksnadel...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bei der Urlaubsregion gab es zahlreiche Ehrungen. | Foto: Blinzer
1 3

Urlaubsregion Murau-Murtal
Zum Abschluss gab es einen Paukenschlag

Die Urlaubsregion geht in der Tourismusreform auf - Karl Schmidhofer legte seine Funktion zurück. MURAU/MURTAL. Es wäre nicht Karl Schmidhofer, hätte er sich nicht mit einer Überraschung verabschiedet. Bei der letzten offiziellen Vollversammlung der Urlaubsregion Murau-Murtal standen die Zeichen auf Abschied. Schmidhofer soll am Samstag zum neuen ÖSV-Präsidenten gewählt werden, die Urlaubsregion wird in dieser Form nicht weiter existieren. Ab Oktober wird sie von den beiden Tourismusregionen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Karl Schmidhofer mit Vorgänger Peter Schröcksnadel. | Foto: GEPA pictures
1

Karl Schmidhofer
Der neue starke Mann im ÖSV

Karl Schmidhofer wird als neuer ÖSV-Präsident einer der mächtigsten Sportfunktionäre des Landes. MURAU. Äußerst sportlich unterwegs war Karl Schmidhofer, als es vergangene Woche um alles ging. Letztlich hat es sich ausgezahlt. Die Marathonsitzung des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) in Salzburg hat bis spät in die Nacht hinein gedauert. Am nächsten Morgen saß der Murauer bereits wieder auf seinem Platz im Nationalrat. Danach folgten eilig einberufene Abstimmungen mit den Landespräsidenten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Händedruck zwischen Karl Schmidhofer und Peter Schröcksnadel. | Foto: Taucher
2 2

Karl Schmidhofer
"Ich gehe das mit Herz an"

Der designierte ÖSV-Präsident stellte seine Ziele vor und hatte eine Rüge für Journalisten parat. MURAU. Die Unklarheiten sind beseitigt, die Nebel haben sich gelichtet. Mittlerweile haben sich die beiden regulären Kandidaten Renate Götschl und Michael Walchhofer zurückgezogen und alle neun Landesverbände stehen hinter Karl Schmidhofer. Damit wird der Murauer am 19. Juni zum neuen ÖSV-Präsidenten und damit zum mächtigsten Sportfunktionär Österreichs gewählt. Händedruck Das wurde auch in einer...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Steirerski-Präsident Karl Schmidhofer könnte neuer ÖSV-Präsident werden. | Foto: GEPA pictures
1 Aktion

Karl Schmidhofer
"Das war für mich nicht erwartbar"

Der Murauer Netzwerker wurde als Nachfolger von Peter Schröcksnadel ins Spiel gebracht. MURAU. Eine plötzliche, aber nicht ganz unerwartete Wendung nahm die Wahlausschuss-Sitzung des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) am Dienstag. In der Marathonsitzung konnten sich die Landesverbände nicht auf einen der beiden Kandidaten als Nachfolger von Langzeitpräsident Peter Schröcksnadel einigen. Statt Renate Götschl und Michael Walchhofer wurde dann Karl Schmidhofer als Präsident ins Spiel gebracht....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Renate Götschl kandidiert als Nachfolgerin von Peter Schröcksnadel. | Foto: GEPA pictures
1

Reaktionen
Die Speedqueen will Präsidentin werden

Renate Götschl gab ihre Kandidatur als ÖSV-Präsidentin bekannt und erntete positive Reaktionen aus der Region. MURTAL. Bei der ÖSV-Länderkonferenz am 19. Juni gibt Peter Schröcksnadel nach mehr als drei Jahrzehnten sein Präsidentenamt beim Skiverband ab. Was die Nachfolgefrage für den erfolgreichen 79-jährigen ÖSV-Boss betrifft, stand bisher der ehemalige ÖSV-Speedrennläufer und aktuelle ÖSV-Vizepräsident Michael Walchhofer aus Salzburg als Kandidat fest. Positives Echo Viel positives Echo hat...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Autohaus Radauer hat inmitten der Corona-Krise einen neuen Standort in der Gemeinde Spielberg eröffnet. Aufgesperrt hat der neue Betrieb am Montag, 7. Dezember 2020. Vertreten ist die Firma Radauer mit den Automarken Suzuki und Opel an den Standorten Neumarkt, St. Veit an der Glan und nunmehr auch in Spielberg. Die Familie Radauer  sorgt mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, dass bei den Kunden kein Wunsch rund um die Mobilität offen bleibt. Motto: Service ist unser Erfolg!       | Foto: Blinzer
1 42

SPIELBERG
Das Autohaus Radauer hat in Spielberg eröffnet

Der Weg ist das Ziel! So lautet das Motto der Familie Radauer, die in dieser Woche in Spielberg ihren dritten Standort eröffnet hat. Am Montag, 7. Dezember 2020, sperrte das Autohaus Radauer den neuen Betrieb in Spielberg auf. Die Murtaler Zeitung, von Beginn an Printmedienpartner der Familie Radauer, war vor Ort und hat mit der engagierten Unternehmerfamilie über die Beweggründe ihrer Expansionsbestrebungen gesprochen. Start im Jahr 1989Seinen Erfolgsweg begonnen hat das Autohaus Radauer mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Sommergespräch der ÖVP auf Burg Oberkapfenberg

VP-Klubobfrau Barbara Riener hat auch heuer wieder im Zuge der traditionellen Sommergespräche die vier Wahlkreise der Steiermark besucht. Im Rahmen dieser Gespräche kommen alle steirischen VP-Abgeordneten aus Nationalrat, Landtag und Bundesrat aus den jeweiligen Wahlkreisen zusammen. Im Wahlkreis vier hat die regionale Abgeordnete Cornelia Niesenbacher auf die Burg Oberkapfenberg eingeladen, wo die Abgeordneten eine Greifvogelschau sehen konnten. Nach einem Rundgang durch Bruck an der Mur wurde...

Parlamentarier Karl Schmidhofer blickt trotz der aktuellen Probleme positiv in die Zukunft. | Foto: Simonis
1

INTERVIEW
"Positives vor das Negative stellen"

Nationalrat KarlSchmidhofer ist ein Mann, der die Probleme aus der Praxis kennt und nicht alles nur negativ sieht. Von Seiten der Oppositionsparteien, aber auch aus Kreisen der Wirtschaft kommen in letzter Zeit immer mehr kritische Stimmen in Bezug auf die Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung der Coronakrise. Wir haben den ÖVP-Nationalratsabgeordneten Komm.-Rat Karl Schmidhofer um seine Beurteilung der aktuellen Lage in der Coronakrise gebeten. MZ: Die Bundesregierung wurde für ihre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Bundesministerin Christine Aschbacher mit Landtagspräsidentin LAbg. Manuela Khom, Bgm. Thomas Kalcher, Nationalrat Karl Schmidhofer, Michael Göpfart (Technischer Betriebsleiter der Brauerei Murau), Michael Leitner-Fidler (Aufsichtsratsvorsitzender) und dem geschäftsführenden Vorstand Josef Rieberer. 	 | Foto: KK
1

MURAU
Arbeitsministerin zu Besuch in Murau

Bundesministerin Aschbacher informierte sich vor Ort über die Lage imBezirk Murau. Im Austausch mit Betrieben und den Bürgermeistern hat sich Arbeitsministerin Christine Aschbacher kürzlich persönlich ein Bild von der Situation am Arbeitsmarkt des Bezirkes Murau gemacht. In Murau gab es vor der Pandemie faktisch Vollbeschäftigung. Mit Ende Mai ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zu den Vorjahreswerten sehr hoch angestiegen, der Höhepunkt der Krise war jedoch schon mit Ende März erreicht....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Murau/Murtal
Mountainbike als Chance für regionalen Tourismus

SPÖ lädt zur hochkarätigen Diskussion über "Mountainbike als Alternative für Tourismus". MURAU/MURTAL. Der aktuelle Stillstand hat den heimischen Tourismus hart getroffen. Ersten Zahlen zufolge sind die Ankünfte im März steiermarkweit um 57 Prozent gesunken, die Nächtigungen gar um 65 Prozent. Für April werden noch höhere Verluste erwartet. Regionale Zahlen dazu gibt es bis dato noch nicht. Chance Die Urlaubsregion Murau-Murtal ist allerdings durch das Verbot von Großveranstaltungen besonders...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Karl Schmidhofer: "Gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen." | Foto: GEPA pictures
1

Murau/Murtal
"Dann steht die Region ganz stark da"

Urlaubsregion-Chef Karl Schmidhofer über die gute Zusammenarbeit in der Krise und Chancen für die Urlaubsregion Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Zwischen Telefon, Laptop und Parlament pendelt derzeit Karl Schmidhofer. Wir haben mit ihm über die aktuelle Situation gesprochen. MZ: Wie arbeiten Sie während der Krise? Karl Schmidhofer: Im Wirtschaftsbund geht viel über Telefon- und Videokonferenzen. Dazu kommt viel Organisatorisches für die Urlaubsregion und den Schiverband. Außerdem melden sich derzeit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Murau
Lachtal sichert sich die nächste WM

Junioren-WM der Snowboarder geht am Lachtal über die Bühne. Am Kreischberg findet nächstes Jahr wieder ein Weltcup-Bewerb statt. OBERWÖLZ. Fünf Jahre nach der legendären Doppel-WM kommt das Lachtal wieder zu WM-Ehren. Von 30. März bis 1. April wird dort die Junioren-WM der Parallel-Snowboarder ausgetragen. Die Nachwuchsläufer (Jahrgänge 2000 bis 2004) kämpfen dabei in den Disziplinen Parallelslalom, -riesenslalom und im Teambewerb um Edelmetall. Anreiz "Die diesjährige Junioren-WM am Lachtal...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Teil der FunktionärInnen des USV Krakauebene und Bürgermeister Gerhard Stolz mit Doppelsiegerin Hannah Köck. | Foto: USV Krakauebene
1 11

Krakauer FIS-Tage
26. Krakauer FIS-Tage mit Beteiligung aus 13 Nationen

Am 08. und 09. Februar 2020 hatten wir die Ehre, die bereits zur Tradition gewordenen FIS-Tage zum 26. Mal auszutragen. Bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup sowie viele Nachwuchsläuferinnen reisten in die Krakau an. Schon in den Tagen davor wartete aufgrund des Schneefalls zu Wochenbeginn viel Arbeit an der Piste auf die Mitarbeiter. Durch gute Zusammenarbeit und die Flexibilität des Teams und Trainern des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) konnten perfekte Pistenverhältnisse...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene

Großereignis kommt
Im Lachtal lachen bald die jungen Boarder

Die Steiermark im Wintersportfieber: Während am kommenden Wochenende die besten Skiflieger wieder am Kulm für einen Riesenansturm der Fans sorgen werden, konnte bereits das nächste Großevent an Land gezogen werden. Von 30. März bis 1. April ist das Lachtal zur Freude des steirischen Ski-Präsidenten Karl Schmidhofer Schauplatz der Junioren-WM der Parallelboarder. "Es ist eine Freude für das Sportland Steiermark, diese Titelkämpfe auszutragen", sind sich Landesrat Christopher Drexler und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.