Urlaubsregion Murau-Murtal
Zum Abschluss gab es einen Paukenschlag

Bei der Urlaubsregion gab es zahlreiche Ehrungen. | Foto: Blinzer
3Bilder
  • Bei der Urlaubsregion gab es zahlreiche Ehrungen.
  • Foto: Blinzer
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die Urlaubsregion geht in der Tourismusreform auf - Karl Schmidhofer legte seine Funktion zurück.

MURAU/MURTAL. Es wäre nicht Karl Schmidhofer, hätte er sich nicht mit einer Überraschung verabschiedet. Bei der letzten offiziellen Vollversammlung der Urlaubsregion Murau-Murtal standen die Zeichen auf Abschied. Schmidhofer soll am Samstag zum neuen ÖSV-Präsidenten gewählt werden, die Urlaubsregion wird in dieser Form nicht weiter existieren. Ab Oktober wird sie von den beiden Tourismusregionen Murau und Murtal abgelöst.

Historisch

Für die historische Zusammenkunft wurde also ein geschichtsträchtiger Ort gewählt. Im Gasthof "Moar im Dorf" in Schönberg-Lachtal ist Schmidhofer einerseits aufgewachsen, andererseits wurde er dort vor 13 Jahren zum Vorsitzenden der Urlaubsregion bestimmt. "Das ist natürlich ein Heimspiel", freute sich Schmidhofer.

Bilanz

Die Bilanz seiner Amtszeit fiel positiv aus: "2008 sah es finanziell nicht so rosig aus - jetzt stehen wir gut da", sagte Finanzreferent Heinz Mitteregger. Damals gab es einen Schuldenstand von 126.000 Euro, heute steht ein Plus vor den 67.000 Euro in der Kassa. Noch beeindruckender ist die Entwicklung der Nächtigungen: Von knapp einer Million gab es kontinuierliche Steigerungen bis hin zu 1,7 Millionen Nächtigungen im Jahr 2019. Der Erfolgslauf wurde nur durch die Pandemie gestoppt. Auf die 1,4 Millionen Nächtigungen im Vorjahr ist man bei der Urlaubsregion dennoch "besonders stolz. Wir haben das richtige Angebot gehabt", sagt Geschäftsführerin Petra Moscher, die sich derzeit bereits intensiv mit der Tourismusreform beschäftigt.

Funktion übergeben

"Dafür ist es höchst an der Zeit, die neue Struktur ist zukunftsfähig", sagt Schmidhofer, der sich nach zahlreichen Ehrungen mit einem Paukenschlag verabschiedete. Er zog sich vorzeitig aus der Funktion des Vorsitzenden zurück und übergab an seinen bisherigen Stellvertreter Michael Ranzmaier-Hausleitner, der die Geschicke der Urlaubsregion jetzt bis Ende September leiten wird. Nach einer letzten Auflösungssitzung wird diese dann endgültig Geschichte sein. Schmidhofer wird zu diesem Zeitpunkt bereits Präsident von 300 Mitarbeitern und 400 Athleten im Österreichischen Skiverband sein.

Der neue starke Mann im ÖSV
Bei der Urlaubsregion gab es zahlreiche Ehrungen. | Foto: Blinzer
Karl Schmidhofer übergab seine Funktion und wird jetzt ÖSV-Präsident. | Foto: Blinzer
Die Versammlung fand im Gasthof "Moar im Dorf" in Schönberg-Lachtal statt. | Foto: Blinzer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.