Funktion

Beiträge zum Thema Funktion

Johanna Mikl-Leitner gratuliert Sebastian Stark | Foto: VPNÖ
3

Wahl
Sebastian Stark neuer Vorsitzender der Bundesjugendvertretung

Sebastian Stark wurde zum neuen Vorsitzenden der Bundesjugendvertretung (BJV) gewählt. NÖ. Im Rahmen der Vollversammlung der Bundesjugendvertretung vergangene Woche wurde Sebastian Stark zum Vorsitzenden der BJV gewählt. Der 24-jährige Waldviertler aus Gmünd ist Landesobmann der JVP Niederösterreich und Stellvertreter von JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm. "Brauchen starke Stimmen"Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert und nimmt einige Punkte aus einem ersten Arbeitsgespräch mit: "Ich...

Der junge Steinmetz Christoph Ganser aus Aldrans
beim Schärfen der Mühlsteine in der Stockmühle. | Foto: Johann Glatzl
3

Schmirn
Renovierung der Schnattermühle belebt das alte Handwerk

Derzeit wird die Schnattermühle in Schmirn renoviert. Sie ist die einzige Stockmühle in Nordtirol. SCHMIRN. Die Stockmühle in Schmirn-Toldern war schon längere Zeit nicht mehr funktionsfähig. Der Wunsch von Georg Früh, unter dessen Obhut sie sich befindet, ist es, das wieder zu ändern. Spezialisten sind rar Seit kurzem läuft die Renovierung. Vor allem gehört der Steinmahlgang neu justiert und die beiden Mühlsteine müssen geschärft werden. Für diese Arbeit braucht es Spezialisten. In...

Google Maps ist ein äußerst effizientes Tool. Es wird von Millionen Usern genutzt.  | Foto: Archiv
3

Navigation
Google Maps: Wie funktioniert das eigentlich?

Google Maps verarbeitet aktuelle Verkehrsdaten mithilfe einer Kombination aus mehreren Technologien und Datenquellen, um Nutzern Echtzeitinformationen zur Verfügung zu stellen. Der Prozess basiert auf der Erfassung, Analyse und Auswertung von Verkehrsinformationen und läuft ungefähr folgendermaßen ab: TIROL (red). Die GPS-Daten von Nutzern werden in das System eingespielt. Ein Großteil der Verkehrsdaten stammt direkt von den Smartphones der Nutzer, die Google Maps nutzen. Wenn diese die...

Neuwahl des Ausschusses
Neue Nachfolger im Jagdausschuss Wolfsgraben

Nach Ende einer neunjährigen Periode fanden Neuwahlen des Jagdausschusses Wolfsgraben statt. WOLFSGRABEN. Zum Nachfolger des bisherigen Obmannes Johann Embacher wurde Johannes Aschauer gewählt, zu seinem Stellvertreter Ludwig Stengg. Vizebürgermeister Christian Lautner, der als Wahlleiter tätig war, bedankte sich beim bisherigen Obmann und seinem Team für die Arbeit der letzten Jahre, gratulierte den neugewählten Funktionsinhabern und wünschte Ihnen viel Erfolg für die neuen Aufgaben. Das...

Gerald Grohmann in seinem Büro. 22 Jahre war er Vorstand von SBO.
5

Ternitz
Der Sprung von 130 auf über 500 Millionen Euro Umsatz

So prägte Gerald Grohmann Schoeller Bleckmann Oilfield. Mit Jahresende legt der 70-Jährige seine Vorstandsfunktion zurück. Ein Blick auf Höhen und Tiefen. TERNITZ. Andere genießen bereits mit 65 Jahren und jünger ihren Ruhestand. Gerald Grohmann feierte im Oktober dieses Jahres seinen 70-er. Ende des Jahres bricht aber auch für ihn ein neuer Lebensabschnitt an. Warum man so lange arbeitet? "Ich habe mir die Frage nie gestellt, weil ich mich nicht wie 70 fühle. Was ich mache, mache ich immer...

Foto: Bezirkslandjugend Braunau
22

Herbsttagung & Bezirkslandjugendball Braunau
Erfolge, Ehrungen und Abschiede

ASPACH. Zahlreich folgten Vertreter der einzelnen Landjugendgruppen und einige Ehrengäste der Einladung zur Herbsttagung des Landjugendbezirk Braunau am Dienstag, den 31. Oktober 2023. Auf der Bühne vom Hotel Danzer in Aspach verfolgten die Gäste der Herbsttagung die verschiedenen Programmpunkte wie den Rückblick des vergangenen Jahres, den Kassabericht, den Landesbeitrag oder die Vorschau auf das kommende Bildungsprogramm und der Bewerbssaison. Aktivstes Mitglied aus TarsdorfBesonders...

Hainfeld, Bezirk Lilienfeld
Danke für die jahrzehntelange Arbeit

Walter Prause war jahrzehntelang ASKÖ und SPÖ Funktionär. HAINFELD. Die Gemeindeverwaltung bedankte sich bei Walter Prause für die jahrzehntelange Arbeit als ASKÖund SPÖ Funktionär. Vorsitzender des Pensionsverband ist er nach wie vor. Jede Menge Action für die Jugend in Lilienfeld Volkshochschule Hainfeld startet durch

Nach dem Ausscheiden von Dr. Klaus Gstrein, wurde Christian Linser (l.) als neues Mitglied in den Aufsichtsrat der Sparkasse Imst AG gewählt. Josef Huber übernimmt dessen Vorsitz. | Foto: Sparkasse Imst/Mathias Brabetz
3

Sparkasse Imst:
Josef Huber ist Aufsichtsratsvorsitzender

Josef Huber ist einstimmig zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Sparkasse Imst AG gewählt worden. Ebenfalls neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Christian Linser. IMST. Personelle Änderungen im Aufsichtsrat der Sparkasse Imst AG: Dr. Klaus Gstrein, Mitglied des Sparkassenrates bzw. Aufsichtsrates seit 1998 schied aufgrund des Ablaufs seiner Funktionsperiode aus. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Christian Linser. 19 Jahre lang stand Dr. Klaus Gstrein dem Aufsichtsrat der Sparkasse Imst vor....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Präsidentin Astrid Holler, Clavdija Novak, Alois Sekli und Tina Peršuh.  | Foto: Robert Sommerauer/pixelmaker.at
3

Sie geben der Welt Hoffnung
Rotary Club Steierska-Štajermark unter neuer Führung

Mit 1. Juli startete weltweit das neue rotarische Jahr. Beim grenzüberschreitenden Rotary Club Steierska-Štajermark fand in dieser Woche im Headquarter von "Pures Leben" in Oberhaag die Präsidentenübergabe statt. Präsident Jure Legvart übergab offiziell das Amt an Astrid Holler aus Leibnitz. LEIBNITZ. Rotary ist das weltweit das größte Netzwerk von Menschen, die sich in den Dienst der guten Sache stellen. Selbstlosen dienen ist das inspirierende und von jedem gelebte Grundbekenntnis dazu. Neue...

8

Bauvorhaben in Höflein/Hohe Wand
750.000 Euro Bauhof geht in die Zielgerade

Höflein errichtet einen Bauhof, der alle Stücke spielt. Ein Teil davon ist auch für Events vorgesehen. HÖFLEIN. Unweit der Schule entsteht derzeit der neue Bauhof der Gemeinde Höflein mit 1.540 Quadratmetern Freifläche und 760 Quadratmetern bebaute Fläche. Dieser Bauhof wird über ausreichend Stauraum und Werkstättenflächen verfügen und wird zusätzlich mit einer PV-Anlage gespeist. Kostenpunkt: rund 750.000 Euro. Toiletten für die Gäste Außerdem wird der ehemalige Kindergartencontainer weiter...

Rad-Experte Vinzenz Gebauer aus Navis bei der Arbeit | Foto: TVB Wipptal
4

Bike Tirol Lounge in Matrei
Digitaler (E-)Bikeverleih im Selbstbedienungsmodus

Seit einem Jahr gibt es in Matrei die „Bike Tirol Lounge“, einen Verleihservice im Selbstbedienungsmodus für Mountainbikes und E-Bikes (wir berichteten). MATREI. Florian Obojes vom Parkhotel Matrei hat einen Teil seines Parkplatzes gegenüber vom Matreier Bahnhof für das tirolweite Pilotprojekt zur Verfügung gestellt. Die neue „Bike Tirol Lounge“ im Glaswürfel ist der erste, fast vollautomatisierte (E-)Bikeverleih in Tirol. Die als App realisierte Plattform ist eine Initiative des Landes Tirol...

Jene, die am wenigsten oder gar nichts in den gemeinsamen Steuertopf einzahlen, stellen die höchsten Ansprüche an den Staat. | Foto: MZ-Archiv
1 4

Kalte Progression, Lohnnebenkosten
Tut endlich etwas für die Steuerzahler!

Politik ist ein hartes Geschäft. Besonders in Zeiten wie diesen. Die hohe Fluktuation in den Spitzenämtern lässt darauf schließen, dass viele in ihrer Funktion überfordert sind oder ganz einfach dem enormen Druck nicht standhalten. Vor allem in @sozialen Medien werden Politikerinnen und Politiker auf unterstem Niveau angegriffen, gemobbt und bedroht. Es gibt einfach zu viele Idioten auf dieser Welt. Deshalb sollte sich jeder, der in die Politik geht, schon vorher selbst fragen, ob er in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Frau in der Wirtschaft
FiW-Abschied musste verschoben werden

BEZIRK KITZBÜHEL. Bettina Huber übergibt ihre Leitungsfunktion bei "FiW – Frau in der Wirtschaft" nach über 20 aktiven Jahren. Dazu war eine Abschlussveranstaltung für den 5. November geplant. Diese musste nun abgesagt werden. "Leider haben wir die Abschieds-Veranstaltung im Rasmushof aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der Umstände abgesagt. Wir werden diese im Frühjahr oder Frühsommer nachholen. Ich freue mich jetzt schon, wenn wir dann die 20 FiW-Jahre Revue passieren lassen", so...

Bei der Urlaubsregion gab es zahlreiche Ehrungen. | Foto: Blinzer
1 3

Urlaubsregion Murau-Murtal
Zum Abschluss gab es einen Paukenschlag

Die Urlaubsregion geht in der Tourismusreform auf - Karl Schmidhofer legte seine Funktion zurück. MURAU/MURTAL. Es wäre nicht Karl Schmidhofer, hätte er sich nicht mit einer Überraschung verabschiedet. Bei der letzten offiziellen Vollversammlung der Urlaubsregion Murau-Murtal standen die Zeichen auf Abschied. Schmidhofer soll am Samstag zum neuen ÖSV-Präsidenten gewählt werden, die Urlaubsregion wird in dieser Form nicht weiter existieren. Ab Oktober wird sie von den beiden Tourismusregionen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Mein Bezirk
Ohne Funktion

Leider funktioniert die Einstellung "Kategorie" nicht. Es öffnet nur Regionauten Community Ist das bei den anderen Regionauten auch so?

Bezirk Krems, NÖ
Langenloiserin vertritt die Hotellerie in der Wirtschaftskammer NÖ

Der Wirtschaftsbund NÖ mit Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratulieren Susanne Kraus-Winkler, die zur Obfrau der Fachgruppe Hotellerie gewählt wurde. LANGENLOIS/NÖ. Die Unternehmerin Susanne Kraus-Winkler aus Langenlois wurde zur Obfrau der Fachgruppe Hotellerie der WKNÖ gewählt. Sie vertritt damit führend die über 1300 Beherbergungsbetriebe in der WK NÖ. Branche gut durch die Covid-Krise bringen „Die nächste Zeit wird für die Hotellerie eine große Herausforderung. Für...

Schwarzau am Steinfeld
Drei Anwärter für den Job als Polizei-Chef

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kommandant der Polizeiinspektion Schwarzau am Steinfeld ist faktisch im Ruhestand. Drei vielversprechende Anwärter gibt's bereits für seinen Job. Der bisherige Kommandant Josef "Joe" Grabner ist in Pension. Die Stelle des Postenkommandanten für die PI Schwarzau am Steinfeld wurde daher ausgeschrieben. Und da gibt es wenigstens drei vielversprechende Kandidaten aus dem Bezirk Neunkirchen, die Interesse an der Kommandanten-Stelle hätten: zum einen Karl Artner, der bereits...

Feuerwehr Kommandant in Zauchen hat Rücktritt bekannt gegeben | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2 2

Nach Verdacht der Brandstiftung
Feuerwehr-Kommandant legt Funktion nieder

"Tat eines Einzelnen darf nicht die unbezahlbare Arbeit der Feuerwehr diskreditieren." VILLACH. Nach Verdacht der Brandstiftung legt ein Feuerwehr Kommandant aus dem Bezirk Villach Land seine Funktion nieder. Villachs Bürgermeister Günther Albel in einer ersten Reaktion: „Wir sind alle zutiefst bestürzt und betroffen über die dramatischen Geschehnisse in Zauchen. Ohne den Ergebnissen der laufenden Ermittlungen etwas vorweg zu nehmen, muss man doch höchstwahrscheinlich davon ausgehen, dass die...

Neue Nextbike-Stationen in Amstetten: Stadt setzt (sich) auf das Radl

Sieben Nextbike-Stationen mit 28 Leihrädern stehen künftig in Amstetten zur Verfügung. STADT AMSTETTEN. Amstetten setzt sich künftig auf das Radl. "Seitens der Stadt Amstetten wollen wir bestmögliche Voraussetzungen schaffen, die Menschen dazu zu motivieren, vom Auto auf das Rad umzusteigen", sagt Amstettens Bürgermeisterin Ursula Puchebner. "Die Erweiterung des Nextbike-Verleih-Systems ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung“, so Ursula Puchebner. Am Hauptplatz, bei den Landeskliniken in...

Elternteilzeit: Wie funktioniert das?

Elternteilzeit ist ein gesetzlich geregelter Anspruch auf Herabsetzung der bisherigen Arbeitszeit oder auf Änderung der Lage der bisherigen Arbeitszeit. Dieser Anspruch gilt nur für Eltern, die mit dem Kind im gemeinsamen Haushalt leben beziehungsweise die Obsorge für das Kind innehaben. Zusätzlich hängt der Anspruch auf Elternteilzeit von der Betriebsgröße und von der Dauer der Betriebszugehörigkeit ab. Gesetzlicher Anspruch auf Elternteilzeit besteht bis zum Ablauf des 7. Lebensjahres des...

5 4

Captcha-Störung?

Herrlich wenn man ließt, es funktioniert wieder. Wenn man 14 Clicks braucht, ist das Funktion!? Schönen Abend LG Alois

Die WOCHE testet: E-bike-Testtage vom "eBock" Mürzzuschlag. Bike-Guide Florian Holzer erklärte wie's geht.
30

E-Bike-Testtage vom "eBock" Mürzzuschlag: So fährt sich ein E-Bike

Die WOCHE testet: E-Bike-Testtage vom "eBock" Mürzzuschlag. Bike-Guide Florian Holzer erklärte wie's geht. Mürzzuschlag: Ich hatte lange eine kritische Meinung zum Fortbewegungsmittel E-Bike: "kein richtiger Sport, nur für faule und alte Leute", so meine Gedanken. Unvergessen aber der Moment, als ich mich mit dem Rennrad auf das Niederalpl quälte, aufgrund der Anstrengung geistig schon mit dem Leben abgeschlossen hatte, und plötzlich von hinten eine Gruppe E-Biker frisch und fröhlich...

Bio Ernte Steiermark hat Regionalleiter aus Deutschlandsberg gewählt

Herbert Kappel aus Deutschlandsberg für drei weitere Jahre in seiner Funktion als Regionalleiter der Bio Ernte Steiermark bestätigt. DEUTSCHLANDSBERG. Der Verband Bio Ernte Steiermark hält einmal jährlich in den steirischen Regionen Versammlungen ab, um einerseits Bericht über die Arbeit des Verbandes im vergangenen Jahr zu legen, andererseits um das Zusammengehörigkeitsgefühl der Biobäuerinnen und Biobauern in den Regionen zu stärken. Die Versammlung in Leoben brachte auch die alle drei Jahre...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.