Gerhard Widmann

Beiträge zum Thema Gerhard Widmann

In der Elite-Klasse im Ziel- und Lattenbewerb holte sich Erich Bergner (li) Bronze, Jürgen Trummer Platz 5.  | Foto: Edith Ertl
80

Nationale Special Olympics Winterspiele
Olympia-Gold für den ESV Alte Maut

SEIERSBERG PIRKA. Bereits zu Beginn der Nationalen Special-Olympics-Winterspiele in Seiersberg-Pirka ergoss sich am Samstag ein Füllhorn an Medaillen über den ESV Alte Maut Seiersberg. 202 Teilnehmer gingen beim Ziel- und Lattenbewerb, der als Einzelbewerb in unterschiedlichen Klassen durchgeführt wurde, an den Start. Gold für Herwig Worschitz, Silber für Andreas Flajs in der Wertungsgruppe 4, Gold für Jürgen Hössl in der Gruppe 8 und ebenso Gold für Bernhard Lamprecht in der Gruppe 15. In der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Pamela Rendi-Wagner mit Traude und Gerhard Steiner, den Pionieren der Naturfreunde Kalsdorf. Das Ehepaar führte den Verein 24 Jahre lang und baute Aktivitäten und den Mitgliederstand aus. Seit 2011 ist Ferry Hahn Vorsitzender der Naturfreunde Kalsdorf, die knapp 800 Mitglieder zählen.  | Foto: Edith Ertl
1 33

Pamela Rendi-Wagner über Bergkameraden
Steirische Naturfreunde tagten in Kalsdorf

KALSDORF. In Kalsdorf trugen die Naturfreunde Steiermark ihre Landeskonferenz aus. Neben LH-Stv. Anton Lang begrüßten Landesvorsitzender Jürgen Dumpelnik und Kalsdorfs Vzbgm. Patrick Trummer auch SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner sowie den Bundesvorsitzenden der Naturfreunde Andreas Schieder. 31.000 Mitglieder zählen die Naturfreunde Steiermark. „Immer mehr Menschen zieht es hinaus in die Natur, das zeichnete sich schon vor der Pandemie ab“, sagte Dumpelnik. Seit 128 Jahren setzen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Tamara Himsl
35

Flughafen Kapfenberg
Heimkehr der Segelflieger in die Homebase

Mehr als acht Jahre war die Sektion Segelflug des KSV am Flughafen in Turnau. 2021 ist der Verein aber wieder heimgekehrt. Nun sind sowohl die Segel- als auch die Motorflieger wieder auf der Homebase am Flughafen in Kapfenberg zu finden. Die Segler haben viel Arbeit in die Reaktivierung gesteckt. So können sie im heurigen Jahr bereits auf über 1800 Arbeitsstunden zurückblicken. „Wir haben lange darüber nachgedacht“, erzählt Obmann Georg Kubasa. „Die HTL Kapfenberg bietet in Zusammenarbeit mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Tamara Himsl
Im Organisieren ist der AC Feldkirchen Weltmeister, in der Kür der Masters erzielte Obmann Thomas Greiner immerhin Bronze | Foto: Edith Ertl
214

Feldkirchen: Rekorde bei den Masters-Meisterschaften

Dass Kraft kein Alter kennt, das bewiesen die Österreichischen Masters-Meisterschaften, bei denen am Wochenende in Feldkirchen 75 Teilnehmer in unterschiedlichen Altersklassen an den Start gingen. Als ältester Athlet holte sich der Niederösterreicher Kurt Bohatschek (85) vom STK Breitenfurt seinen 30. Staatsmeistertitel. Aber auch die Damen zeigten Muskeln, als Grande Dame an der Hantel erwies sich Dagmar Mc Swain (76) vom SK Vöest. Mit 160 kg im Stoßen und 128 kg im Reißen war Aliev Sultan vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
ATUS Kalsdorf-Obmann Klaus Blechinger mit Bgm. Manfred Komericky, LR Ursula Lackner und ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann. | Foto: Edith Ertl
47

ATUS Kalsdorf schreibt seit 100 Jahren Sportgeschichte

Der ATUS Kalsdorf feierte sein 100jähriges Bestehen mit einem Festakt, der die Geschichte des Vereins seit seiner Gründung im Jahr 1919 in einem Zeitraffer dokumentierte. „Es waren außergewöhnliche Menschen, die nach dem Ersten Weltkrieg im Sport zueinander fanden, die während des Ständestaates Sportgeräte vor der Beschlagnahme versteckten und die nach dem Zweiten Weltkrieg den ATUS wieder aufbauten“, sagte Obmann Klaus Blechinger. Historische Fotos wurden als Zeugen damaliger Not, aber auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kommunalpolitiker stärken den Ehrenamtlichen der Team Österreich Tafel den Rücken und stellten sich auch für das Foto in die zweite Reihe. | Foto: Edith Ertl
37

Neuer Platz für Team Österreich Tafel

Vor neun Jahren startete die Team Österreich Tafel Graz-Umgebung mit der Lebensmittelausgabe in einer Garage der Gemeinde Seiersberg-Pirka. Durch den geplanten zweigleisigen Ausbau der GKB-Trasse und dem Neubau des Gemeindeamtes muss die Garage weichen. Durch Zusammenwirken der GU-6 Gemeinden (Feldkirchen, Kalsdorf, Premstätten, Seiersberg-Pirka, Werndorf, Wundschuh).und Zwaring-Dobl entstand ein zweckmäßiger Container-Bau neben dem Roten Kreuz in der Haushamer Straße. Von Direktvermarktern und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Edith Ertl
124

Steindlbau eröffnete neuen Firmensitz

In Feldkirchen feierte die Steindlbau die Eröffnung ihres neuen Domizils. Baumeister Hannes Krois krönte mit dem bemerkenswerten Firmensitz seinen vor sechs Jahren begonnenen Weg in die Selbständigkeit. Gefeiert wurde mit Familie, Mitarbeitern, Freunden und Weggefährten; tags zuvor gratulierte LH Hermann Schützenhöfer dem Familienbetrieb zum gelungenen Bau. Mit einer Investitionssumme von 1,2 Mio. Euro baute Hannes Krois mit Gattin Karin und Sohn Philipp am Josef-Kölbl-Weg auf 620 m2 Nutzfläche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ursula Rauch, Peter Tabor und Christian Konrad (nicht im Bild) ehrten die seit hundert Jahren ortsansässigen Familienbetriebe Pendl und Meyer. | Foto: Edith Ertl
128

Wirtschaftstag in Kalsdorf

Vor elf Jahren führte Bgm. Ursula Rauch in Kalsdorf den Wirtschaftstag ein, um Firmen den Dank der Gemeinde auszusprechen. Die Ehrung langjähriger Unternehmer wurde zu ihrer letzten Amtshandlung als Ortschefin, am 12. Februar übergibt Rauch an ihren Nachfolger Manfred Komericky und geht in Pension. Es war ein interessantes Rahmenprogramm, das Ausschussobmann GR Peter Tabor für die Unternehmer organisierte. Gerit Katrin Jantschgi sprach über das Datenschutzgesetz, Raumplaner Max Pumpernig über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 141

Kalsdorf feierte 50 Jahre Markterhebung

Kalsdorf schaffte das Kunststück, einem Festakt mit über 1.200 Teilnehmern den Charakter eines harmonischen Familienfestes zu geben. Das 50jährige Jubiläum der Markterhebung wurde getragen von der Vielfalt der Vereine, vom tosenden Applaus des begeisterten Publikums und einer Bürgermeisterin, deren herzliche Gastfreundschaft alle einbezog. Bgm. Ursula Rauch begrüßte als Festredner LH Stv. Michael Schickhofer, der die Vereine als wesentliche Säulen bezeichnete. „Wichtig in einer Gemeinde ist die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Ehrung zu 150 Jahren Roto Frank nahm Johann Haring (re) von Vzbgm. Christian Konrad, GR Peter Tabor und Bgm. Ursula Rauch entgegen.
55

Wirtschaftstag in Kalsdorf

Die Bedeutung der Betriebe für eine Gemeinde hob Ursula Rauch beim Kalsdorfer Wirtschaftstag hervor. Wirtschaft bedeute Arbeitsplätze für die Menschen und Steuereinnahmen für die Gemeinde, mit denen Leistungen für die Bewohner erbracht werden, betonte die Bürgermeisterin. Ihr Einstieg als Ortschefin erfolgte hart, erinnert sich Rauch, siedelte 2012 doch der Otto-Versand mit 320 Arbeitsplätzen von Kalsdorf ab. Auf ihre Initiative wurde in Kalsdorf ein eigener Wirtschaftsausschuss gegründet, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Marianne und Wilhelm Graf mit dem langjährigen Wegbereiter der Passionsspiele Alfred Scharl (Bildmitte)
40

Premiere der Feldkirchner Passionsspiele

Großen Applaus gab es für die Premiere der Feldkirchner Passionsspiele. Vor 33 Jahren vom im Vorjahr verstorbenen Monsignore Josef Gschanes gegründet, stehen die Laienschauspieler in ihrer 20. Aufführungssaison auf der Bühne. Die szenische Betrachtung der christlichen Heilsgeschichte orientiert sich stark am Text der Bibel, erfuhr aber durch Zwischentexte von Papst Franziskus, der Textbearbeitung von Hans Perstling und unter der Regie von Bernd Böhmer eine Runderneuerung. Dem sozialen Gedanken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.