Geriatrische Gesundheitszentren

Beiträge zum Thema Geriatrische Gesundheitszentren

Anzeige
Therese Quiala und Alphousine Mukarutesi arbeiten bei den Geriatrischen Gesundheitszentren in der multikulturell besetzten Wachkoma-Abteilung in der Albert Schweitzer Klinik. | Foto: Christian Zemasch
3

Geriatrische Gesundheitszentren Graz
"Was zählt, sind die Patienten"

Multikulturalität wird bei den GGZ großgeschrieben. Das kommt sowohl dem Team als auch den Patientinnen und Patienten zugute. GRAZ. Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz, kurz GGZ genannt, setzen als Arbeitgeber nicht nur im Bereich Patientinnen- und Patientenbetreuung, sondern auch in der Integration Maßstäbe. Das zeigt sich etwa in der Wachkoma-Abteilung der Albert-Schweitzer Klinik. Die Mitarbeiterinnen Alphousine Mukarutesi und Therese Quiala geben einen Einblick, wie die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Machen ihren Beruf im Pflegewohnheim der Geriatrischen Gesundheitszentren (GGZ) mit viel Freude: Ugochi Chelsea Obi und Eva Bergthaler | Foto: Brand Images
4

Senior:innenresidenz Robert Stolz
Die Pflege als Beruf mit Zukunft

Die Senior:innenresidenz Robert Stolz der Geriatrischen Gesundheitszentren Graz (GGZ) bietet ihren Bewohnerinnen und Bewohnern ein lebendiges Zuhause und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen vielseitigen Arbeitsplatz. GRAZ. "Wir sind wie eine Familie hier im Haus", sagt Pflegeassistentin Ugochi Chelsea Obi über das Miteinander in der "Senior:innenresidenz Robert Stolz". Im Pflegewohnheim der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) leben 82 Bewohnerinnen und Bewohner, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Gratis-Kurs in Stattegg: Die GGZ beraten und helfen. | Foto: dreamproductions

Stattegg: Hilfe für pflegende Angehörige

Kostenloses Angebot für Angehörige: Die Gemeinde Stattegg bietet am 16. Juli 2019, von 16 bis 17.30 Uhr, in Kooperation mit dem Albert Schweitzer Trainingszentrum der Geriatrischen Gesundheitszentren für pflegende Angehörige einen kostenlosen Basiskurs an. In diesem Kurs erhalten pflegende Angehörige einen Überblick über die Herausforderungen des Alters und Alterns und erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, diesen adäquat und ganz individuell in der Pflege und Betreuung von älteren Menschen...

Die Grazer werden immer älter, der Pflegebedarf wächst. Das Angebot hinkt dieser Entwicklung aber hinterher. | Foto: *Bilderbox
2

Pflegebetten: Graz ist Schlusslicht

Die Grazer werden immer älter. Da unterscheiden sie sich – Gott sei Dank – nicht vom Rest Österreichs. Sehr wohl Unterschiede gibt es aber in der Alten- und Pflegebetreuung. „Eine neue Studie des Landes zur Bedarfs- und Entwicklungsplanung weist hier für Graz eine beträchtliche Unterversorgung aus“, berichtet der Geschäftsführer der Geriatrischen Gesundheitszentren (GGZ), Gerd Hartinger. Demnach stehen in der Murstadt nur 80 Betten pro 1.000 Einwohner über 75 Jahren zur Verfügung. „Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.