Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Monika und Günter Zschetsche zeigen Bilder von ihrem Franz aus einer Zeit vor dem Unfall. | Foto: Santrucek
1 1 Aktion 4

Aue bei Gloggnitz
Familie kämpft um Pflege-Recht für Sohn

Als ihr Sohn (heute 40) ein Pflegefall wurde, brach für Familie Zschetsche eine Welt zusammen. AUE. Am 30. Juli 2021 begann für Monika Zschetsche und ihrem Gatten Günter ein Alptraum. An jenem Tag beförderte ein Arbeitsunfall den Sohn der Frau monatelang ins Koma. Mit Entscheidung unglücklich Es folgte eine über zwei Jahre andauernde Reha in Wien-Meidling. Nun setzen Mutter und Stiefvater alles daran, dass sie die Pflege für Franz (Name v. d. Red. geändert) übernehmen dürfen. Vorerst wurde vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwei Waggons stürzten um, 12 Personen wurden verletzt (drei davon schwer), für eine Person kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Pressestelle BFK Mödling / Lukas Derkits
6

Drama von Münchendorf
Prozess gegen Lokführer beginnt am 24. Jänner

Im Mai entgleiste eine Zugsgarnitur auf der Pottendorfer Linie. Dabei kam ein junger Musiker (25) ums Leben und mehrere Personen wurden verletzt. Nun muss sich der Lokführer vor Gericht verantworten. MÖDLING/WR. NEUSTADT. Am 24. Jänner beginnt am Landesgericht Wiener Neustadt der Prozess zum Zugunglück in Münchendorf. Ein Toter und zwölf Verletzte – drei davon schwer - waren zu beklagen. Im Raum steht, dass der ungarische Lokaführer deutlich zu schnell auf der Strecke unterwegs war. Die Rede...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Neunkirchnerin mahnt zur Vorsicht bei Verträgen. | Foto: BezirksBlätter
Aktion 7

Strittige Kilometergeld-Berechnung
375,91 Euro trieben Keil in eine Freundschaft

Die WhatsApp-Korrespondenzen zwischen einer Tagesmutter und der Mama eines Fünfjährigen lesen sich sehr freundschaftlich. – Doch dann ging's ums Geld. BEZIRK. Eine Nebenerwerbs-Tagesmutter achtete vier Monate auf den Sohn (5) einer Neunkirchnerin. Das Verhältnis der beiden Frauen könnte man freundschaftlich nennen. Als die Geschäftsbeziehung beendet wurde, war es um diese Freundschaft geschehen. Streitpunkt Kilometergeld Die Mama des Fünfjährigen konsultierte einen Anwalt. Der Anlass: die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Klärungsbedürftig: Der Geisteszustand des Ex-Bordell-Königs

An Demenz soll Wolfgang W. leiden. Das bestätigt auch eine ärztliche Untersuchung. Kurios: Trotz angeblicher Demenz weiß er selbst, wann er seine Medikamente braucht und auch bei anderen Tätigkeiten benötigt W. keine Hilfe. Eben ganz anders als andere Demenzkranke, die den Justizwachebeamten der Wilhelmshöhe unterkommen. WR. NEUSTADT/PUTZMANNSDORF/WIEN. Die Rotlicht-Konkurrenz kaufte das Bordell in Putzmannsdorf auf, das seinerzeit von Wolfgang W. betreut wurde. Und während dort die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 31

Vor Ruhestand: Richter lud zum Abschiedsessen

30,5 Jahre sind genug: Der Neunkirchner Zivilrichter Josef Santrucek geht in Kürze in den Ruhestand. Zum Abschied lud er seine Weggefährten am 4. Jänner zum Dorfwirt ein. Neben Gattin Franziska mit dabei: Richter i.R. Dr. Johannes Sluka, sowie die Richter Christoph Gluszko und Stefan Koppensteiner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Sluka sagt Gericht lebe wohl

Gerichtsvorsteher Dr. Johannes Sluka sieht Eva Peinhaupt-Schweighofer als seine Nachfolgerin. NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ. 20 Jahre war Dr. Johannes Sluka die Nummer 1 im Bezirksgericht Neunkirchen. Mit November geht er in Pension. Wer ihm nachfolgt, ist offiziell noch nicht entschieden, aber er hätte schon „als Frosch aus der Froschperspektive“ (O-Ton) eine würdige Bewerberin parat. Die logische Wahl ist weiblich Geht es nach Sluka, erbt die Gloggnitzer Gerichtsvorsteherin Dr. Eva...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.