Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Massenrauferei – eine Verhaftung

Vor 50 Jahren am 16.06.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 19-jährige Herbert G. aus Ternitz wurde am 5. Juni verhaftet und in das Gefangenenhaus beim Kreisgericht Wiener Neustadt eingeliefert. Die Verhaftung erfolgte auf Grund von Vorkommnissen, die sich bereits im März zugetragen haben. Damals fand im Gasthaus Lipowsky in Scheiblingkirchen eine Tanzparty statt. Viele Jugendliche aus der ganzen Umgebung waren anwesend. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es zwischen...

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 7./8. Juni – natürlich kostenlos! Welche Ideen hat Würflachs Ortschef für die Nachnutzung des Terrassenbades? Wie viele Straßenkilometer trennen Neunkirchen und Schrattenbach voneinander? Wie viele Alkotests wurden beim Planquadrat am 26. Mai durchgeführt? Wann wurde der Pfarrsitz "de Edelz" erstmals erwähnt? In welchem Monat werden die Bezirksgerichte Neunkirchen und Gloggnitz ins Provisorium übersiedeln?

Zwangsversteigerung von Reichenauer brachte 4 Millionen Euro

Vier Liegenschaften kamen am 11. Mai unter den Hammer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sämtliche Liegenschaften eines streitbaren Unternehmers aus Reichenau – darunter die ehemalige Post in Reichenau, sein privates Haus in Grünsting sowie zwei leerstehende Liegenschaften in Reichenau – mussten zwangsversteigert werden (die BB berichteten). Neunkirchens Bezirksgerichtsvorsteher Stefan Koppensteiner leitete die Versteigerungen am 11. Mai: "Ich habe so etwas in über zehn Jahren nicht erlebt. Es wurden Erträge...

Gerichts-Übersiedelung: Es heißt bitte warten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich sollte das Bezirksgericht Neunkirchen Anfang April mit Mann und Maus in das Provisorium – in das ehemalige NSW-Verwaltungsgebäude – übersiedeln. Doch nun verzögert sich der Umzug. Und das dämpft die Euphorie ein wenig. Einen konkreten Termin will Gerichtsvorsteher Stefan Koppensteiner vorerst nicht nennen: "Bevor ich nichts schriftlich habe."

Urteil nach Todesfall im Rohrwerk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Puchberger Feuerwehrchef Franz Skopez (57) starb bei einem Arbeitsunfall im Rohrwerk von Schoeller Bleckmann. Mehr zu dem Unglück lesen Sie hier Das tragische Ereignis trug sich im Mai 2016 zu. Nun standen zwei Männer wegen grob fahrlässiger Tötung vor Gericht. Der Vorarbeiter wurde freigesprochen. Der Maschinenführer aber wurde zu einer Geldstrafe von 2.520 € und 6 Monaten bedingter Haft verurteilt.

Der slowenische Reisebus wurde völlig demoliert. | Foto: www.einsatzdoku.at
2

Busfahrer muss sich für 41 Verletzte verantworten

Gerichtsverhandlung nach Horror-Unfall auf der A2. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein slowenischer Reisebus rammte am 21. Juni des Vorjahres das Stauende auf der Südautobahn zwischen Grimmenstein und Seebenstein. Zwei Schwerverletzte Die verheerende Unfallbilanz: 41 Verletzte, davon 39 leicht und zwei schwer. 25 Rettungsfahrzeuge und zwei Hubschrauber mussten ausrücken, um die vielen Verletzten vor Ort zu versorgen und in die Spitäler zu transportieren. Einige der Buspassagiere waren beim Eintreffen der...

Sex-Verdacht: Mann freigesprochen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Kosmetikstudio aus dem Bezirk bietet unter anderem Haarentfernungen an. Dabei soll ein Mitarbeiter eine Kundin beim Haarentfernen im Intimbereich unsittlich berührt haben. Das Gericht konnte keine sexuelle Belästigung erkennen. Freispruch.

Pfefferspray-Verhandlung: Angeklagter darf nicht einreisen

Norbert Mang wurde Opfer eines Fremden-Hassers – nun sollte der Angreifer vor Gericht stehen, kam aber nicht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Norbert Mang und ein afghanischer Familienvater einer Flüchtlingsfamilie, die im Tiroler Hof (Payerbach) lebt, wurden Opfer eines Pfefferspray-Anschlags im Bereich des Bahnhofs Klamm. Das war im Oktober vor zwei Jahren (die BB berichteten). Als Täter wurde ein Däne ausgeforscht, der in Schottwien lebte, aber mittlerweile nach Deutschland verzogen ist. Norbert Mang...

Schuldiger Lkw-Lenker bekam sechs Monate Arrest

Vor 50 Jahren am 2.12.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der schwere Verkehrsunfall, der sich am 18. Juni auf der Bundesstraße in Grafenbach ereignete und bei dem ein Mann getötet wurde, war Gegenstand einer Gerichtsverhandlung. Angeklagt war der 54-jährige Kraftfahrer Heinrich G. aus Schwarzau im Gebirge. Heinrich G. war damals mit einem Lkw-Zug, von Gloggnitz kommend, in Richtung Wiener Neustadt unterwegs. Kurz vor Grafenbach lenkte der Mann seinen Lkw-Zug nach links, um...

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region, knapp gehalten. Klapotetz schließt PAYERBACH. Pensionsreif: Das Restaurant Klapotetz, spezialisiert auf steirische Spezialitäten, schließt mit 29. Dezember seine Pforten. Starkes Reisepässe-Jahr BEZIRK. 2017 verlieren im Verwaltungsbezirk Neunkirchen 10.406 Reisepässe ihre Gültigkeit. Das sind überdurchschnittlich viele. Es ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Neuer Gerichtsvorsteher NEUNKIRCHEN. Stefan Koppensteiner wurde mit 1. Dezember zum neuen...

Dieb wurde bei seiner „Arbeit“ ertappt

Vor 50 Jahren am 25.11.1966 im Schwarzaler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 53-jährige Johann O. aus Aspang wurde am 17. November von LGR Doktor Holzer zu zweieinhalb Jahren schwerem Kerker verurteilt. Der Angeklagte hat keinen ständigen Wohnsitz und arbeitete zuletzt als Melker in Graz. 25 Jahre verbrachte er bereits im Gefängnis, davon zehn Jahre im Arbeitshaus. Am 20. April gab er die Arbeit in Graz auf und zog in seine Heimatgemeinde Aspang, wobei er als „Andenken“ an Graz das Fahrrad...

20 Monate für Wirtesohn (31) nach Crash mit zwei Toten auf der S6

Das Urteil ist nicht rechtskräftig SEMMERING/GLOGGNITZ. Ein Verkehrsunfall mit zwei Toten beschäftigte am 19. Oktober das Landesgericht Wiener Neustadt. Auf der Anklagebank saß ein 31-Jähriger, der am 28. März auf der Semmering-Schnellstraße einen Unfall verursacht hat. Lesen Sie dazu auch http://www.meinbezirk.at/neunkirchen/lokales/zwei-tote-bei-unfall-auf-der-s6-lenker-31-stellte-sich-d1684604.html Mit 200 Sachen im 300 PS-Boliden im Rausch unterwegs Dabei soll der Mann, laut...

Dr. Peter Wittmann, Vertreter des geschädigten Betriebsrates. | Foto: Bezirksblätter
1

Semperit-Causa: Angeklagte kamen mit blauem Auge davon

Ein ehemaliger Semperit-Betriebsrat soll Arbeitergelder veruntreut haben (die BB berichteten). Inzwischen wurde der Schaden bis auf 32.000 Euro beglichen. 30.000 Euro – so hieß es bei der Verhandlung am Landesgericht am 2. Mai – soll das Unternehmern Semperit selbst zugeschossen haben. Der Betriebsrat und die drei Mitangeklagten kamen mit einer Diversion davon. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. April fand der Prozess gegen einen ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden, 49, der Semperit Wimpassing und seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.