Gernot Kerschbaumer

Beiträge zum Thema Gernot Kerschbaumer

Foto: Kerschbaumer
2

Die Saison 2015 kann beginnen

Gernot Kerschbaumer bereitet sich auf den Weltcupauftakt vor Nur noch wenige Tage bis zum Weltcupauftakt 2015 in Australien. Am 2. Jänner geht es für die Orientierungsläufer ungewöhnlich früh in die Weltcupsaison. Auf Tasmanien warten drei Bewerbe, für Österreich ist Gernot Kerschbaumer vom HSV Pinkafeld mit dabei. Um gut vorbereitet und akklimatisiert in die Weltcuprennen zu gehen, befindet sich Kerschbaumer bereits einige Tage in Australien und nimmt auch an Vorbereitungswettkämpfen in Sydney...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Gernot Kerschbaumer

Nach der Saison ist vor der Saison

Seit einigen Wochen läuft für Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer vom HSV Pinkafeld die Vorbereitung auf die Saison 2015. Mit dem zu Ende gehenden Jahr zeigt sich Kerschi großteils zufrieden: „Natürlich ist die Versuchung auch für Sportler stets groß mehr zu wollen. Dennoch habe ich in vielen Wettkämpfen meine bisherigen Bestleistungen übertroffen, unter anderem mit dem achten Platz bei der WM über die Langdistanz, dem fünften Gesamtplatz beim O-Ringen sowie der Bronzemedaille bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der HSV Pinkafeld feierte ihre Erfolge am Ende des Jahres | Foto: HSV Pinkafeld

HSV Pinkafeld lud zur Saisonabschlussfeier

Die Verantwortlichen des HSV - Pinkafeld blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Am Samstag, 13. Dezember, fand im Festsaal des Internates der HTBL Pinkafeld wie jedes Jahr in einem feierlichen Rahmen eine Slideshow mit Rückblick und Ehrungen der erfolgreichsten Sportler 2014 statt. Die Highlights der abgelaufenen Saison waren sicherlich die Silbermedaille bei der Militärweltmeisterschaft in Eisenberg (Südburgenland) über die Mitteldistanz durch Gernot Kerschbaumer und die Bronze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ursula Kadan und Gernot Kerschbaumer waren in Schottland vorne mit dabei | Foto: Kerschbaumer

Kerschi Vierter und Fünfter

Am 11. und 12. Oktober ging es rund um Edinburghs und Stirlings Burgen hektisch her. Am Programm standen zwei herausfordernde „Race the Castles“ Orientierungslauf Sprint-Wettkämpfe (mit ca. 17 Minuten Siegerzeit), die sich auch einige der weltbesten Orientierer nicht entgehen ließen. Beide Bewerbe zeichneten sich durch gefinkelte Routenwahlaufgaben in den Burgen bzw. rund um diese liegenden schmalen Gassen aus. Da auch einige Höhenmeter und Stiegen zu überwinden waren, waren gut aber dennoch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer verpasste durch einen Fehler im letzten Rennen einen Top 20-Platz im Gesamtweltcup | Foto: Kerschbaumer
5

Kerschbaumer: Gemischte Bilanz beim OL Weltcup-Finale

Der Orientierungslauf Weltcup 2014 ging mit zwei Bewerben im schweizerischen Liestal zu Ende. Von Österreich mit dabei waren Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld), Robert Merl (ASKÖ Henndorf) sowie Ursula Kadan (OC Fürstenfeld), Anja Arbter (NF Wien) und Laura Ramstein (OLC Graz). Platz 10 auf der Mitteldistanz Beim Lauf am Samstag über die Mitteldistanz konnte Kerschbaumer mit einem zehnten Platz noch einmal in dieser Saison aufzeigen. „Mit meinem Lauf bin ich sehr zufrieden. Der Sieger, Daniel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: LZ Omaha
2

Österreichische Meisterschaften im Nacht-Orientierungslauf

Der LZ-OMAHA veranstaltet am 18. u. 19. Oktober 2014 die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Nachtorientierungslauf und den 9. Austria Cup Lauf. Der Austragungsort dieser Sportveranstaltung ist in Unterrohr bei Hartberg. Es werden ca. 550 Teilnehmer aus dem In- u. Ausland erwartet. Orientierungslauf auf höchstem Niveau Interessante Bahnen und ein orientierungslauftechnisch außerordentlich anspruchsvolles Gelände garantieren OL-Sport auf höchstem Niveau. Die Meisterschaftsentscheidungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die goldene Mannschaft aus Pinkafeld: Helmut Gremmel, Gernot Kerschbaumer und Markus Lang | Foto: HSV Pinkafeld
3

Doppelgold und Bronze für Pinkafeld

Bei den Orientierungslaufstaats- und Österreichischen Meisterschaften räumten Kerschi & Co. ab. Am ersten Septemberwochenende wurden in Untergeng, Oberösterreich, die Staatsmeisterschaften über die Orientierungslauf Langdistanz sowie österreichischen Meisterschaften im Mannschafts-OL ausgetragen. Der Schauerwald verlangte den LäuferInnen vor allem körperlich einiges ab, denn der oft kniehohe Bewuchs in Kombination mit dem nassfeuchten tiefen Waldboden zerrte an den Kräften. Kerschi holt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Die Medaillengewinner auf einem Blick: Gernot Kerschbaumer, Matthias Kyburz, Fabian Hertner, Sandra Pauzaite, Yulia Novikova und Galina Vinogradova
326

Gernot Kerschbaumer ist Militär-Vizeweltmeister!

Orientierungsläufer holt bei der Heim-WM über die Mitteldistanz Silber Mit einer Silbermedaille für Rot-Weiß-Rot startete die 47. Militärweltmeisterschaft im Orientierungslauf, die heuer im Bezirk Oberwart stattfindet. 269 LäuferInnen aus 29 Nationen (u.a. Brasilien, Kasachstan, Südkorea, China, Vereinigte Arabische Emirate) sind mit dabei. Österreich ist durch ein starkes Herrenteam rund um Gernot Kerschbaumer vertreten, das bereits im ersten Bewerb ordentlich jubeln durfte. Zweite Silberne...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Mitfavorit Gernot Kerschbaumer sorgt dafür, dass sich auch Gernot Henke, Gerald Klug und Hans Niessl orientieren können.
2 12

Militär-WM im Orientierungslauf beginnt am 25. August

368 Athleten aus 30 Nationen in Güssing und Raum Eisenberg 368 Athleten aus 30 Nationen haben für die Militär-Weltmeisterschaften im Orientierungslauf genannt, die vom 25. bis 29. August im Raum Eisenberg an der Pinka stattfindet. Als WM-Hauptquartier dient die Kaserne Güssing, wo die Läufer und Betreuer untergebracht sind. Bei einem Besuch in Güssing zeigten sich Verteidigungsminister Gerald Klug und Landeshauptmann Hans Niessl angetan von der professionellen Vorbereitung des internationalen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Gernot Kerschbaumer, Helmut Gremmel und Markus Lang (alle HSV Pinkafeld) vertreten das Burgenland bei der Heim-WM in Eisenberg | Foto: OLV
2

WM-Medaille im Orientierungslauf ist möglich

Drei Burgenländer sind bei Heim-Militärweltmeisterschaft am Start Die 47. Militärweltmeisterschaft im Orientierungslauf findet vom 24. bis 30. August im Raum Eisenberg statt. 300 StarterInnen aus 30 Ländern nehmen am sportlichen Großevent im Bezirk Oberwart teil. An drei Wettkampftagen wird um Medaillen gelaufen. Bei den Herren gehen in Österreichs Team mit Helmut Gremmel, Markus Lang und Gernot Kerschbaumer (alle HSV Pinkafeld) auch (quasi) drei Burgenländer an den Start. Vor allem Gernot...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kerschi bewies eine gute Form - auch in Blickrichtung der Militärweltmeisterschaft | Foto: Kerschbaumer

Kerschbaumer gewinnt Alpkogellauf

Bei der 27. Auflage des Alpkogellaufs in Trattenbach konnte Gernot Kerschbaumer vom TSV Hartberg seiner Favoritenrolle gerecht werden. Auf der 7,3km langen Rundstrecke, wovon die erste Hälfte mit ca. 300 Höhenmeter bergauf verlief, konnte er sich vor seinem Orientierungslauf-Kollegen Helmut Gremmel vom HSV Pinkafeld in 26:42 durchsetzen. „Die Form Richtung Heim-Militär-WM dürfte stimmen. Jetzt geht es noch zum letzten Orientierungslauf-Trainingskurs davor nach Ungarn, dann wird es bald ernst....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer durfte nach starken Leistungen am Ende über den 5. Gesamtrang jubeln | Foto: Kerschbaumer
5

Platz 5 für Kerschbaumer bei O-Ringen

Dem HSV Pinkafeld Athlet Gernot Kerschbaumer gelang beim weltweit größten 5- Tage-Orientierungslauf eine starke Leistung über alle fünf Etappen. Im Dress vom schwedischen Verein OK Pan Kristianstad war er auf den ersten vier Etappen stets um die Top 10 befinden, bevor er sich im Langdistanz-Jagdstartrennen der letzten Etappe mit der zweitbesten Tageszeit vom achten noch auf den fünften Gesamtplatz vorkämpfen konnte. Große Freude „Bei diesem stark besetzten Mehrtagewettkampf in den Top 5 zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Helmut Gremmel, Robert Merl und Gernot Kerschbaumer holten mit Platz 8 die bislang beste WM-Staffelplatzierung für Österreich | Foto: zVg
5

Starker Abschluss bei Orientierungslauf-WM

Für Österreichs Staffeln gab es erfreuliche Ergebnisse zum Abschluss der Orientierungslauf Weltmeisterschaften in Italien. Im orientierungstechnisch anspruchsvollen Gelände von Asiago und physisch nicht minder forderndem steinigen Wald belegte Österreich bei den Herren mit Gernot Kerschbaumer, Helmut Gremmel (beide HSV Pinkafeld) und Robert Merl (ASKÖ Henndorf) den ausgezeichneten achten Platz. Damit schafften sie das bisher beste Ergebnis für Österreichs Herren überhaupt bei einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer erreichte Rang 20 | Foto: zVg

Platz 20 für Kerschbaumer über Mitteldistanz

Robert Merl wurde bester Österreicher In den orientierungstechnisch äußerst anspruchsvollen Wäldern von Campomulo wurde die Mitteldistanz der Orientierungslauf-Weltmeisterschaften ausgetragen. Im sehr steinigen und steilen voralpinen Gelände wurden die Läufer auch physisch extrem gefordert. Merl und Kerschi unter Top 20 Für Österreichs Herren gab es wieder gute Ergebnisse. Robert Merl (ASKÖ Henndorf) belegte den sehr guten 14.Platz, für Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) reichte es auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer landete mit dem 8. Platz über die Langdistanz im Spitzenfeld | Foto: zVg
3

Kerschi holte mit Platz 8 seine beste WM-Platzierung

Österreichs OrientierungsläuferInnen boten über die Langdistanz Topleistungen Der Langdistanzbewerb bei den Orientierungslauf Weltmeisterschaften nahm für das österreichische Team ein erfreuliches Ende. Sowohl bei Damen als auch Herren reichte es für die beste je dagewesene Platzierung über diese Distanz. Kerschi auf Rang 8 Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) legte von Anfang an ein beeindruckendes Rennen in den Wald von Lavarone und durfte sich am Ende über den sehr guten achten Platz freuen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ursula Kadan übergab als Startläuferin als Fünfte an Robert Merl | Foto: zVg
2

Österreich auf Platz 11 in der Mixed Sprint Staffel

Orientierungslauf Mixed Sprint Staffel Zum ersten Mal bei einer Orientierungslauf Weltmeisterschaft kam eine Mixed Sprint Staffel zur Austragung. Den italienischen Organisatoren ist es gelungen für Athleten und Zuschauer einen äußerst spannenden Bewerb auf die Beine zu stellen. In der Reihenfolge Dame, Herr, Herr, Dame galt es in den Gassen von Trento die schnellsten Routenwahlen zu treffen und in den vielen stressigen Situationen kühlen Kopf zu bewahren. Lange Zeit auf Platz 5 Für Österreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer zählt zu den Hoffnungen für Österreich | Foto: Kerschbaumer
3

Weltmeisterschaften in Italien mit Kerschbaumer und Gremmel

Am Samstag nimmt der Orientierungslauf – Saisonhöhepunkt seinen Lauf, die Weltmeisterschaften in Italien gehen los. Österreichs Team hat sich gut vorbereitet und geht guter Dinge in die anstehenden Titelkämpfe. Mit der Mixed-Sprint Staffel steht ein neuer Bewerb im WM-Programm. Neu ist auch, dass keine Qualifikationsläufe über Mittel- und Langdistanz ausgetragen werden. Je nach Nationenstärke haben die teilnehmenden Nationen hier ein, zwei oder drei Startplätze bei Damen bzw. Herren (+...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Pinkafelder Helmut Gremmel bot eine starke Leistung. Mit seinem Team erreichte er Platz 12. | Foto: Kerschbaumer

Südburgenländer bei der Tiomila dabei

Traditionell ging am ersten Maiwochenende der größte schwedische Orientierungslauf-Staffelbewerb, die Tiomila, über die Bühne. Jedes Team besteht aus zehn Läufern, wovon jeder eine unterschiedliche Bahn bewältigen muss. Gestartet wurde um 19:30 Samstagabend. Nach mehreren Strecken mit Stirnlampen kamen die ersten von 334 Teams gegen 07:00 Sonntagmorgen ins Ziel. Gremmel stark Eine hervorragende Leistung zeigte hierbei der norwegische Club Lillomarka OK mit dem Pinkafelder Helmut Gremmel....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Silber, Bronze und Gold im Einzel: Martin Binder, Julia Bauer und Gernot Kerschbaumer | Foto: HSV Pinkafeld
2

Staatsmeisterschafts-Gold wieder in Pinkafeld

Kerschbaumer siegt in der Orientierungslauf-Mitteldistanz vor Binder, Gold auch in der Staffel für den HSV Am letzten Aprilwochenende wurden in Feistritz an der Drau die Mitteldistanz- und Staffel-Staatsmeisterschaften im Orientierungslauf ausgetragen. Das Gelände rund um die Marwiesen bot an beiden Tagen interessante Geländepartien mit sowohl flachen als auch sehr steilen Abschnitten. Favoritensiege bei Damen und Herren Über die Mitteldistanz konnten sich sowohl bei Damen als auch Herren die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Die drei SüdburgenländerInnen: Gernot Kerschbaumer und Helmut Gremmel (HSV Pinkafeld) mit Julia Bauer (OLG Dt. Kaltenbrunn) | Foto: Kerschbaumer
4

Plätze 18 für Kadan und Merl im Sprint

Helmut Gremmel belegt den 37. Platz im Finale und holt vier Weltcuppunkte Die erste Finalentscheidung der Orientierungslauf-Europameisterschaften in Portugal ist gefallen. Durch die engen Gassen und Straßen von Palmela, inklusive Burganlage, kämpften die je 51 Damen und Herren um die Medaillen über die Sprintdistanz. Zwei Top 20-Platzierungen Die Qualifizierten von Österreichs Team zeigten jeweils sehr gute Leistungen. Bei den Damen erzielte Ursula Kadan (OC Fürstenfeld) nach sowohl starker...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Mit zwei Qualisiegen holte Gernot Kerschbaumer zwei Finaltickets | Foto: Kerschbaumer
9

Österreicher bei Qualifikationsläufen stark

Gernot Kerschbaumer & Co. zeigen bei Orientierungslauf-Europameisterschaft auf. Kerschi gleich zweimal Quali-Schnellster! Die Orientierungslauf-Europameisterschaft findet derzeit in Portugal statt. Die Medaillen werden in drei Kategorien (Langdistanz, Mitteldistanz, Sprint) vergeben. Österreich ist bei den Herren mit Gernot Kerschbaumer, Helmut Gremmel (beide HSV Pinkafeld), Robert Merl und Christian Wartbichler (beide ASKÖ Henndorf), sowie Erik Simkovics (OLC Wienerwald), Wolfgang Siegert und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer
2

Erste Weltcuppunkte für Kerschbaumer

Der Kick-off in die Orientierungslauf Weltcupsaison erfolgte Ende Februar/Anfang März im türkischen Kemer an der Mittelmeerküste. Unter 20 Nationen schickte der österreichische Verband sechs Herren und zwei Damen ins Rennen, darunter vom HSV Pinkafeld Gernot Kerschbaumer und Markus Lang. Letzterer musste allerdings krankheitsbedingt den Start vor Ort absagen. Vom OC Fürstenfeld stand Ursula Kadan im österreichischen Aufgebot. Kadan auf Platz 21 Am Rennkalender stand zuerst ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer

Platz 3 für Kerschi in Andalusien

Gernot Kerschbaumer zeigt gute Form bei Wettkämpfen in Spanien Der Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) startete mit Wettkämpfen in Punta Umbría, dem Andalucia Orienteering Meeting in Spanien in die Saison. Nach mehreren Trainingstagen in Barbate standen zwei World Ranking Events am Programm, wo sich einige internationale Topläufer, vor allem aus dem skandinavischen Raum, einem ersten Kräftemessen stellten. Nach einer verletzungsbedingten Laufpause zu Beginn des Jahres war...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Weltmeisterinnen im Schul-Orientierungslauf | Foto: Evang. Gymnasium Oberschützen
2

OrientierungsläuferInnen geehrt

Im Rahmen der Abend-Gala des österreichischen Fachverbands für Orientierungslauf wurde im Schloss Seggau zum einen auf die Höhepunkte der abgelaufenen Saison zurückgeblickt und zum anderen die Austria-Cup-Sieger der einzelnen Kategorien in den Sparten Fuß-Orientierungslauf, Schi-Orientierungslauf und Mountainbike-Orienteering geehrt. Als Sieger der Gesamtwertung trugen sich im Schi-OL Sonja Reisinger-Zinkl (D 21 E, LZ Omaha), Susanne Kovacs (D 21 kurz, SKV OLG Dt. Kaltenbrunn) und Lisa Pacher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.