Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

1

"Sound and Silence"

Mitreissende, afrikanische Lieder treffen auf Besinnliches für die stillste Zeit im Jahr. Moderation: Rainer Perle (ORF) Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 01. Dezember singt der Kammerchor Pars pro toto unter der Leitung von Sarah Loukota ein Benefizkonzert zu Gunsten des Zirler Vereins „Perspektive für Kinder“. „Perspektive für Kinder“ wird in Kürze über die Arbeit in Uganda berichten. 

 Es gibt ein paar kleine, süße Leckereien und warme Getränke. Herrlich, buntes Kunsthandwerk aus dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Benjamin Tausch

"A Liacht soll dir leucht'n" – Benefizkonert in Fulpmes

Am Sonntag, den 2. November, zu Allerseelen findet in der Pfarrkirche Fulpmes ein Benefizkonzert zugunsten der Hospizbewegung statt. Unter dem Titel „A Liacht soll dir leucht’n“ werden ab 17 Uhr drei Chöre sowie drei Musikgruppen ihre Stücke zum Besten geben. Die Vorsitzende der Hospizbewegung Tirol, Frau LRin a. D. Dr. Elisabeth Zanon, hat ihr Kommen bereits zugesagt. Wann: 02.11.2014 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Dorothee Labusch
3

KLAVIERSPIELKUNST präsentiert: HOMMAGE AN DIE KINDHEIT

Dorothee Labusch, Sopran Jürgen Plich, Klavier und Gedichtvortrag Johannes Brahms: „Heimweh“: Lieder nach Texten von Klaus Groth Robert Schumann: Kinderszenen op. 15 Modest Mussorgsky: „Kinderstube“. Liederzyklus nach Gedichten von A. Golenischtschew-Kutusow Hermann Harless: Aus dem Gedichtzyklus „Kindheit in Franken“ „O wüßt' ich doch den Weg zurück, den lieben Weg zum Kinderland!“ heißt es in einem der Brahms-Lieder nach Gedichten seines Freundes Klaus Groth. Dorothee Labusch und Jürgen Plich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nati Harless
Mundart-Runde: Kurt Pikl, Gertraud Siedler, Franz-Mario Prosch, Loisi Pichler, Marianne Wieshofer, Werner Pichler, Klaus Reiter, Erwin Siorpaes | Foto: ersiBILD
2

Mundartmischung aus Dichtung und Gesang

ST. JOHANN (ersi). Die Aktivitäten des Vereines „Insa Tiroler Mundart“ unter Obmann Kurt Pikl aus St. Johann umfassen vier Schwerpunkte: Mundart-Dichterlesung, Mundart-Hoagascht und MUNDartG’song, sowie die Pflege der Mundart im Internet. Kürzlich lud der Verein wieder zu einer Dichterlesung ein. Obmann-Stv. und Moderator Erwin Siorpaes stellte dazu eine Mischung aus Mundartgedichten zusammen, mit gesanglichen Einlagen von Werner und Loisi Pichler. Musik-Kabarettist Franz-Mario Prosch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
17

Bunter Kulturenmix in Wörgl

Zahlreiche Besucher kamen am Samstag zum vierten Fest der Nationen. WÖRGL (mel). Zum vierten Mal ging am Samstag das Fest der Nationen in der Speckbacherstraße über die Bühne. Über 20 Nationen aus aller Welt präsentierten dabei ihre Kultur und Kulinarik. Auch wenn das Wetter nicht so ganz mitspielte, herrschte am Nachmittag dennoch reger Besucherandrang. "Dieses Fest soll dabei helfen, dass sich die verschiedenen Kulturen besser kennen und verstehen lernen. Auch freut es mich sehr, dass wir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
15 Jahre Chor Vocalis - das wird bei einem Kirchenkonzert in der Niederau gefeiert! | Foto: Chor Vocalis

Jubiläums-Kirchenkonzert des Chor Vocalis

WILDSCHÖNAU. 15 Jahre sind vergangen, seit aus der damaligen Jungschar ein Chor, der heutige Chor Vocalis, entstanden ist. Dieses langanhaltende Vereinsbestehen soll gefeiert werden, deshalb lädt der Chor recht herzlich alle Freunde der Musik zum Kirchenkonzert am 9. November um 17 Uhr in der Pfarrkirche Niederau ein. Das Programm, zusammengestellt von Chorleiterin Andrea Klingler, steht unter dem Motto „Circle of Life“. Neben dem Gesang sind auch Klänge der Musikgruppe Vierklee aus der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl
Kraftvoll und mit Freude in der Stimme - Anderson kam beim Publikum an
29

Soul, Pop und Co. in Flaurling

Gail Anderson brachte Schwung in das Flaurlinger Gemeindezentrum FLAURLING (hama). Begeistert zeigten sich die Besucher des Konzertes von Gail Anderson im Gemeindezentrum Flaurling am Samstag. Organisiert vom Kulturverein Flaurling präsentierte Anderson bekannte Hits von Soul über Jazz bis hin zu aktueller Popmusik. ¨Sie ist ein Hammer¨, urteilte beispielsweise Flaurlings Bgm. Gerhard Poscher. Für die neue Kulturvereinsobfrau Christine Konrad war es das erste größere zu organisierende Event:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

„Gsungen und gspielt“ in Trins

So lautet das Motto am Sonntag, den 10. August auf der Truna Hütte in Trins im Gschnitztal. Um 11 Uhr musizieren für Sie verschiedene Musikgruppen aus Trins und das Gesangsduo Waltraut und Georg Stix aus Mils. Ab 9.30 Uhr fährt ein Shuttlebus ab Parkplatz Liftstüberl. Es warten viele kulinarische und musikalische Schmankerl auf die Besucher. MusikantInnen sind gerne zum Mitmachen eingeladen. Auskunft unter Tel. 0676/4134880. Wann: 10.08.2014 09:30:00 Wo: Truna Hütte, Trins 174, 6152 Trins auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Foto: privat/Dabernig
2

Academia Vocalis – Auftakt nach Maß

Preisträgerkonzert im Hotel Panorama Royal Wie jedes Jahr wurde auch 2013 aus allen Meisterkursen eine Preisträger/in ermittelt: so auch heuer und die Wahl fiel auf die Sopranistin Lisa Katarina Zimmermann aus Deutschland, die schon im Laufe des Meisterkurses bei Prof. Konrad Jarnot durch ihr Können auffiel und große Fortschritte bis zum Ende des Meisterkurses verzeichnen konnte. Katarina Zimmermann begann das Programm mit einer Arie von C. Puccini und bedankte sich nach der Überreichung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Gesangstalente glänzten bei „Prima la Musica“

Drei Gesangstalente in der Unterstufe des Imster Gymnasiums glänzten beim Landesfinale von „Prima la Musica“ in Erl. Das Festspielhaus war auch ein tolles Ambiente, um diesen Bewerb durchzuführen. Melissa Krismer, Arzl, und Chiara Jenewein, Jerzens, errangen den ersten und Luana Klingenschmid, Wenns, den zweiten Platz im Gesang. Dabei mussten alle drei Schüler der Musikschule Pitztal mindestens ein Volkslied, ein klassisches Lied und eines nach freier Wahl singen. Auch Emma Lorenz, Karrösten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Erstes Chrokonzert der Singspatzen

Nach großen Erfolgen beim Tiroler Landesjugendsingen, beim Platzlsingen in Innsbruck und bei vielen verschiedenen Auftritten, laden die jungen Sängerinnen nun zu ihrem 1. Chorkonzert am 16. Mai um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum in Maurach ein. Die Kinder bieten ein buntes Programm aus Stimmen und Instrumenten unter Mitwirkung der Singgemeinschaft Achenkirch, Musikern der Landesmusikschule Achental, der Pianistin Johanna Röck und ganz vieler Achenseer Familienensembles. Das dürfen Sie nicht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Liebe, Tiere & mehr

Bunter Liederabend am Samstag, 17. Mai 2014 in Ranggen Die Geschichte zweier Liebender ist der musikalische Aufhänger für einen Liederabend des Chors „Viribus unitis“ aus Ranggen unter der Leitung von Chorleiter Magnus Gratl. Vom „Parkplatzregen“ über „Mein Hund ist schwul“ bis hin zum Solo „Probier’s mal mit ´nem Bass“ wird ein bunter Liederreigen geboten. Gesungen wird ausschließlich a capella, also ohne Instrumente. Beginn ist um 20.15 Uhr im Mehrzwecksaal der Gemeinde Ranggen. Besucher sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Magnus Gratl

Liebe, Tiere & mehr

Bunter Liederabend am Sonntag, 18. Mai 2014 in Silz Die Geschichte zweier Liebender ist der musikalische Aufhänger für einen Liederabend des Chors „Viribus unitis“ aus Ranggen unter der Leitung von Chorleiter Magnus Gratl. Vom „Parkplatzregen“ über „Mein Hund ist schwul“ bis hin zum Solo „Probier’s mal mit ´nem Bass“ wird ein bunter Liederreigen geboten. Gesungen wird ausschließlich a capella, also ohne Instrumente. Beginn ist um 20.15 Uhr im Jugendheim Silz. Besucher sind herzlich willkommen!...

  • Tirol
  • Imst
  • Magnus Gratl
Der Chor Cantissimo singt in den beiden Konzerten von großen Gefühlen. | Foto: Veranstalter

Von Liebe und Abschied

Von großen Gefühlen, von Freude und Leid singt der Chor Cantissimo (Leitung: Uli Wetzel) in seinen Konzerten am Freitag, den 16. Mai (VZ Breitenwang, 20 Uhr) und am Samstag, den 17. Mai (Pfarrheim Pfronten, 20 Uhr). Aus Innsbruck reist das Violoncello-Duo Inflagranti (Isis Barick und Klara Wetzel) an - mit hinreißenden Instrumentalstücken im Gepäck. Der Schulchor des BRG Reutte „Klein, aber fein“ hat einige feine Lieder vorbereitet und freut sich auf den Gastauftritt. Alles in allem erwartet...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Good News & JA.M.T. CE

Musik -und Humorverliebt, so könnte man die zwei a capella Gruppen beschreiben. Mit einander verbandelt sind sie zudem, da die Sänger teilweise in beiden Ensembles singen. Wunderbar für die Ohren - und herzerfrischend fürs' Gemüt. Good News und JA.M.T.CE Wann: 18.05.2014 19:30:00 Wo: Gemeindesaal, Ried 4, 6492 Imsterberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder

Good News & JA.M.T. CE

Musik -und Humorverliebt, so könnte man die zwei a capella Gruppen beschreiben. Mit einander verbandelt sind sie zudem, da die Sänger teilweise in beiden Ensembles singen. Wunderbar für die Ohren - und herzerfrischend fürs' Gemüt. Good News und JA.M.T.CE Wann: 16.05.2014 19:30:00 Wo: Kulturzentrum, 6563 Galtür auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Maria Thurnwalder
1

Tag der offenen Tür bei den Wiltener Sängerknaben

Am Freitag, den 16. Mai 2014 laden die Wiltener Sängerknaben interessierte Buben jeden Alters und deren Angehörige zu einem "Tag der offenen Tür“ ins „Leuthaus“ (Klostergasse 1, 6020 Innsbruck). In der Zeit von 15.00 – 19.00 Uhr gibt es die Gelegenheit bei Chorproben, chorischer Stimmbildung und Gesangsunterricht zuzuschauen, zuzuhören, vielleicht sogar mitzusingen und mit den Verantwortlichen des Chores Kontakt aufzunehmen: 15:15 - 15:45: kurze Probe mit den „Kleinsten“ 16:00 - 16:30: kurze...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Foto: Kitzbichler
1

Ehrungen in Erl

Am 2. Februar, zu Maria Lichtmess, wurden in Erl verdiente Mitglieder der Chorvereinigung geehrt. Der Obmann des Tiroler Sängerbundes, Manfred Duringer, Chorleiter Professor OSR Josef Wieser und Obfrau Mag. Birgit Pfisterer Rathgeb, überreichten den Sängern für die Mitgliedschaft von 25, 30 und 40 Jahren die Urkunden und das Ehrenabzeichen in Gold und Silber. Barbara Haselsberger und Johann Kneringer wurde für außergewöhnliche Verdienste die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Pfarrer Mag. Thomas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4 9

Tiroler Mundartkreis

Wie jedes Jahr geht der Männer Gesangsverein D`Velleberger (MGV) zum Marktpaltz in Innsbruck „Anklöpfeln!“ Unser Mitglied, Mundartautor Werner Schuchter ist ebenfalls mit seiner Stimme und der Gitarre dabei! Ein wahrer Ohrenschmaus für die Besucher des Christkindlmarktes! Auch am nächsten Freitag ab 19:00 sind die „Anklöpfler“ am Marktplatz! Text: Lilo Galley, Obfrau des Tiroler Mundartkreises! s’U-klöpfeln geh ! A gânz a schöna - âlta Brauch des is -s’U-klöpfen geh im Advent - an jedem Freitâg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Mosaik-Chor spendet an Pro Juventute

ALPBACH/BRIXLEGG. Der Mosaik-Chor aus Alpbach besteht aus rund 27 Alpbacherinnen, die meist auf Hochzeiten oder Taufen singen. Im November organisierte der Mosaik-Chor zwei Konzerte sowie, aufgrund der großen Nachfrage, ein Zusatzkonzert in Alpbach. Die Hälfte der Einnahmen spendeten die Chordamen an die Organisation "Pro Juventute", die ein Kinderhaus in Brixlegg errichtet hatte. Wo: alpbach, Alpbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

30.11.: Fiechter Adventsingen

VOMP. Die Benediktinerabtei St. Georgenberg-Fiecht veranstaltet am 30. November das Fiechter Adventsingen. Dabei findet auch die Segnung der Adventkränze statt. Beginn ist um 19 Uhr. Mitwirkende sind die Singfreunde Stans, die Klarinettengruppe Terfens, die Stubenmusik Strass, die Vomper Sänger sowie die Fiechter Schola. Sprecher ist Thomas Geisler. Die freiwilligen Spenden gehen zu Gunsten der Waisenkinder im Heim von P. Magnus Lochbihler OSB. www.st-georgenberg.at Wo: Stiftskirche, Fiecht auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Nobuntu aus Simbabwe gastiert bei Kultur am Land in St. Margarethen. | Foto: KAL

22.11.: Nobuntu – A Capella in Buch

BUCH. Ihre Stimmen, ihre Energie und ihre atemberaubende Bühnenpräsenz bilden ein tiefgehendes Erlebnis, das verbindet und noch lange nachhallt. Am 22.11. um 20:36 Uhr kommt die fünfköpfige A Capella Frauen Gruppe Nobuntu aus Simbabwe und bietet ein Repertoire, das traditionelle Musik, Gospel, Afro-Jazz und Crossover fusioniert. Die fünfköpfige A Capella Frauen Gruppe Nobuntu aus Simbabwe bietet ein Repertoire, das traditionelle Musik, Gospel, Afro - Jazz und Crossover fusioniert und nur durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Opernintermezzo findet am 29.6. in Schwaz statt.  | Foto: privat
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpark Schwaz
  • Schwaz

Ensemble Liquoroso „La Serva Padrona“ Opernintermezzo in Schwaz

Junge Musizierende präsentieren das Opernintermezzo „La Serva Padrona“ von Giovanni Battista Pergolesi. Ausgehend von einer nicht servierten Schokolade kommt es zu einem rasch-pfeffrigen Hin-und-Her zwischen dem adeligen Junggesellen Uberto (Ivo Köll) und seiner resoluten Bediensteten Serpina (Tirza Gloger). Doch nach dem gegenseitigen Necken zeigt sich, dass die Liebe als stärkste Kraft alle Mauern und soziale Unterschiede zum Einsturz bringt. Beginn: 29.06.2024 19:30 Uhr Wo?:  Arkaden...

Das erste Sommerkonzert im Garten des KLAZZ am 30. Juni mit der Reuttener Sängerin Agnes Ihrenberger, die von Andreas Kopeinig am Flügel begleitet wird. | Foto: Veranstalter
  • 30. Juni 2024 um 18:00
  • Klavier- und Jazzinstitut
  • Reutte

Sommerkonzerte am Klavier- und Jazzinstitut

Das Klavier- und Jazzinstitut in Reutte veranstaltet auch heuer im Sommer wieder 3 Gartenkonzerte. Den Anfang macht die in Reutte gebürtige und mittlerweile auch hier wieder ansässige Sängerin Agnes Ihrenberger, die vor ihrer Gesangsstudienzeit in Linz Schülerin von Andreas Kopeinig war und durch die Workshops beim Landesjugendjazzorchester Bayern, zu denen sie ihr Lehrer mitgenommen hatte, die Liebe zum Jazz entdeckt hatte. Am 30. Juni werden die beiden ausgewählte Jazz-Standards präsentieren....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.