Gesangsverein Unterpremstätten-Zettling

Beiträge zum Thema Gesangsverein Unterpremstätten-Zettling

Der Gesangsverein Unterpremstätten-Zettling lädt unter der Leitung von Farbod Majdianfar zum Konzert. | Foto: privat

Konzert: Geheimnisse der Nacht
Gesangsverein Unterpremstätten-Zettling besingt die Nacht

PREMSTÄTTEN. Zum Motto „Geheimnisse der Nacht“ hat Farbod Majdianfar passende Lieder für das Konzert des Gesangsvereins Unterpremstätten-Zettling zusammengestellt. So erklingen am 17. Mai ab 19.30 Uhr im ams OSRAM-Konferenzraum u.a. Elton Johns "Can You Feel the Love Tonight" bis zu „Heast as net“ von Hubert von Goisern. Mit dabei Streicher, die das Streichquartett von Haydn interpretieren. Am Klavier: Luca Bardelle, Moderation: Stephan Scheifinger.

Unter der Leitung von Stephan Scheifinger (re) gibt der Gesangsverein Unterpremstätten-Zettling im ams Premstätten ein Jubiläumskonzert. | Foto: privat
2

Konzert in Premstätten
100 Jahre Gesangsverein Unterpremstätten-Zettling

PREMSTÄTTEN. Der Gesangsverein Unterpremstätten-Zettling feiert sein 100jähriges Bestehen. Am 29. April gibt der gemischte Chor unter der musikalischen Leitung von Stephan Scheifinger und Obmann Rudi Zink um 19.30 Uhr im Schloss Premstätten ein Jubiläumskonzert. Den Liederreigen begleitet Magdalena Moser am Klavier, mit dabei die Gruppe BE4. Blick in die Geschichte Der „Gesangs- und Musikverein Unterpremstätten" wurde 1923 von Oberlehrer Franz Schmidt gegründet. Nach zwei Jahren trennte sich...

Stephan Scheifinger (2.R.re) hat sich mit 4ME dem vierstimmigen Gesang ohne Instrumentalbegleitung, aber mit Humor verschrieben. | Foto: KK
4

Startschuss für die neue Acapella-CD

Im Sommer kommt die neue CD mit der Eigenkomposition „Startschuss“, zuvor aber gibt das Vokalensemble 4ME am 7. März um 19:00 Uhr im Forum Kalsdorf ein Konzert. Es wird ein Heimvorteil für den tiefen Bass der Gruppe, Stephan Scheifinger steht in seiner neuen Heimatgemeinde auf der Bühne und verspricht, dass es neben schönen Liedern und Stimmen auch ganz viel Humor geben wird. Die Musik brachte Scheifinger in jungen Jahren rund um den Globus. Als Schüler im HIB Liebenau sang er im weltberühmten...

Stephan Scheifinger, Manuel Schwandt, Mathias Rosenberger und Lukas Joham geben in Premstätten ein Konzert. | Foto: KK

Christmas 4ME in Premstätten

Bekannt wurde das Vokalensemble„4ME“ vor allem durch die Teilnahme an der „großen Chance der Chöre“, wo es das A cappella-Männerquartett vor drei Jahren bis ins Finale schaffte. Seither tourt das Ensemble durch ganz Österreich und begeistert mit einem schwungvoll-komödiantischen Programm das Publikum. Am 21. Dezember ist 4ME um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Premstätten gemeinsam mit dem Gesangsverein Unterpremstätten-Zettling zu hören. Das Programm spannt einen Bogen von der klassischen...

Johannes Chum (am Foto bei einem Auftritt in der Oper Berlin) singt zum Jubiläum des Gesangsvereins Unterpremstätten-Zettling. | Foto: Oper Berlin

Premstätten: Jubiläumskonzert mit Starbesetzung

Normalerweise steht Johannes Chum auf den Bühnen der bedeutendsten Opernhäuser und Festspielstädte. Beim 95jährigen Jubiläum des Gesangsvereins Unterpremstätten-Zettling am 16. Juni ist der Startenor in seiner Heimatgemeinde Premstätten zu hören. Mit dem Chor und seiner Gattin Maria wird er die schönsten Lieder aus „My fair Lady“ interpretieren. Der erste Programmteil ist Liedern über den Frühling gewidmet, einer bunten Mischung aus allen Musikbereichen. Am Klavier ist die mehrfach...

Der Gesangsverein Unterpremstätten-Zettling lädt zu seinem Konzert am 10. Juni.

Premstätten: Thank you for the music

Mit „Thank you for the music“ begibt sich der Gesangsverein Unterpremstätten-Zettling am 10. Juni im ams Konferenzzentrum auf eine Reise zu den schönsten Liedern dieser Welt. Als musikalische Reisebegleiter unterstützen den Chor mit Saxophon, Trompete und Klavier Stephan Scheifinger und Stephanie Fritz. Die Gesamtleitung liegt in Händen von Chorleiterin Ilze Kroja-Holzer. Karten VVK 10 Euro, AK 13 Euro.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.