Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Das Bild "Schmiedgasse im Winter" stammt von der Freistädter Künstlerin Sieglinde Stadler, das Original kann im Freistädter Museum besichtigt werden. | Foto: Café Memory

Café Memory
Diesmal dreht sich alles um die Schmiedgasse in Freistadt

FREISTADT. Das nächste Café Memory findet am Donnerstag, 8. September, statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr bei der Frauenkirche und das Thema, das im Mittelpunkt steht, lautet "Schmiedgasse und Schmiedgassler". Fritz Fellner, Initiator des Café Memory, bittet, möglichst viele Erinnerung an die Vergangenheit mitzunehmen. "Auch historische Fotos von der Schmiedgasse und den Schmiedgasslern sind erwünscht", sagt der ehemalige Kustos des Mühlviertler Schlossmuseums Freistadt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Frauenteich in Freistadt | Foto: Kaspar Obermayr

Freistädter Geschichtsblätter: Heft 18 wird präsentiert

FREISTADT. Am Freitag, 13. April, 19 Uhr, wird das Heft 18 der Freistädter Geschichtsblätter im Rahmen der Ausstellungseröffnung "Wendezeiten" im Mühlviertler Schlossmuseum präsentiert. Das Konzept der "Freistädter Geschichtsblätter" stammt aus der unmittelbaren Nachkriegszeit. 1950 ist das erste, heute längst vergriffene Heft erschienen. Ursprünglich war der Landesarchivar Georg Grüll als Schriftleiter tätig, ihm folgte Othmar Rappersberger, der acht Hefte betreute. Seit dem Heft 14 ist der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Was die Oberösterreicher vor 100 Jahren interessierte

FREISTADT. "1918 – die vergessenen Tage" – so heißt das neue Buch von Fritz Fellner, das im Freistädter Verlag Plöchl erschienen ist. Der Leiter des Mühlviertler Schlossmuseums Freistadt geht darin der Frage nach, wie die oberösterreichische und südböhmische Bevölkerung von den Medien über das Ende der Monarchie und über den Untergang einer Epoche informiert wurden. Fellner, Jahrgang 1955, wendet den Blick von der Makrogeschichte auf die Mikrogeschichte eines Landstrichs. Als Quellen dienten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.