Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

Der Autor Benedikt Kapferer fasste erstmals Tirols Radiogeschichte in einem Buch zusammen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
5

Interview
Das Radio in Tirol: Geschichten über einen Alltagsbegleiter

Das Buch "Das Mikrofon im Dorf" von Benedikt Kapferer erzählt erstmals umfassend die Tiroler Radiogeschichte.  INNSBRUCK. Es ist das schnellste Medium der Welt: Das Radio! Geschichten, Nachrichten und Musik gehen direkt ins Ohr und damit auch mitten ins Herz. Kein Wunder also, dass dieses vielseitige Medium auch in Tirol eine lange Tradition hat. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Radios in Österreich hat sich Benedikt Kapferer mit der Vergangenheit und Zukunft des Radios in Tirol...

Autoren des Büchleins, das in der Hypo Tirol Bank erhältlich ist. | Foto: Ricarda Stengg
7

Buchpräsentation
Das Tagebuch des Älterwerdens – Teil 2

INNSBRUCK. Gestern fand die Buchpräsentation des zweiten Teils vom Tagebuch des Älterwerdens statt, das ab sofort in der Hypo Tirol Bank kostenlos verfügbar ist. Trotzdem freut man sich aber über eine Spende für das Dowas Chill Out, einer Einrichtung für wohnungslose Jugendliche. Dass sich Gegensätze wirklich anziehen und, dass Jung von Alt und umgekehrt was lernen kann, beweist wohl der zweite Teil des Tagebuchs des Älterwerdens, in dem lebensfrohe Senioren mutmachende Geschichten aus ihrem...

6

Ecuador anders erleben mit Dona Laura und Ingrid Hayek

Drei Sommer verbrachte die "Gringa loca" Ingrid Hayek als freiwillige Helferin in La Florida, einem kleinen Dorf in Ecuador am Fuße der Anden - und tauchte dabei tief in die Seele dieses Landes und seiner Menschen ein. Von ihren wunderbar skurrilen Begegnungen und Erlebnissen mit beißenden Torten und schwangeren Rechtsanwälten, Kühlschrank-Kakerlaken und Tigermilch, dem Ringen um Kakaopreise, Goldabbau-Anlagen und Auswandererelend erzählt sie in ihrem Buch "Dona Laura spielt Bingo und gewinnt...

Schönwetterguru und Sturmprophet: Wer steckt wirklich hinter dem bekannten Wettergesicht?

Am 6. Dezember stellt Meteorologe und Alpinist Karl Gabl sein neues Buch "Ich habe die Wolken von oben und unten gesehen" im ORF Landesstudio Tirol vor. Die einen nennen ihn "Schönwetterguru", die anderen ihren "Sturmpropheten" - weltweit vertrauen die bekanntesten Extrembergsteiger wie Gerlinde Kaltenbrunner, Simone Moro, die "Huber-Buam" oder Ines Papert an den höchsten Bergen der Welt auf seine Prognosen: Karl Gabl ist d e r Meteorologe der Berg-"High Society". Humorvoll und packend erzählt...

2

Frau Wolles Märchen von Krieg und Frieden

Zornige Könige, streitenden Nachbarinnen, weise Narren und verzeihende Liebende - die international renommierte Märchenerzählerin Frau Wolle erzählt Volksmärchen und Weisheitsgeschichten aus ihrem neuen Buch "König Lichterloh". Dabei geht es immer darum, wie Unfriede entstehen und Vergebung beginnen und gelingen kann. In ihrer Märchentruhe hütet sie weitgehend unbekannte Volksmärchen und Weisheitsgeschichten aus aller Welt - orientalische (arabische, beduinische und jüdische), afrikanische,...

KS Brigitte Fassbaender, Intendantin des Tiroler Landestheaters
2

Märchenabend mit König Lichterloh am Weltfriedenstag

Die international renommierte Märchenerzählerin Frau Wolle erzählt am Weltfriedenstag Volksmärchen und Weisheitsgeschichten aus ihrem neuen Buch "König Lichterloh": Es geht um den Frieden im Inneren, um das Verzeihen in der Liebe ebenso wie um Kriege zwischen Völkern oder Streit unter Nachbarinnen. Also immer darum, wie Streit entstehen und Vergebung beginnen und gelingen kann. In ihrer Märchentruhe hütet sie weitgehend unbekannte Volksmärchen und Weisheitsgeschichten aus aller Welt -...

Es hätte ja sein können …

INNSBRUCK (2013-06-11) - Die Innsbrucker Journalistin Ingelies Zimmermann hat in ihrem Berufsleben ungezählte Interviews mit wichtigen und nicht ganz so wichtigen Persönlichkeiten in Tirol geführt. Da lag es auf der Hand, dass die an Geschichte interessierte Redakteurin überlegte, wie es denn wäre, würde man heute eine Persönlichkeit – zum Beispiel Kaiser Maximilian – treffen und ein Interview führen. Aus der Idee wurde Realität. Im Verlag Edition Tirol erschien nun unter dem Titel: „Es hätte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.