Geschwindigkeitsüberschreitung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsüberschreitung

Standort: Dumbastraße. Vorsicht: Hier sind nur 30 km/h erlaubt!
57

Geschwindigkeitskontrolle in Bad Ischl
Mobiles Radar in Bad Ischl blitzt aktuell in der Dumbastraße

Neben den drei Fixen Radarkästen in Bad Ischl – Grazer Straße, Salzburger Straße und Bauerstraße – wird auch an diversen Standorten das mobile Radar aufgestellt. Hier erfahren Sie, wo es aktuell "blitzt". BAD ISCHL. In unregelmäßigen Abständen wird das mobile Radar in den Bad Ischl aufgestellt, um Geschwindigkeitsübertretungen zu kontrollieren. Dies ist eine Ergänzung zu den fixen Radarkästen in der Salzburger Straße, der Grazer Straße und in der Bauerstraße. Die mobile Geschwindigkeitsmessung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit 115 km/h war der Probeführerscheinbesitzer in einer 60 km/h Zone im Ortsgebiet unterwegs. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Bezirk Urfahr-Umgebung
Probeführerscheinbesitzer mit 115 km/h erwischt

Am 14. Oktober 2023 gegen 6:25 Uhr führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen entlang der L 569 in Plesching durch. PLESCHING. Dabei wurde ein Autofahrer mit einer Geschwindigkeit von 115 km/h in einer 60 km/h Zone im Ortsgebiet gemessen. Der Fahrer, ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Perg, wurde vorläufig der Führerschein abgenommen und wird bei der BH Urfahr-Umgebung angezeigt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Foto: xeipe/PantherMedia
2

Langenstein
B3: Raser fuhr mit 237 Stundenkilometern an Polizei vorbei

Eine Polizeistreife aus St. Georgen an der Gusen führte am Montag, 26. Juni, zwischen 17.30 Uhr und 18.05 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der B3 im Gemeindegebiet von Langenstein durch. LANGENSTEIN. Die Polizei nahm auf der B3 einen Pkw mit massiv überhöhter Geschwindigkeit – 237 km/h – wahr. Das Fahrzeug überholte zudem eine Kolonne von etwa 15 Fahrzeugen. Eine Anhaltung war der Polizei aufgrund der extremen Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht möglich. Eine Fahndung im Nahbereich brachte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
In der Nacht auf heute, 10. Juli 2022, fand im Linzer Stadtgebiet eine Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung gemeinsam mit Kräften des Linzer Stadtpolizeikommandos statt.   | Foto: Symbolfoto Polizei

Landesverkehrsabteilung & Stadtpolizei
277 Anzeigen bei Schwerpunktaktion in Linz

 In der Nacht auf heute, 10. Juli 2022, fand im Linzer Stadtgebiet eine Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung gemeinsam mit Kräften des Linzer Stadtpolizeikommandos statt. Insgesamt kam es zu 19 Anzeigen wegen technischer Mängel. Weiters wurden 258 Autofahrer wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit angezeigt. LINZ. Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf Fahrzeugtuning und Geschwindigkeitsmessungen gelegt. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte bei der...

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
Bei Lasermessungen auf der B1 Wiener Bundesstraße  in Hörsching wurden gestern, 2. Juli, einige Fahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gemessen. | Foto: Polizei

Lasermessungen in Hörsching
18 Organmandate und acht Anzeigen in eineinhalb Stunden

Eine Polizeistreife führte gestern, 2. Juli 2022 im Gemeindegebiet von Hörsching von 16.30 Uhr bis 18 Uhr stationäre Lasermessungen auf der B1 Wiener Bundesstraße  durch. Insgesamt wurden 18 Organmandate eingehoben und acht Anzeigen an die zuständige Bezirkshauptmannschaft vorgelegt. HÖRSCHING. Im Bereich der 70 km/h-Beschränkungen mussten mehrere, teils erhebliche Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt werden. Zwei Lenker wurden mit 139 km/h beziehungsweise 131 km/h angehalten. Weitere...

  • Linz-Land
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: BRS

Bezirk Vöcklabruck & Stadt Wels
Zwei Raser angezeigt

Beide Fahrzeuglenker wurden angezeigt. ATTNANG, WELS. Ein 36-Jährger aus dem Bezirk Kirchdorf fuhr am 19. März 2022 gegen 18 Uhr mit seinem Auto auf der B1 im Ortsgebiet von Attnang in Richtung Schwanenstadt. Dabei fuhr er anstelle der erlaubten 50 km/h mit 117 km/h. Der Lenker konnte angehalten werden. Er gab an, dass ihm etwas zu Boden gefallen und er deshalb auf das Gaspedal gestiegen sei. Noch schneller war gegen 21:45 Uhr ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck in der Stadt Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Autofahrer zu schnell unterwegs: Die Polizeistreife hat eine Geschwindigkeit von 161 km/h gemessen. | Foto: BRS
1

Vorfall in Neufelden
Autofahrer mit 161 km/h unterwegs

NEUFELDEN. Ein Linzer fuhr am 6. Februar 2021 gegen 12 Uhr mit seinem Pkw auf der B127 Richtung Linz. Im Gemeindegebiet von Neufelden wurde er von einer Polizeistreife mit 161 km/h bei einer dort erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gemessen. Er wird bei der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach angezeigt.

  • Rohrbach
  • Julia Mittermayr
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Verkehrskontrolle in Traun
Raser beschleunigte auf 138 km/h in der 70er Zone

Kurz vor 15 Uhr führten am 18. Februar 2020  Beamte der Polizeiinspektion Traun Geschwindigkeitsmessungen auf der B1 im Gemeindegebiet von Traun durch. TRAUN (red). Dabei stellten sie bei einem 29-jährigen Kosovaren aus Linz, der mit seinem Pkw unterwegs war, bei erlaubten 70km/h die Geschwindigkeit von 138 km/h fest. „Muss Medikamente für die Kinder besorgen“Als Begründung für seine Geschwindigkeitsübertretung gab der Mann an, dass er Medikamente für seine Kinder besorgen habe müssen. Ihm...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein Mann wurde im Andorfer Ortsgebiet mit 125 Stundenkilometer geblitzt (Symbolbild). | Foto: Ewald Froech/Fotolia
1

Raser
Mit 125 Stundenkilometer durchs Andorfer Ortsgebiet

ANDORF. Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am 8. Oktober gegen 11:20 Uhr im Ortsgebiet von Andorf auf der L1128, Brünninger Straße. Dabei wurde er von Beamten der Polizeiinspektion Andorf mit einer Geschwindigkeit von 125 Stundenkilometer gemessen. Die Anhaltung konnte am Messstandort durchgeführt werden, der Lenker wird angezeigt.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ARC - Fotolia

150 km/h in der 70er Zone: Drogenlenker in Hörsching gestoppt

Samstagnacht, 7. Juli: Nachdem Polizeibeamte den Raser gestoppt und eine Verkehrskontrolle durchegführt hatten, stellte sich heraus, dass der Lenker deutliche Symptome einer Drogenbeeinträchtigung aufwies. HÖRSCHING (red). Am 7. Juli, um 23.30 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Linzer mit seinem Pkw auf der B1 in Hörsching durch den Tunnel Neubau mit einer Geschwindigkeit von 130 km/h und unmittelbar danach mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 154 km/h statt der der jeweils erlaubten 70 km/h....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Im Gemeindegebiet Andorf kommt es auf der B137 immer wieder zu extremen Geschwindigkeitsübertretungen.
16

183 km/h in Andorf – 21-Jähriger wollte Auto nur austesten

Junger Raser auf der B137 mit 183 km/h gestoppt – kein Einzelfall, wie die Polizei in Andorf sagt. ANDORF (ebd). Immer wieder kommt es auf der B137 im Andorfer Gemeindegebiet zu extremen Geschwindigkeitsüberschreitungen. So wurde erst vergangenes Jahr, am 10. November 2015, ein Probeführerscheinbesitzer mit 160 km/h "geblitzt". Doch das war nichts gegen den 21-jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen, der vergangenen Samstag (16. Juli) mit 183 km/h von Beamten der Polizeiinspektion Andorf erwischt...

  • Schärding
  • David Ebner
Führerschein weg und eine eine Anzeige: Der 20-jährige Temposünder aus Wels war mit 171 km/h viel zu schnell. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Raser mit 171 km/h in Traun gestoppt

TRAUN (red). Auf der Wiener Bundestraße stoppte eine Polizeistreife einen 20-jährigen Autofahrer aus Wels. Bei der Geschwindigkeitsmessung wurde der Temposünder von Linz in Richtung Wels kommend mit einer Geschwindigkeit von 171 km/h gemessen. Führerschein weg und Anzeige kommt per Post Erlaubt sind auf dem Streckenabschnitt nur 70 km/h. Konsequenz: Dem 20-Jährigen wurde vorläufig der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Darüber hinaus wurde eine Anzeige erstattet.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Kzenon/Fotolia

Raser mit 188 km/h angehalten

ALTHEIM. Beamte der Altheimer Polizei führten am 15. Juli Geschwindigkeitsmessungen an der B148 im Bereich der Umfahrung in Altheim durch. Um 20.40 Uhr wurde dabei ein 21-Jähriger aus Mühlheim am Inn mit einer Geschwindigkeit von 188 km/h – Messtoleranz bereits abgezogen – in Fahrtrichtung Braunau gemessen. Der Fahrer wurde von den Beamten angehalten. Als Begründung gab er gegenüber der Polizei an, dass er sein Auto ausprobieren wollte. Der 21-Jährige wurde angezeigt.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Polizei

Alkolenker mit 194 km/h auf A9 gestoppt

SPITAL/PYHRN. Auf der A9 hielten Autobahnpolizisten am 13. September bei Spital am Pyhrn einen stark alkoholisierten Fahrzeuglenker an. Der 25-jährige Mann aus Trieben war zuvor mit einer Geschwindigkeit von 194 km/h gemessen worden. Im Fahrzeug befanden sich noch vier weitere Personen. Dem 25-Jährigen wurde sein, in Österreich nicht gültiger, bosnischer Führerschein abgenommen. Er wird der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf angezeigt.

  • Kirchdorf
  • David Ebner
Foto: fotolia/Gina Sanders

Raser auf der Autobahn gestoppt

SEELWALCHEN. Ein 28-jähriger Wiener konnte am 23. August 2014 von Polizisten der Autobahnpolizei (API) Seewalchen nach einer massiven Geschwindigkeitsübertretung angehalten werden. Laut Polizeibericht führten die Beamten gegen 20 Uhr auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg, im Gemeindegebiet Seewalchen, Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei konnte die Geschwindigkeit des Pkw von dem 28-Jährigen mit 215 km/h gemessen werden. Die Polizisten der API konnten den Lenker im Bereich der...

  • Vöcklabruck
  • Linda Lenzenweger
Foto: fotolia/Gina Sanders

Linz-Land: Zwei Raser unterwegs

TRAUN, KRONSTORF. Doppelt so schnell wie erlaubt war ein 34-Jähriger gestern Abend, 9. August, in Traun unterwegs. Wie die Polizei berichtet, war der Linzer gegen 21 Uhr mit seinem Pkw auf der B1 im Gemeindegebiet von Traun Richtung Linz unterwegs. Eine Geschwindigkeitsmessung ergab 143 km/h – erlaubt wären 70 km/h gewesen. In Kronstorf führten Polizisten gegen 23 Uhr auf der B309 Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei konnten sie einen 30-jährigen Fahrzeuglenker aus Steyr mit 182 km/h im...

  • Linz-Land
  • Linda Lenzenweger
Foto: fotolia/Gina Sanders

100 statt 50 km/h: Führerschein weg

ST. PETER/HART. Mit 100 statt erlaubten 50 km/h raste ein 38-jähriger Lenker aus Ungarn gestern, 2. August, durch St. Peter am Hart – und in eine Radarkontrolle. Laut Polizeibericht überholte er unmittelbar vor der Messung zudem eine anderes Auto äußerst gefährlich. Dem Lenker wurde der Führerschein abgenommen und eine Sicherheitsleistung eingehoben. Eine Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Braunau folgt. Der Beifahrer setzte die Fahrt mit dem Auto fort.

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Foto: fotolia/Gina Sanders

Mopedlenker raste mit 103 km/h durch Ortsgebiet

KEMATEN/KREMS. Mit 103 km/h raste ein 22-jähriger Mopedlenker gestern, 13. Juni, durch das Gemeindegebiet von Kematen an der Krems. Wie die Polizei berichtet, konnte die Geschwindigkeit bei einer routinemäßigen Kontrolle mittels Laserpistole gemessen werden. Der Mopedfahrer aus Piberbach war gegen 6:43 Uhr auf der Kremsmünster Landesstraße in Richtung Kremsmünster unterwegs. Im Ortsgebiet von Kremsmünster konnten die Polizisten den Mopedlenker stoppen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten...

  • Linz-Land
  • Linda Lenzenweger
Vandalen haben das "Blitzer-Auto" der Stadtpolizei Braunau mit Farbe besprüht.
4 3

Blitzer-Warnung via Facebook

Abzocke oder Notwendigkeit? Für großen Ärger sorgt das "Blitzer-Auto" der Stadtpolizei Braunau. BRAUNAU (höll). Sie nennen es "Teufelsauto" und sprechen von Abzocke: Die Rede ist von den Gründern der Facebook-Seite "Braunauer Abzockschutz" – vier Braunauer zwischen 25 und 61 Jahren, die ihren Namen lieber nicht bekannt machen wollen. Stein des Anstoßes, ist das "Blitzer-Auto" der Stadtpolizei Braunau. "Dieses Zivilauto wird jeden Tag woanders versteckt und blitzt jedes Auto, das auch nur knapp...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.