Geschwindigkeitsübertretung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsübertretung

Ein Beamter mir Zivilstreifenmotorrad erwischte den 20-jährigen Probeführerscheinbesitzer auf der Oberinnviertler Straße. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Fahrzeug beschlagnahmt
Raser auf der Oberinnviertler Straße gestoppt

Mit 195 km/h war der Bursch unterwegs. Der Führerschein wurde dem 20-Jährigen vorläufig abgenommen, sein Wagen beschlagnahmt.  METTMACH. Ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte am 7. September 2024 gegen 15:15 Uhr einen Pkw entlang der Oberinnviertler Straße L 503 im Gemeindegebiet von Mettmach Richtung Ried. Bei einer Nachfahrt mit einem Zivilstreifenmotorrad der Landesverkehrsabteilung OÖ mit einem geeichten Tacho wurde der Lenker mit einer Geschwindigkeit...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Weil er zu schnell unterwegs war, wurde ein 41-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung bei Seewalchen angehalten. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Seewalchen am Attersee
Zu hohe Geschwindigkeit überführte Alkolenker

Aufgrund einer Geschwindigkeitsübertretung auf der Westautobahn wurde ein 41-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung am 27. Jänner 2024, gegen 22 Uhr, bei Seewalchen am Attersee von einer Streife angehalten. SEEWALCHEN AM ATTERSEE. Im Fahrzeug befanden sich auch noch seine beiden minderjährigen Kinder. Während der Kontrolle nahmen die Polizisten offenbar deutlichen Alkoholgeruch wahr. Der Alkovortest verlief positiv, den Alkotest verweigerte der 41-Jährige jedoch.

Foto: xeipe/PantherMedia
2

Langenstein
B3: Raser fuhr mit 237 Stundenkilometern an Polizei vorbei

Eine Polizeistreife aus St. Georgen an der Gusen führte am Montag, 26. Juni, zwischen 17.30 Uhr und 18.05 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der B3 im Gemeindegebiet von Langenstein durch. LANGENSTEIN. Die Polizei nahm auf der B3 einen Pkw mit massiv überhöhter Geschwindigkeit – 237 km/h – wahr. Das Fahrzeug überholte zudem eine Kolonne von etwa 15 Fahrzeugen. Eine Anhaltung war der Polizei aufgrund der extremen Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht möglich. Eine Fahndung im Nahbereich brachte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
75 Fahrzeuge wurden bei der Schwerpunktaktion kontrolliert.  | Foto: BRS

Schwerpunktaktion
101 Lenker waren zu schnell unterwegs und werden angezeigt

Am 5. Mai 2023 zwischen 16 Uhr und 24 Uhr wurde von der Landesverkehrsabteilung OÖ und dem Bezirkspolizeikommando Urfahr-Umgebung eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning/Lärm sowie Geschwindigkeit (Radar) im Umkreis von Bad Leonfelden durchgeführt. BAD LEONFELDEN. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte bei der Straßenmeisterei Bad Leonfelden durch Amtssachverständige. Insgesamt wurden 75 Fahrzeuge kontrolliert, 20 Fahrzeuge wurden einer sofortigen...

Schwerpunkt bei den Kontrollen waren Lärm, Fahrzeugtuning und Geschwindigkeit. | Foto: BRS

Schwerpunktkontrollen Bezirk Perg
Zehn Anzeigen wegen technischer Mängel

Beamte der Landesverkehrsabteilung OÖ und des BPK Perg führten am 21. April 2023 in der Zeit von 16 Uhr bis 24 Uhr im Bereich Perg eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning/Lärm sowie Geschwindigkeit durch. PERG. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte durch Sachverständige des Amtes der oberösterreichischen Landesregierung bei der Straßenmeisterei Perg. Insgesamt wurden 85 Fahrzeuge kontrolliert, davon 19 einer sofortigen technischen Überprüfung unterzogen....

  • Perg
  • Sandra Kaiser
Eine Zivilstreife hatte den 24-Jährigen mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h in einer 70km/h-Beschränkung gemessen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

160 statt erlaubter 70 km/h
24-jähriger Raser in Wels angehalten

Weil er seinen Cousin vom Bahnhof abholen müsse, habe er aufs Gas gedrückt, meinte ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen, als er am 8. April 2023 von den Polizisten auf seine Übertretung angesprochen wurde. WELS. Der Mann war zuvor, gegen 19:20 Uhr, auf der B137 im Welser Stadtgebiet Richtung Norden unterwegs gewesen. Eine Zivilstreife hatte ihn mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h im Bereich der dortigen 70km/h-Beschränkung gemessen und zur Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten. Er...

Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Schwerpunktkontrollen Steyr
88 Anzeigen wegen zu hoher Geschwindigkeit

Polizisten führten am 17. November 2022 in Steyr Schwerpunktkontrollen im Hinblick auf den technischen Zustand von Fahrzeugen, sowie illegalem Tuning, durch. STEYR. Hierbei wurde einem Fahrzeuglenker die Weiterfahrt untersagt, da dieser ohne gültige Zulassung unterwegs war und von einem anderen Fahrzeug Kennzeichen für die Fahrt montiert hatte. Ebenso wurde ein Lenker unter Suchtgifteinfluss angehalten. Er wurde einem Arzt vorgeführt, der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt....

Der österreichische Pkw-Lenker missachtete das Anhaltezeichen und setzte seine Fahrt fort. Er wird der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt. | Foto: Scrofula/Panthermedia
1

Massive Geschwindigkeitsübertretung
Raser aus dem Bezirk Kirchdorf mit 212 km/h auf der A1 unterwegs

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich führten am 2. Oktober 2022 auf der A1 Geschwindigkeitskontrollen mit einem Zivilstreifenfahrzeug durch. Gegen 07.50 Uhr wurden sie in Kirchstetten von einem Pkw mit einem Kennzeichen aus dem Bezirk Kirchdorf mit weit überhöhter Geschwindigkeit überholt. BEZIRK KIRCHDORF. Bei der anschließenden Nachfahrt wurde bei dem Kirchdorfer Pkw eine Geschwindigkeit von 212 km/h gemessen. Auch ein ungarischer Autofahrer war viel zu schnell unterwegs,...

Dem 39-Jährigen wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. | Foto: BRS

Massive Geschwindigkeitsübertretung
Raser überholte mit 230 km/h Zivilstreife auf der A1

Ein frecher Raser musste am Staatsfeiertag seinen Führerschein abgeben. Mit 230 km/h überholte er eine Zivilstreife auf der A1 im Gemeindegebiet von Sipbachzell. SIPBACHZELL. Ein 39-jähriger rumänischer Staatsbürger aus Deutschland fuhr am 1. Mai  gegen 10.25 Uhr mit seinem Pkw auf der A1 Westautobahn Richtung Salzburg. Im Bereich Sipbachzell überholte er eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ mit massiv überhöhter Geschwindigkeit. Führerschein an Ort und Stelle abgenommenBei der...

139 km/h statt den erlaubten 70: Die Polizei zog auf der B137 in Wels einen Raser aus dem Verkehr | Foto: BRS / Symbolbild

Anzeige
Raser in Wels wollte neues Auto "austesten"

Fast doppelt so schnell wie erlaubt erwischte die Polizei einen 29-Jährigen im Stadtgebiet von Wels.  WELS. Der Mann war auf der B137 Richtung Norden unterwegs. 70 km/h sind in dieser Zone Höchstgeschwindigkeit– die Laserpistole der Polizei zeigte 139 km/h an. Für seine Übertretung hatte der 29-jährige Nordmazedonier eine Erklärung parat: Er habe sein Auto erst wenige Tage zuvor bekommen und wollte es austesten. Der Fahrer wurde angezeigt.

Zwei deutliche Geschwindigkeitsübertretungen innerhalb weniger Minuten stellten Polizisten aus dem Bezirk Linz-Land bei routinemäßigen Kontrollen im Stadtgebiet von Traun am 26. Februar 2022 fest.  | Foto: BRS (Symbolfoto)

Geschwindigkeitskontrollen in Traun
Zwei Raser binnen weniger Minuten auf der B1 gestoppt

Zwei deutliche Geschwindigkeitsübertretungen innerhalb weniger Minuten stellten Polizisten aus dem Bezirk Linz-Land bei routinemäßigen Kontrollen im Stadtgebiet von Traun am 26. Februar 2022 fest. TRAUN. Kurz vor 16 Uhr zeigte die Anzeige der Laserpistole bei einem 56-jährigen Pkw-Lenker aus Wels im Bereich der 70 km/h-Beschränkung auf der B1 das Doppelte, nämlich 140 km/h, an. Vier Minuten später beschleunigte eine 36-Jährige aus Linz ihr Auto an derselben Stelle so stark, dass das Messgerät...

Insgesamt kam es allein wegen technischer Mängel an Fahrzeugen bei dieser Schwerpunktkontrolle zu 62 Anzeigen. | Foto: BRS

Fokus auf Tuning und Geschwindigkeit
Zahlreiche Anzeigen bei Schwerpunktaktion im Bezirk Vöcklabruck

In der Nacht zum Sonntag, 10. Oktober 2021, führten Kräfte der Landesverkehrsabteilung OÖ und jene aus dem Bezirk Vöcklabruck gemeinsame Kontrollen mit dem Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning sowie Geschwindigkeit durch. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte auf dem Gelände des Bauhofes Vöcklabruck durch Amtssachverständige des Amtes der Oberösterreichischen Landesregierung. Wie die Polizei berichtet, wurden im Zuge dieser Schwerpunktaktion insgesamt 51...

Foto: BRS

Landesverkehrsabteilung & Stadtpolizeikommando
Schwerpunktkontrolle gegen illegale Raser- und Tuningszene in Linz

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Land und Polizei bei Schwerpunktkontrolle in Linz fortgesetzt. LINZ. In der Nacht von Samstag 12. Juni, 16 Uhr auf Sonntag 13. Juni, 01:00 Uhr wurde von Kräften der Landesverkehrsabteilung OÖ und des Stadtpolizeikommandos Linz eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning sowie auf Geschwindigkeitsüberschreitungen durchgeführt. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte auf der KFZ-Überprüfungsstelle des Landes OÖ, Goethestraße...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Die Polizei führte in Linz-Land und in der Stadt Linz in der Nacht von 28. auf 29. Mai 2021 verstärkt Verkehrskontrollen durch. | Foto: BRS

Stadt Linz und Linz-Land
Mehrere Raser und Covid-Strafen bei nächtlichen Verkehrsschwerpunktkontrollen

Die Polizei hat von 28. auf 29. Mai 2021 im Bezirk Linz-Land sowie in der Stadt Linz verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt – besonders hinsichtlich Geschwindigkeitsübertretungen, Lärm sowie technischen Umbauten an Fahrzeugen. LINZ, LINZ-LAND. 241 verkehrstechnische Übertretungen haben die Beamten dabei festgestellt und infolge dessen 124 Organmandate ausgestellt und 117 Anzeigen erstattet. Außerdem stellte die Polizei 39 Übertretungen der Covid-19-Maßnahmen fest, wobei es zu 23...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Mit 240 statt der erlaubten 100 km/h war der junge Tiroler auf der Westautobahn unterwegs. | Foto: farbpixel/panthermedia

240 statt 100 km/h
Rasender Probeführerscheinbesitzer in Ansfelden gestoppt

Am Vormittag des 1. Mai 2021 war ein 20-jähriger Tiroler mit seinem Pkw auf der A1 Richtung Wien unterwegs. In der 100 km/h-Beschränkung wurde der Probeführerscheinbesitzer mit 240 km/h von einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung gemessen und schließlich im Bereich der Autobahnraststation Ansfelden angehalten. ANSFELDEN. Laut Meldung der Polizei befand sich auf dem Beifahrersitz sein gleichaltriger Freund. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass seine Probezeit wegen eines früheren...

Foto: BRS

123 km/h in 70er-Zone
Raser erwischt

Eine Streife der PI Hörsching führte am 5. April 2021 gegen 17 Uhr im Ortschaftsbereich Neubau, Gemeinde Traun, auf der Wiener Bundesstraße, B1, Verkehrskontrollen und Lasermessungen durch. TRAUN. Dabei wurde ein 21-jähriger kroatischer Staatsbürger aus Linz in einer 70er-Zone mit 123 km/h gemessen. Dem Mann wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

Schwerpunktkontrollen
Ausbildungsfahrt unter Kokainbeeinträchtigung

Vöcklabrucker Polizisten führten am 6. März 2021 Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Alkohol und Suchtgift im Raum Mondsee durch. MONDSEE. Dabei hielten sie um 12:55 Uhr bei der Autobahnauffahrt Mondsee einen 18-Jährigen aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung an, der in Begleitung seiner Eltern eine Ausbildungsfahrt "L17" absolvierte. Beim Lenker ergab sich der Verdacht einer Beeinträchtigung durch Suchtgift, er konnte seine Augen kaum offenhalten. Ein Drogenschnelltest ergab ein stark positives...

Als Rechtfertigung für die Geschwindigkeitsübertretung gab der 32-Jährige an, dass er es übersehen habe. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

170 statt 70 km/h
Massive Geschwindigkeitsüberschreitung in Traun

Um 100 km/h zu schnell war ein Pkw-Lenker am Abend des 13. Februar 2021 in Traun unterwegs. TRAUN. Eine Polizeistreife wurde offenbar gegen 21 Uhr bei der Kreuzung der B1 mit der Friedhofstraße auf einen Pkw aufmerksam, der in der Mitte der Kreuzung stark beschleunigte. Laut Polizei wurde das Heck des Wagens dabei sichtlich nach unten gedrückt. Bei der daraufhin erfolgten Nachfahrt stellten die Beamten im Bereich der 70km/h-Beschränkung eine Geschwindigkeit von 170 km/h fest. Bei der...

Foto: BRS

159 km/h anstatt 100 km/h
Raser musste zum Online-Unterricht

Am Nachmittag des 5. Februar 2021 wurden in Kleinreifling an der B115, Eisenstraße Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. KLEINREIFLING. Dabei konnte gegen 16:15 Uhr ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Leoben mit einer Geschwindigkeit von 159 km/h anstelle der außerhalb des Ortsgebietes erlaubten 100 km/h gemessen werden. Der Probeführerscheinbesitzer gab an, dass er es eilig gehabt hätte, um rechtzeitig zum Online-Unterricht nach Hause zu kommen.

Reinhard Menneweger, Bezirkskommandant-Stellvertreter. | Foto: Bezirkspolizeikommando
1

Bezirk Kirchdorf
Weniger Alkohol am Steuer

Positive Corona-Folge: Im vergangenen Jahr gab es keinen Verkehrstoten im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. Die Corona-Pandemie verlangt den Menschen vieles ab. Unerfreuliche Effekte sind die Folge. Es gibt aber auch Bereiche mit positiven Nachrichten – etwa aus dem Bericht der Verkehrssicherheit. 2020 starben in Oberösterreich 65 Menschen im Straßenverkehr. 2019 waren es 87, 2018 sogar 96. "Der Rückgang der tödlichen Unfälle im Oberösterreichischen Straßenverkehr ist einerseits zwar...

Foto: BRS

Bezirk Linz-Land
Massive Geschwindigkeitsübertretung

Mit 143 km/h in der 70 km/h Beschränkung wurde ein Fahrer erwischt. TRAUN. Die Polizei führte am 18. Oktober 2020 Geschwindigkeitsmessungen in Traun auf der Wiener Bundesstraße durch. Ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, der mit einem Pkw von Wels Richtung Linz unterwegs war, wurde gegen 15 Uhr mit einer Geschwindigkeit von 143 km/h in einer 70 km/h Beschränkung gemessen. Er wird angezeigt.

Foto: Kzenon/Fotolia

Fokus auf Tuning und Geschwindigkeit
Zahlreiche Anzeigen bei Schwerpunktkontrollen rund um Wels

In der Nacht zum 12. September 2020 wurden von Kräften der Landesverkehrsabteilung OÖ, vom Stadtpolizeikommando Wels und vom Bezirkspolizeikommando Wels-Land eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt Fahrzeugtuning und Fahrgeschwindigkeit im Bereich Wels und Umgebung durchgeführt. WELS, WELS-LAND. Die technische Überprüfung der angehaltenen Fahrzeuge erfolgte in einer Prüfhalle in Wels und wurde von einem Amtssachverständigen des Amtes der OÖ. Landesregierung durchgeführt. 299 festgestellte...

17-Jähriger mit massiver Geschwindigkeitsübertretung in Bad Ischl erwischt. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

142 statt 80 km/h
17-jähriger Raser aus dem Verkehr gezogen

BAD ISCHL. Beamte der Polizeiinspektion Bad Ischl führten in den Nachtstunden des 13. September 2019 auf der B158, im Gemeindegebiet von Bad Ischl, Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei konnten sie einen Pkw messen, der mit einer Geschwindigkeit von 142 km/h auf dem mit 80 km/h beschränkten Streckenabschnitt unterwegs war. "Hohe Geschwindigkeit gar nicht bemerkt"Dem 17-Jährigen aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung, der den Führerschein noch nicht einmal einen Monat besessen hatte, wurde dieser an...

Foto: BRS

Führerschein ist weg
Betrunkener Raser auf der B137

Einen betrunkenen Raser konnten Polizisten in Riedau am 31. August 2019 aus dem Verkehr ziehen. RIEDAU. Im Zuge von Verkehrskontrollen gegen 22 Uhr wurde im Gemeindegebiet von Riedau, auf der B 137, ein 27-Jähriger mit 161 km/h angehalten. Bei der Lenkerkontrolle wurde auch noch eine Alkoholisierung (0,41 mg/l) festgestellt. Dem Lenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Weiteres wurde eine Anzeige an die BH Schärding wegen der massiven Geschwindigkeitsüberschreitung und Lenken...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.