Gestaltung

Beiträge zum Thema Gestaltung

Klaus Kinold: Hans Döllgast und Rudolf Schwarz. Zwei Baumeister der anderen Moderne

Ausstellungsorte: aut. architektur und tirol, im Adambräu, Ebene 0 bis 2 Archiv für Baukunst, im Adambräu, Ebene 6 Im Mittelpunkt dieser ersten, vom aut und dem Archiv für Baukunst gemeinsam konzipierten Ausstellung, steht der in München lebende Fotograf, Architekt und Gestalter Klaus Kinold (geb. 1939), der mit seinen Fotografien seit vielen Jahrzehnten die Nachkriegsmoderne in Deutschland dokumentiert. Das Schaffen von Hans Döllgast (1891 – 1974) und Rudolf Schwarz (1897 – 1961) nimmt eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Ausstellungseröffnung "Klaus Kinold: Hans Döllgast und Rudolf Schwarz. Zwei Baumeister der anderen Moderne"

Einführende Worte: Arno Ritter (Leiter aut), Christoph Hölz (stv. Leiter Archiv für Baukunst) Eröffnung mit Klaus Kinold Im Mittelpunkt dieser ersten, vom aut und dem Archiv für Baukunst gemeinsam konzipierten Ausstellung, steht der in München lebende Fotograf, Architekt und Gestalter Klaus Kinold (geb. 1939), der mit seinen Fotografien seit vielen Jahrzehnten die Nachkriegsmoderne in Deutschland dokumentiert. Das Schaffen von Hans Döllgast (1891 – 1974) und Rudolf Schwarz (1897 – 1961) nimmt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol
LR Johannes Tratter (3. von li) und Nikolaus Juen (Vorstand Abteilung Bodenordnung, ganz li) mit den Mitgliedern des Gestaltungsbeirats Andreas Meck (München), Lilli Licka (Wien), Armando Ruinelli (Soglio / Schweiz) sowie Christoph Mayr Fingerle (Bozen). | Foto: Land Tirol

Neuer Vorsitz für den Gestaltungsbeirat

Seit 2013 besteht für Tirol ein Gestaltungsbeirat, der städtebaulichen und landschaftsprägenden Projekten mehr Qualität verleihen soll. Nach fünf Jahren im Amt übergibt nun der bisherige Vorsitzende Christoph Mayr Fingerle die Leitung an Armando Ruinelli. TIROL. Passend zum neuen Vorsitz besuchte der gesamte Gestaltungsbeirat LR Johannes Tratter. Die Gruppe aus wirkenden Architekten und Landschaftsplanern ist international aufgestellt, mit Mitgliedern aus Österreich, Deutschland, Italien und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

einfach alltäglich: Über Gegenstände und ihre Geschichten

Unser Leben ist geprägt von gestalteten Gegenständen, die unser Alltagsleben durch ihre Funktionalität erleichtern und mit ihrer Ästhetik bereichern. Meist werden diese Objekte so selbstverständlich wahrgenommen und benutzt, dass ihr Wert und ihre Bedeutung erst in einer zweiten Lesung ersichtlich werden. Die Ausstellung "einfach alltäglich" versammelt etwa 200 derartige Gegenstände, zur Verfügung gestellt von rund 150 ArchitektInnen, GrafikerInnen, DesignerInnen, KünstlerInnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol
In der Ausstellung gezeigte Objekte

Ausstellungseröffnung "einfach alltäglich: Über Gegenstände und ihre Geschichten"

Unser Leben ist geprägt von gestalteten Gegenständen, die unser Alltagsleben durch ihre Funktionalität erleichtern und mit ihrer Ästhetik bereichern. Meist werden diese Objekte so selbstverständlich wahrgenommen und benutzt, dass ihr Wert und ihre Bedeutung erst in einer zweiten Lesung ersichtlich werden. Die Ausstellung "einfach alltäglich" versammelt etwa 200 derartige Gegenstände, zur Verfügung gestellt von rund 150 ArchitektInnen, GrafikerInnen, DesignerInnen, KünstlerInnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.