gesund Kochen

Beiträge zum Thema gesund Kochen

Griechische Melanzanisuppe | Foto: Katrin Ebetshuber
8

Alles aus einem Topf
Griechische Melanzanisuppe

Melanzani oder Auberginen sind ein vielseitig einsetzbares Gemüse in der Sommerküche. Vor allem in Aufläufen und Nudelsaucen sind sie eine beliebte Zutat und auch als Antipasti, werden sie vor allem im südlichen Europa gerne als Vorspeise gereicht. Heute gibt es allerdings eine neue Variation und zwar in Form eines Rezeptes für eine griechische Melanzanisuppe, die alle Aromen des Sommers vereint. Zutaten (4 Portionen) 500 g Melanzani4 mittelgroße Erdäpfel8 Tomaten2 Knoblauchzehen½ Zwiebel2 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Ofenkartoffel mit Radieschencreme auf Vogerlsalat | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker, Jausen- und Snackideen
Frühlingshafter Ofenkartoffel

Der Frühling ist da und damit auch wieder viele frische Gemüsesorten, wie zum Beispiel Radieschen, Vogerlsalat & Co. Das heutige Rezept vereint diese regionalen und saisonalen Frühlingsboten in einem genussvollen Gericht mit Ofenkartoffeln, Topfencreme und einem würzigen Topping aus Zwiebelwürfel, Nüssen und Körndl. Ein schnelles und einfaches Gericht, dass den Frühlings mit all seinen wundervollen Aromen vereint.  Zutaten (ca. 4 Portionen) 4 große Erdäpfel 4 Handvoll Vogerlsalat3 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
gebackene Champignons mit Sauce Tartar | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Vegane gebackene Champignons mit Sauce Tartar

Gebackene Champignons sind ein klassisches Gericht, das die meisten gerne mit Sauce Tartar verspeisen. Die heutige Version ist fettärmer als das Original, da die Champignons im Ofen gebacken werden. Außerdem ist die Panade etwas anders und vegan. Die Mayonnaise für die Sauce Tartar wird selbst zubereitet und zu den knusprigen Champignons serviert.  Zutaten (ca. 4 Personen) CHAMPIGNONS 500 g Champignons50 g Mehl4 EL Kichererbsenmehl200 ml Sojadrink100 g VollkornsemmelbröselSalz, Pfeffer,...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Klassischer Linseneintopf mit Semmelknödel | Foto: Katrin Ebetshuber
16

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker, Alles aus einem Topf
Linseneintopf mit Semmelknödel

Linseneintopf mit Semmelknödel. Ein schmackhaftes, klassisches Rezept, das schnell und einfach für die ganze Familie zubereitet ist. Linsen zählen zu den Hülsenfrüchten und liefern gutes pflanzliches Eiweiß sowie auch jede Menge Ballaststoffe und zahlreiche Mineralstoffe, wie Magnesium, Zink und Eisen. Hülsenfrüchte, zu denen auch Bohnen, Erbsen, Kichererbsen etc. zählen, stellen aufgrund des Eiweißgehaltes eine gute Alternative zu Fleisch dar, weshalb ihnen viel mehr Beachtung geschenkt werden...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Bowls - ein Trendgericht, das Abwechslung in die Alltagsküche bringt | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Foodtrend
Herbstliche Bowl mit Kürbis

Diese Woche ist die Bezirksrundschau unseren Lehrlingen gewidmet, weshalb auch die wöchentliche Kochstory  der Lehrlingsausgabe angepasst wird. Heute stelle ich euch einen "Foodtrend" vor, der besonders bei Jugendlichen gut ankommt, und zwar eine sogenannte "Bowl". Vor nicht allzu langer Zeit war dieser besondere "Rezepttrend" sprichwörtlich in aller Munde: die bunten "Bowls" wurden zum Genusstipp schlechthin. Bowls, die aus dem Englischen übersetzt nichts anderes heißen als "Schüsseln",...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Gute Kohlenhydratquelle gefällig? Couscous zum Beispiel bringt Abwechslung auf den Teller. | Foto: Printemps/Fotolia
2

Ernährung
Einfach gesund kochen

Gesund zu kochen kann sich einfacher gestalten als man glaubt. BEZIRKE. Einer der wichtigsten Punkte beim Gesunden Kochen ist es, den Überblick zu behalten. Mit einem Speiseplan für ein bis zwei Wochen, der möglichst vielfältig gestaltet ist, fällt dies besonders leicht. "So schafft man die nötige Abwechslung und verhindert, zum Beispiel jeden Tag Nudeln zu essen", weiß die Diätologin Cornelia Wagner aus Bad Schallerbach. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, sinnvoll einzukaufen. Mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Für die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit müssen Sie nicht stundenlang in der Küche stehen. | Foto: lenets_tan - Fotolia.com
5

Schnell und gesund kochen - so klappt es!

Erfahren Sie, wie Sie trotz Alltagsstress in Windeseile gesunde Gerichte zaubern können. Abends nach getaner Abend bleibt oft wenig Zeit und Muße für ein ausgedehntes Kochvergnügen. Was sich angesichts der schnell verdrückten Tiefkühlpizza hartnäckig hält, ist das schlechte Gewissen. Dem muss nicht sein! Ein voller Terminkalender und eine gesunde Küche müssen kein Widerspruch sein. Kleine Küchenhelferlein Je kleiner die Zutaten für ein Gericht geschnitten werden, desto schneller sind sie gar....

  • Sylvia Neubauer
Ausgezeichnet wurde auch der Pfarrcaritas-Kindergarten Bad Schallerbach. | Foto: Land OÖ/Kraml
3

Für gesundes Kochen ausgezeichnet

Die Auszeichnung "Gesunde Küche" erhielten Betriebe im Bezirk BEZIRK (jmi). Mit einer guten Einstellung zum Thema "Gesundheit" konnten Betriebe im Bezirk Grieskirchen überzeugen. Darum erhielten der Pfarrcaritas-Kindergarten Bad Schallerbach, das Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach sowie Schambergers Taverne in Gaspoltshofen die Urkunde "Gesunde Küche" verliehen. "Mit der Verleihung der Urkunde 'Gesunde Küche' holen wir jene Verpflegungsbetriebe vor den Vorhang, die ein abwechslungsreiches...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.