Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Natur im Garten – ein Paradies zum Bleiben

Mittwoch, 16. April 2014, 19:00 Uhr, Rathaus – Gr. Sitzungssaal Gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde bietet Natur im Garten den kostenlosen Vortrag „Ein Paradies zum Bleiben“ an. Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase zum Ausspannen und ein schönes Hobby. „Bei diesem Vortrag erfahren Sie wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für den Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igel, Singvögel, Marienkäfer & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen gar zur...

Gesundheit in Balance - Macht sauer wirklich lustig?

Vortrag: 27.01.2014 um 19:30 Uhr im Dorfhaus der Gemeinde Viehdorf - Warum kann unser Körper übersäuern? - Was sind Säuren & Schlacken? - Auf welche Körpersignale sollten wir achten? - Wie bringe ich den Körper wieder in Balance? Ein Vortrag von Manuela Wurm (Vital- und Gesundheitspräventionscoach) 27.01.2014 ab 19:30 im Dorfhaus der Gemeinde Viehdorf! Wann: 27.01.2014 19:30:00 Wo: Gemeinde, 3322 Viehdorf auf Karte anzeigen

194

Jede "Gesunde Gemeinde" tut gut

ST PÖLTEN/NÖ (wp/28. Nov. 2013). Die Einbeziehung der Bevölkerung und Nachhaltigkeit stehen beim Projekt "Gesunde Gemeinde" im Mittelpunkt. Das Ziel: "Gesund bleiben bis ins hohe Alter". Am "Gesunde-Gemeinde-Tag 2013" wurden im St. Pöltner City Hotel die besonders aktiven Gemeinden Niederösterreichs vor den Vorhang geholt. Sie erhielten von LHSTv. Wolfgang Sobotka im Rahmen einer großen Feier eine "Plakette" als Auszeichnung für die Qualitätssicherung im Bereich der Gesundheitsförderung und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
72

Bewegungskaiser gaben alles

Spannender als jedes Computerspiel: "Niederösterreich Parcours" begeisterte Waidhofner Kinder. WAIDHOFEN AN DER YBBS. (HPK) Mit einem speziell konzipierten "Niederösterreich-Parcours" stellte sich der "Bewegungskaiser" im Konviktgarten bei herrlichem Wetter ein. Knapp über 100 Teilnehmer nahmen die sportliche Herausforderung bei der von der NÖ Gebietskrankenkasse und ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) in Zusammenarbeit mit der "Gesunden Gemeinde Waidhofen" durchgeführten...

Foto: privat

Wolfsbach ist Gesunde Gemeinde

Der Arbeitskreis "Gesunde Gemeinde" unter der Leitung von Anneliese Mayer freut sich, dass Wolfsbach die Grundzertifizierung erlangt hat. Diese Auszeichnung wurde durch Regionalberaterin Frau Hannelore Kurz überreicht. Diese Zertifizierung ist eine Auszeichnung und gilt als Grundlage für die weitere Qualitätsentwicklung der ehrenamtlichen Arbeit für die Gesundheit in der Gemeinde Wolfsbach.

Maria Neuberger-Schmidt ist Autorin und Obfrau des Vereins Elternwerkstatt. | Foto: privat

Vortragsabend zu Kinder-Erziehung

STEPHANSHART. Auf Einladung der Gesunden Gemeinde referiert Maria Neuberger-Schmidt am Donnerstag, 21. März, um 19:30 Uhr im Gasthaus Kremslehner zum Thema „Was tun, wenn mich meine Kinder auf die Palme bringen?“ oder „Von der Kunst einen Giftzwerg zu lieben!“ Die Kommunikations- und Konflikttrainerin zeigt wie gewaltfreie Erziehung gelingen kann.

Das Team der "Gesunden Gemeinde" begann das Jahr mit vielen neuen Ideen und Zielen. | Foto: privat

Die „Gesunde Gemeinde“ startet in das heurige Jahr

Das Team der "Gesunden Gemeinde" begann das Jahr mit vielen neuen Ideen und Zielen. WAIDHOFEN. „Gesundheit darf nicht als selbstverständlich angesehen werden“, setzt Stadträtin Beatrix Cmolik bei der ersten Sitzung im neuen Jahr einen Schwerpunkt. Bei dieser wurden gleich reichlich Ideen, Erwartungen und Ziele eingebracht. Von gesundheitsfördernden Grundbedürfnissen und Vorsorge über Ernährung bis hin zu Wohnraumgestaltung und Barrierefreiheit reichten die Themen des Abends. Die drei Ziele...

Kleinregion voller Tatendrang: Hermi Berger, Fridolin Nesslinger, Edith Weichinger, Andrea Pold, Bgm. Hans Redl und  Gusti Gschoßmann. | Foto: Privat

Rundum gesund in der Kleinregion Donau-Ybbsfeld

Sieben Gemeinden sorgen für das Wohlbefinden ihrer jungen Bürger DONAU/YBBSFELD. Gesunde Vorsätze für das neue Jahr haben die Gemeinden der Kleinregion Donau-Ybbsfeld: Sie haben sich vorgenommen, die Kinder- und Jugendgesundheit zu fördern. Beim ersten Workshop zum heurigen Schwerpunktthema Kinder- und Jugend-Gesundheit trafen sich die Gemeinden Ardagger, Blindenmarkt, Ferschnitz, Neustadtl/D, St. Georgen/Y, St. Martin-Karlsbach und Viehdorf. Unter dem Motto „Jung.Gesund.Lebensfroh“ versuchten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.