Gesunde Jause

Beiträge zum Thema Gesunde Jause

Für gesunde Ernährung sollte auch an einem stressigen Arbeitstag genug Zeit bleiben. | Foto: g-stockstudio / Shutterstock.com
2

Gesunde Ernährung im Büro
Gute Vorbereitung macht den Unterschied

In stressigen Situationen neigt der Mensch zu manch unüberlegten Handlungen. Dies lässt sich besonders häufig beim Thema Ernährung feststellen. Wenn die Zeit eher knapp ist, neigen viele Personen zu ungesunden Snacks. Schließlich ist es wesentlich unkomplizierter, schneller mal ein vorgefertigtes Weckerl aus dem Supermarkt zu holen als sich in der Mittagspause an den Herd der Büroküche zu stellen. An anderen Tagen schlägt ein hungriger Kollege, vielleicht den Besuch bei einem Schnellrestaurant...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Bürgermeister Hansjörg Obingerbesucht Mitarbeiter der Küche, gemeinsam mit Karin Dollinger und Sabine Klausner. | Foto: SPÖ

Frisch gekocht für 170 Kinder in Bischofshofen

Bischofshofen dient als Vorbild für das gesamte Land BISCHOFSHOFEN. Im Rahmen des Gemeindetages besuchten kürzlich SPÖ-Familiensprecherin Karin Dollinger und die Pongauer SPÖ-Abgeordnete Sabine Klausner die Krabbelgruppe der Park-Zwergerl in Bischofshofen. Neben den Krabbelgruppen kommen insgesamt bis zu 170 Kinder des Kindergartens, der Volksschule und des Polytechnikums in den Genuss eines täglich frisch zubereiteten Mittagessens. „Was die Stadtgemeinde Bischofshofen für ihre Jüngsten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl
Allianz für die Kindergesundheit: LR Martina Berthold und LH-Stv. Christian Stöckl bei der Tagung für Gesundheitsbeauftragte in Kindergärten. | Foto: LMZ/Wieser

Gesundheitsförderung ist (k)ein Kinderspiel

Wo man bei den Jüngsten und ihren Eltern ansetzen kann, das vermittelt die AVOS-Initiative "Gesunder Kindergarten". SALZBURG (ap). Gesundheitbewusstsein muss im Kindesalter anfangen. Das weiß auch die Landespolitik und hat in seinen Landesgesundheitszielen formuliert, dass bis 2020 mindestens ein Viertel aller Salzburger Kindergärten das Gütesiegel "Gesunder Kindergarten" tragen soll. Derzeit gibt es 45 Kindergärten im Netzwerk. Mit Tipps und Tricks Wie überzeuge ich Mütter oder Väter, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Foto: Foto: privat

Gesunde Jause - bewegte Pause: Weil schlaue Köpfe Energie brauchen

Täglich kostenloses frisches Obst für Pfarrwerfner Volksschüler. PFARRWERFEN (ap). Schon seit einigen Jahren ist die VS Pfarrwerfen zertifizierte „gesunde Schule“. Neben regelmäßig durchgeführten gesunden Jausen mit tollen Buffets gibt es in diesem Schuljahr erstmals auch täglich frisches Obst von einem Biobauernhof. Die Kinder können sich im Foyer des Schulhauses kostenfrei am abwechslungsreichen Obstkorb bedienen. Die Auswahl reicht von saisonal abgestimmten einheimischen Obstsorten über Kiwi...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Harald Doppler (GF Gasteiner), Manfred Gleisner (ANKER Salzburg), Lukas Sövegjarto (SPAR) mit den Kindern Clara und Constantin (v.l.). | Foto: Gasteiner Mineralwasser/APA-Fotoservice/Vogl
1

Apfel, Vollkorn-Weckerl und Wasser – mehr braucht die gesunde Jause nicht

Mehr als die Hälfte aller Kinder essen kein Stück Obst oder Gemüse am Tag 2.150 Schüler aus ganz Salzburg wurden in der ersten Schulwoche mit einem gesunden Jausensackerl überrascht. Drinnen war ein Bio-Vollkorn-Weckerl, ein Bio-Apfel sowie einer Flasche Gasteiner Mineralwasser. Die drei Unternehmen Gasteiner, Spar und Ankerbrot haben sich dazu zusammengeschlossen und die Pausen-Tour im Pongau gestartet. Denkanstoß geben „Was zu einem gesunden und schmackhaften Snack dazu gehört, können...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Gemeinsam mit den Hüttauer Bäuerinnen bereiteten die Volksschüler eine gesunde Schuljaus zu.
12

Auf die Milch gekommen

Bäuerinnen besuchen Hüttauer Schüler und zeigen, was in ihren Produkten steckt. Die Hüttauer Bäuerinnen veranstalteten für die örtliche Volksschule einen Milchlehrpfad. Dieser Tag stand ganz im Zeichen des heimischen Produktes, das den Kinder näher gebracht werden sollte. Die Schüler haben interessiert erfahren, was alles aus Milch gemacht wird. Im Anschluss wurde eine gesunde Schuljause gemeinsame zubereitet. Zum Nachtisch gab's von Alpenmilch Salzburg ein Erdbeerjoghurt. Die Bäuerinnen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Gemeindebauhof als Gartengestalter

Viel Kreativität und großes handwerkliches Geschick bewiesen die Mitarbeiter des Gemeindebauhofes Pfarrwerfen bei der Neugestaltung des Schulgartens. So wurde ein Hochbeet neu angelegt und es wurde auch Platz für Stauden, Sträucher und Kräuter geschaffen. Der Schulgarten wird von einer Klassenlehrerin mit Kindern betreut und soll Früchte, Gemüse und Kräuter für die „gesunden Jausen“ liefern. Die gesunde Jause wurde vor zwei Jahren im Rahmen des Projektes „Gesunde Schule“ eingeführt und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Claudia Witte

Salzburg nutzt EU-Schulobst-Geld nicht

Nur 17 Schulen und Kindergärten aus ganz Salzburg nehmen an der von der EU geförderten Aktion „Schulobst“ teil. Österreichweit stellte die EU 2010/11 dafür 1,3 Millionen Euro zur Verfügung, abgeholt wurden nur 342.000 Euro. Zum Vergleich: Italien holte sich 20,5, Deutschland 11,6 Millionen Euro. 2014 will die EU den „Schulobst“-Topf von 90 auf 150 Millionen Euro auffetten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.